Format: ePub
Dateigröße: 1.4 MB
Herausgeber: LYX.digital
Erscheinungstermin: 28. Februar 2025
Seitenzahl der Print-Ausgabe: 417 Seiten
ISBN-Quelle für Seitenzahl: 978-3736323346
Buch 2 von 3: Hall Beck University
Sprache: Deutsch

WIR MÜSSEN VERNÜNFTIG SEIN. FÜR DIESEN ARTIKEL, FÜR MEINE KARRIERE, FÜR UNS.
»WIR KÖNNEN ES JA ZUMINDEST VERSUCHEN«
Als Paula Castillo das Angebot bekommt, einen Artikel über einen aufstrebenden Fußballspieler des College-Teams zu schreiben, ist das ihre einzige Chance, ihr Journalismus-Studium doch noch herumzureißen und ihren Abschluss zu schaffen. Leider hat Henry Parker Pressley vor Kurzem nicht nur einen Millionen-Vertrag bei einem MLS-Verein unterschrieben, sondern auch Paulas Herz gebrochen! Plötzlich jede Sekunde mit ihrem Ex-Freund verbringen zu müssen, ist das Letzte, was sie gerade gebrauchen kann. So sehr sie sich auch vornimmt, sich nicht noch einmal in ihm zu verlieren, kommen sie in ihren Interviews nicht nur ihrer Vergangenheit unweigerlich wieder näher …
(Quelle: LYX)

Bereits mit dem ersten Band ihrer „Hall Beck University“ – Reihe hat mich Selina Mae sehr gut unterhalten können. Umso gespannter war ich nun auf „Lessons in Forgiving“, den zweiten Band, der sich nun auf meiner Leseliste befand.
Das Cover hat mir sehr gut gefallen und der Klappentext machte mich echt neugierig. Also habe ich mir das eBook auf den Reader geladen und dann ging es auch schon los mit dem Lesen.
Ihre Charaktere hat die Autorin hier auch wieder sehr gut gezeichnet. Ich konnte sie mir entsprechend sehr gut vorstellen und auch die Handlungen wirkten für mich nachzuempfinden.
So traf ich hier auf Henry, den ich bereits in Band 1 als sehr interessant empfunden habe. In Band 2 zeigt er nochmal eine andere Seite von sich. Als Leser erfährt man das er es gar nicht immer so einfach hat. Und das er echt einen tollen Charakter hat. Henry ist aufmerksam und hat Humor und auch sonst ist er einfach ein toller Kerl.
Dann ist da noch Paula, die sehr ehrgeizig rüberkommt. Dabei hat auch sie es nicht immer einfach, doch Paula lässt sich nicht unterkriegen.
Ich fand beide Protagonisten total gut beschrieben und ihre jeweilige Entwicklung wirkte auf mich immer total gut nachvollziehbar.
Neben den Protagonisten gibt es wieder Nebenfiguren, die sich meiner Meinung nach auch sehr gut mit in die Geschichte hier einfügen. Mir gefiel diese Mischung total gut.
Der Schreibstil der Autorin ist einfach wieder richtig gut lesbar. Ich kam so locker und flüssig durch die Seiten hindurch und konnte dem Geschehen so dann auch einfach sehr gut folgen.
Geschildert wird das Geschehen aus der Sichtweise von Paula. Zum einen ist das sehr gut, man ist als Leser an ihr dran. Allerdings hätte ich es mir gewünscht das man auch mal die Perspektive von Henry zu lesen bekommt. Er blieb so immer außen vor.
Die Handlung selbst konnte mich dann sehr gut für sich einnehmen. Man muss Band 1 nicht zwingend gelesen haben um hier folgen zu können. Ich persönlich finde es aber immer besser die Reihenfolge einzuhalten. Zu Beginn konnte ich die Anziehung zwischen den Protagonisten nicht ganz nachfühlen, das hat sich dann aber im Handlungsverlauf immer mehr verbessert. So kamen die Gefühle und Emotionen am Ende dann auch sehr gut bei mir an.
Die Autorin hat hier auch durchaus ernstere Dinge mit ins Geschehen integriert. So geht es um Fehler anderer die das eigene Leben beeinflussen oder auch um die eigenen Wünsche. Und auch zweite Chancen spielen eine sehr große Rolle.
Ja und das Setting ist richtig klasse. Der Campus der Hall Beck University ist toll beschrieben. Dabei geht es eben um Partys oder auch um Fußballspiele. Alles wirkte sehr realistisch auf mich dargestellt.
Das Ende ist dann sehr gut gelungen. Ich fand es passend zur Gesamtgeschichte gehalten, es macht alles sehr gut rund und hat mich zufrieden zurück in die Realität entlassen. Nun bin ich echt gespannt auf Band 3 der im Juli 2025 erscheinen soll.

Insgesamt gesagt ist „Lessons in Forgiving“ von Selina Mae ein sehr gut gemachter zweiter Teil der mich dann auch wieder sehr gut für sich einnehmen konnte.
Interessant gezeichnete Charaktere, ein angenehm zu lesender Stil der Autorin und eine Handlung, die ich als emotional und auch abwechslungsreich empfunden habe, in der es mir aber gerade zu Anfang doch etwas an Tiefe gefehlt hat, haben mir dennoch unterhaltsame Lesestunden beschert.
Durchaus lesenswert!
