Format: ePub
Dateigröße: 1597 KB
Herausgeber: LYX.digital (25. Oktober 2024)
Seitenzahl der Print-Ausgabe: 480 Seiten
ISBN-Quelle für Seitenzahl: 978-3736323025
Sprache: Deutsch
WIE MACHST DU WEITER, WENN DU EIN STÜCK DEINES HERZENS VERLOREN HAST?
Savannah Litchfield hat den Verlust ihrer Schwester Poppy vor vier Jahren noch immer nicht verwunden. Ganz im Gegenteil: Seit ihrem siebzehnten Geburtstag verliert sie sich mit jedem Tag mehr in ihrer Trauer und Einsamkeit. Diese Gefühle teilt sie mit Cael Woods, der seit dem Tod seines Bruders vor wenigen Monaten am Boden zerstört ist. Erst als die beiden sich bei einem Therapieprogramm für Jugendliche, die Schicksalsschläge erlebt haben, begegnen und langsam näherkommen, erhalten sie eine Chance auf das, was sie sich beide so verzweifelt wünschen: endlich wieder zu leben. Doch dafür müssen sie nicht nur dem Programm vertrauen, sondern auch sich selbst — und einander …
(Quelle: LYX)
Bereits der erste Band der „A Thousand Boy Kisses“ von Tillie Cole hat mir richtig gut gefallen. Jetzt stand mit „A Thousand Broken Pieces“ endlich Band 2 auf meiner Leseliste und ich war echt gespannt darauf.
Das Cover hat mir wieder richtig gut gefallen und der Klappentext versprach mir erneut tolle Lesestunden. Also habe ich mir das eBook auf den Reader geladen und dann ging es auch schon los mit dem Lesen.
Die handelnden Charaktere haben mir wieder richtig gut gefallen. Sie wirkten auf mich gut vorstellbar und entsprechend sind sie dann auch in die hier vorhandene Geschichte integriert.
In Band 2 ist es Savannah, die Schwester von Poppy aus Band 1, die im Mittelpunkt steht. Ich mochte sie wirklich gerne. Sie hat den Tod ihrer Schwester nicht verkraftet und macht eine Therapie. Savannahs Art hat mich auf jeden Fall fasziniert und sie entwickelt sich im Verlauf der Handlung richtig gut weiter. Das bringt die Autorin auch sehr gut rüber.
Dann ist da eben noch Cael, den ich ebenso gerne mochte. Er ist ebenfalls in der Therapie, die Savannah macht, so lernen sich die beiden kennen. Auch er hat etwas an sich das mir total gefallen hat und entsprechend entwickelt er sich auch weiter.
Neben den Protagonisten gibt es noch Nebencharaktere, die sich meiner Meinung nach auch wirklich gut mit ins Geschehen einfügen. So ergibt sich eine Mischung, die mir sehr gut gefallen hat.
Der Schreibstil der Autorin ist wieder richtig gut lesbar. Ich kam sehr locker und flüssig durch die Seiten hindurch und konnte dem Geschehen so dann auch sehr gut folgen.
Geschildert wird das Geschehen aus den Sichtweisen von Savannah und Cael. Mir gefiel dies sehr gut denn so war ich den beiden einfach noch um einiges näher.
Die Handlung hat mich dann auch total für sich eingenommen. Es ist zwar Band 2 der Reihe, man kann ihn aber auch ohne Vorkenntnisse lesen und verstehen. Dabei sollte man aber eben auch unbedingt auf die Triggerwarnung achten. Den Leser erwartet hier eine sehr emotionale und berührende Geschichte, die wirklich auch sehr viel Tiefgang beweist. Vielleicht ist es ein wenig bedrückend denn es geht hauptsächlich um das Thema Trauer. Die Autorin schafft es aber dieses sehr gut mit in die Geschichte zu integrieren und sie zeigt das jeder anders trauert. Es gibt hier kein Richtig oder Falsch, jeder hat sein ganz eigenes Tempo.
Das Ende ist dann in meinen Augen gut gelungen. Es passt wirklich sehr gut zur erzählten Gesamtgeschichte, macht diese richtig gut rund und entlässt den Leser dann berührt zurück in die Realität.
Abschließend gesagt ist „A Thousand Broken Pieces“ von Tillie Cole ein zweiter Teil, der mich wieder wirklich gut für sich einnehmen und dann auch unterhalten konnte.
Sehr gut gezeichnete authentisch wirkende Charaktere, ein wirklich angenehm zu lesender Stil der Autorin und eine Handlung, die ich als emotional und total berührend empfunden habe, haben mir echt schöne Lesestunden beschert und mich so auch von sich überzeugt.
Absolut zu empfehlen!