Gelesen: „Love, decoded (Dating-Reihe 1)“ von Anna Lane

Format: ePub
Dateigröße: ‎1181 KB
Herausgeber: ‎LYX.digital (29. November 2024)
Seitenzahl der Print-Ausgabe: ‎480 Seiten
ISBN-Quelle für Seitenzahl: 978-3736323506
Sprache: ‎Deutsch

Dein neuer Kollege? Unromantisch, kühl und gar nicht so leicht zu entschlüsseln …
Als Software-Entwicklerin bei einer Dating-App glaubt Emmy eigentlich fest an ein Happy End, auch wenn ihr eigenes Liebesleben gerade stillsteht. Stattdessen liefert sie Frauen mit ihrem geheimen Broken Hearts Ghosting Service eine Antwort darauf, wieso sie nie wieder etwas von ihren Dates hören – und zeigt den Männern, dass ihr Verhalten Konsequenzen hat. So soll sie auch Leon zur Rede stellen, der ihre beste Freundin nach einem Treffen geghostet hat. Leon ist abweisend, reserviert … und unverschämt attraktiv. Und zu allem Überfluss entpuppt er sich als Emmys neuer Kollege und Bruder ihres Chefs. Ausgerechnet Emmy soll ihn einarbeiten und mit ihm das Start-up retten, wodurch sie ihm immer näherkommt. Aber in einen unromantischen Typen wie ihn könnte sie sich nie verlieben – oder?
(Quelle: LYX)

Mir war die Autorin Anna Lane bisher noch vollkommen unbekannt. Umso gespannter war ich daher nun auf ihren Roman „Love, decoded“, der sich nun auf meinem Leseplan befand. Es handelt sich hierbei um den Auftaktband der „Dating-Reihe“.
Das Cover hat mir sehr gut gefallen und der Klappentext versprach mir tolle Lesestunden. Daher habe ich mir das eBook auch ganz flott auf meinen Reader geladen und dann ging es auch schon los mit dem Lesen.

Ihre Charaktere hat die Autorin in meinen Augen sehr gut gezeichnet und entsprechend in die hier vorhandene Geschichte integriert. Ich konnte sie mir sehr gut vorstellen und auch die Handlungen waren gut nachempfindbar.
So traf ich hier allen voran auf Emmy, die CTO eine Start-up, die eine Dating-App entwickelt haben. Sie leitet so ein kleines Team, was mir gut gefallen hat. Emmy kann sich doch gut durchsetzen. Und sie versucht anderen Frauen zu helfen, die negative Erfahrungen beim Dating gemacht haben. Emmy ist da leider ein gebranntes Kind. Das macht Emmy schon aus, sie hilft eben anderen und ist für sie da.
Dann ist da noch Leon, der ihre beste Freundin geghosted hat. Er ist der neue im Start-up und doch ziemlich reserviert und auch unnahbar. Mit der Zeit aber erfährt man als Leser mehr über Leon und dann wird er auch zunehmend sympathischer.
Beide Protagonisten entwickeln sich im Verlauf der Handlung dann doch auch sehr gut weiter, was die Autorin auch wirklich gut zum Leser transportieren kann. Und auch das Knistern zwischen ihnen ist gut nachzuempfinden, wobei das Tempo meiner Meinung nach genau richtig gewählt wurde.

Neben den Protagonisten gibt es hier auch noch andere Charaktere, wie beispielsweise Max. Mit ihm hatte ich so meine Probleme, die sich mit voranschreitender Handlung nur immer mehr verstärkt haben. Ich mochte ihn einfach nicht.
Anders sah es da bei den beiden Vierbeinern auf, sowohl Emmy als auch Leon haben einen Hund. Sie passen echt gut und erhaschen so einige Sympathiepunkte.

Der Schreibstil der Autorin ist wirklich gut lesbar. So kam ich hier dann auch flüssig und locker durch die Seiten hindurch und konnte dem Geschehen so dann auch sehr gut folgen.
Geschildert wird das Geschehen aus den Sichtweisen von Emmy und Leon, wobei es Emmy ist, die den größten Anteil hat. Man lernt die beiden so aber definitiv sehr gut kennen und bekommt auch einen Einblick in ihr Denken.
Die Handlung selbst hat mich dann ganz gut für sich eingenommen. Es gibt hier Emotionen und Gefühle im Geschehen, die beide auch sehr gut integriert sind. Dazu das Thema der Softwareentwicklung, etwas das ich so noch gar nicht hatte. Das machte klar neugierig und es passt sehr gut hinein.
Allerdings ich muss zugeben mir persönlich hat doch etwas gefehlt. Nicht immer kam ich auch gut voran, ab und an hat es gestockt und ich musste etwas kämpfen. Dazu bin ich nicht unbedingt ein Fan der hier gewählten Kapitelüberschriften. Sie wirkten für mich irgendwie etwas fehl am Platze.

Das Ende ist dann doch ganz gut gelungen. Es passt zur erzählten Gesamtgeschichte und macht sie dann eben auch gut rund. Ich bin nun schon auch gespannt auf den zweiten Teil der für März 2025 angekündigt ist.

Alles in Allem ist „Love, decoded“ von Anna Lane ein doch ganz guter Auftaktband, der mich bis auf ein paar kleinere Probleme dann auch gut für sich einnehmen konnte.
Gut gezeichnete interessante Charaktere, ein gut zu lesender flüssiger Stil der Autorin und eine doch auch emotional gehaltene Handlung, die allerdings ab und an etwas stockte, haben mir trotz allem unterhaltsame Lesestunden beschert.
Durchaus lesenswert!

Nach oben scrollen