Format: ePub
Dateigröße: 4088 KB
Seitenzahl der Print-Ausgabe: 146 Seiten
Sprache: Deutsch

Komm mit Helena und Noah nach Meeresruh auf Rügen und lass dich beim alljährlichen Strandkorbzauber von der Magie der Weihnachtszeit einhüllen.
Nie wollte Helena auf ihre Heimatinsel zurückkehren. So sehr sie die wunderschöne, raue Natur, die schrulligen Bewohner und ihren Opi Enno vermisst – sie fürchtet um ihr Herz, das damals so schrecklich gebrochen wurde.
Doch dann bekommt sie einen Anruf: Ihr Opa hatte einen Unfall und braucht dringend Unterstützung beim Verkauf seiner selbstgeschnitzten Unikate, die er jedes Jahr beim Strandkorbzauber anbietet. Obwohl sie die Angst vor der Vergangenheit lähmt, packt sie ihre Sachen, um für ein paar Wochen zu ihm zu ziehen. Womit sie gar nicht rechnet, ist die zweite Hilfskraft, die ihr Opa organisiert hat.
Noah Jörgens. In seine funkelnden Augen hat sie sich schon einmal verliebt.
Damals ging es schief.
Kann der Zauber der Weihnachtszeit die alten Wunden heilen?
(Quelle: amazon)

Mir war die Autorin Emma S. Rose keine Unbekannte mehr und bisher war ich auch immer sehr angetan von ihren Romane. Nu stand mit „Hoffnungsschimmer“ ihr neuestes Werk auf meiner Leseliste und ich war echt total gespannt auf diesen zweiten Teil der „Strandkorbzauber auf Rügen“ – Reihe, deren Romane von 5 verschiedenen Autorinnen geschrieben sind.
Das Cover hat mir total gefallen, es passt auch ganz wunderbar zum ersten Band. Und der Klappentext machte mich echt neugierig. Also habe ich mir das eBook auf den Reader geladen und dann ging es auch schon los mit dem Lesen.
Die handelnden Charaktere haben mir sehr gut gefallen. Sie wirkten auf mich vorstellbar beschrieben und die Handlungen waren nachzuempfinden.
So traf ich hier auf Helena, eine junge Frau, die für die Weihnachtszeit zurück nach Meeresruh auf Rügen fährt. Ihre Gefühle sind gemischt, sie weiß nicht wirklich ob das eine gute Entscheidung war. Doch Helena liebt ihren Opa Enno und sie denkt auch immer öfter an die Vergangenheit. Ich mochte Helena total gerne, konnte ihre Gedanken und Gefühle richtig gut verstehen. Man fühlt sich als Leser mit ihr verbunden.
Dann ist da noch Noah, ein junger Mann der die Praxis in Meeresruh übernehme soll. Helena und er haben eine gemeinsame Vergangenheit, mehr aber nicht. Noah mochte ich ebenfalls, er hat so einen Charme der einen sehr schnell einnimmt.
Neben den Protagonisten gibt es noch Nebenhcaraktere, die sich ebenso richtig gut ins Geschehen einfügen. Besonders zu erwähnen ist hier Helenas Opa Enno, der eine nicht ganz unwichtige Rolle einnimmt. Aber auch die anderen Bewohner von Meeresruh sind toll, man fühlt sich als Leser einfach wie einer von ihnen.
Der Schreibstil der Autorin ist richtig toll. Ich kam leicht und locker durch die Seiten hindurch, konnte allem flüssig folgen und es nachempfinden.
Geschildert wird das Geschehen aus der Sichtweise von Helena. Mir hat dies sehr gut gefallen, denn so war ich einfach noch um einiges näher an ihr dran und bekam einen guten Einblick in ihre Gedanken und Gefühle.
Ja und die Handlung hat mich wieder total verzaubert. Es ist eine emotionale Geschichte, mit so einigen Wendungen und auch die Familie ist hier wichtig. Es stehen Dinge im Raum, die geklärt werden müssen, Missverständnisse kommen auf, Gefühle spielen verrückt, als Leser kann man das alles wunderbar nachempfinden. Die Autorin versteht es wirklich verdammt gut alles miteinander zu verknüpfen.
Und dann das Setting, Rügen mit seinem Strandkorbzauber, es passt einfach. Das weihnachtliche Flair, die Stimmung, bei mir kam es richtig gut an, ich habe mich total wohlgefühlt.
Das Ende ist dann in meinen Augen genau richtig gehalten. Ich empfand es als passend zur Gesamtgeschichte gehalten, es macht sie echt sehr gut rund und hat mich dann sehr zufrieden wieder in die Realität entlassen.

Abschließend gesagt ist „Hoffnungsschimmer“ von Emma S. Rose ein richtig gut gelungener zweiter Teil der „Strandkorbzauber auf Rügen“ – Reihe, der mich auch wieder total für sich gewinnen und wunderbar unterhalten konnte.
Sehr gut gezeichnete sympathische Charaktere, ein sehr angenehm zu lesender flüssiger Stil der Autorin und eine Handlung, die ich als emotional, abwechslungsreich und auch vom Setting her einfach total passend empfunden habe, haben mir richtig tolle Lesestunden beschert und mich so dann auch begeistert.
Sehr zu empfehlen!
