Gelesen: „Dark Blue Kiss: Rising (Band 1)“ von Izzy Maxen

Format: ePub
Dateigröße: ‎2077 KB
Seitenzahl der Print-Ausgabe: ‎291 Seiten
Sprache: ‎Deutsch

Ich habe mich versteckt. Still und unsichtbar. Bis du mich findest und zurück ins Rampenlicht drängst.
Holly Baxter spricht nicht mehr. Seit dem Mord an ihren Eltern hat sie ihre Stimme verloren und der Chicagoer High Society den Rücken gekehrt. Mit falschem Namen bleibt sie unter dem Radar, um sich vor den Feinden ihres Vaters zu verstecken, die auch ihr nach dem Leben trachten.
Kurz vor ihrem 21. Geburtstag wird Holly auf offener Straße beinahe überfahren. Ein Fremder hilft ihr und nimmt sie mit zu sich nach Hause. Er ist jung, verflucht attraktiv und Holly fühlt eine unerklärliche Verbundenheit zu ihm. Doch Navan hat ein dunkles Geheimnis: Schuld und Reue fressen ihn auf, denn die Verbindung zu Holly kommt nicht von ungefähr – und sie führt zu dieser einen Nacht vor acht Jahren, in der ihre Eltern starben.
(Quelle: amazon)

Izzy Maxen ist eine Autorin, die mir nicht mehr unbekannt war. Nach einer kleinen Anfangsschwäche konnte sie mich dann auch immer wieder aufs Neue mit ihren jeweiligen Geschichten begeistern.
Nun war es wieder soweit, mit „Dark Blue Kiss: Rising“ der erste Band ihrer neuen Reihe auf meiner Leseliste und ich war echt richtig gespannt darauf.
Das Cover hat mir echt total gefallen und der Klappentext machte mich neugierig. Also habe ich das eBook auf den Reader geladen und dann ging es auch schon los mit dem Lesen.

Ihre Charaktere hat die Autorin sehr gut gezeichnet. Ich empfand sie als sehr gut beschrieben und somit auf vorstellbar. Und auch die Handlungen waren für mich nachzuempfinden.
So habe ich hier Holly kennengelernt. Sie hat vor 8 Jahren etwas erlebt und leidet seit diesem Tag an Mutismus. Das bedeutet sie spricht nicht mehr. Die Autorin hat sich diesem Thema sehr gut angenommen, ich empfand es als wirklich gut erklärt. Sonst ist Holly einfach ein Charakter den ich wirklich gerne mochte.
Dann ist da noch Navan, der mich ebenfalls von sich überzeugen konnte. Auch wenn es nicht unbedingt leicht ist, denn er ist schon ziemlich arrogant und von sich überzeugt. Doch als er Holly trifft bewirkt das was bei ihm und man bekommt einen anderen Navan zu sehen. Und das hat die Autorin echt gut dargestellt.

Neben den beiden genannten Charakteren gibt es hier auch noch andere Figuren, die mir sehr gut gefallen haben. Es ist einfach eine echt klasse Mischung.

Der Schreibstil der Autorin ist wieder richtig gut zu lesen. Ich kam so sehr flüssig und locker durch die Seiten hindurch und konnte dem Geschehen sehr gut folgen.
Die Handlung selbst hat mich dann echt total eingenommen. Ich wollte wirklich immerzu wissen wie es weitergeht. Die Autorin erzeugt hier Spannung, genauso wie es auch Emotionen gibt. Alles kam bei mir an. Und es gibt Wendungen, die mich immer wieder auch überrascht haben und mit denen ich auch nicht immer so gerechnet habe.
Das Setting hat mir sehr gut gefallen. Der Leser wird nach Chicago entführt. Ich fand das klasse, denn das passt für mich genau zur Geschichte.

Das Ende ist dann echt fies und gemein. Es macht den Leser fertig, man rechnet mit allem aber eben nicht damit. Jetzt heißt es warten bis 2024 bis es mit Band 2 weitergeht.

Insgesamt gesagt ist „Dark Blue Kiss: Rising (Band 1)“ von Izzy Maxen ein echt gelungener Auftaktband der Reihe, der mich auch total für sich gewinnen und dann unterhalten konnte.
Sehr gut gezeichnete interessante Charaktere, ein sehr gut zu lesender flüssiger Stil der Autorin sowie eine Handlung, die ich als wirklich abwechslungsreich, spannend und auch von der Kulisse her sehr gut gemacht empfunden habe, haben mir echt tolle Lesestunden beschert und mich so begeistern können.
Sehr zu empfehlen!

Nach oben scrollen