Gelesen: „The Striker (Gods of the Game 1)“ von Ana Huang

Format: ePub
Dateigröße: ‎2041 KB
Herausgeber: ‎LYX.digital (16. Dezember 2024)
Seitenzahl der Print-Ausgabe: ‎656 Seiten
ISBN-Quelle für Seitenzahl: 978-3736323605
Sprache: ‎Deutsch

SIE IST DIE EINZIGE, DIE ER WILL. UND DIE EINZIGE, DIE ER NICHT HABEN KANN …
Asher Donovan ist eine Legende – der Liebling der Premier League und der beste Fußballer der Welt. Doch die Teilnahme an illegalen Autorennen und der kürzliche Wechsel mitten in der Saison haben seinen Ruf angekratzt. Und als seine Rivalität mit einem Mannschaftskameraden dazu führt, dass sein neues Team die Meisterschaft verliert, werden er und sein Kontrahent zu einem gemeinsamen Training während der Sommerpause verdonnert. Das Problem? Bei der Trainerin handelt es sich nicht nur um die Frau, die er kurz zuvor in seinem Lieblingspub kennengelernt und die ihn auf den ersten Blick fasziniert hat, sondern Scarlett DuBois ist auch die Schwester seines Rivalen – und damit absolut tabu.
EINE PRICKELNDE SPORTS ROMANCE IN DER WELT DER ENGLISCHEN PREMIER LEAGUE
(Quelle: LYX)

Die Autorin Ana Huang war mir wirklich keine Unbekannte mehr. Und bisher war ich auch immer total angetan von ihren jeweiligen Geschichten. Nun stand mit „The Striker“ der erste Band der „Gods of the Game“ – Reihe auf meiner Leseliste und ich war sehr gespannt darauf.
Das Cover hat mir gut gefallen und der Klappentext versprach mir tolle Lesestunden. Also habe ich mir das eBook auf meinen Reader geladen und dann ging es auch schon los mit dem Lesen.

Ihre Charaktere hat die Autorin hier in meinen Augen sehr gut gezeichnet und entsprechend in die Geschichte hier integriert. So konnte ich sie mir sehr gut vorstellen und auch die Handlungen wirkten für mich nachempfindbar.
So habe ich hier Asher kennengelernt. Er ist Stürmer in der Premier League und ich mochte ihn. In der Vergangenheit hat Asher sehr unter seinem Vater gelitten, immer wieder gab es Kritik von ihm. Dazu ist Asher ein Frauenheld, sehr selbstbewusst und trotzdem charmant. Er hat sich so eine Fassade aufgebaut, doch dahinter steckt so viel mehr. Und das bringt die Autorin wirklich richtig gut rüber.
Dann ist da noch Scarlett, die mir ebenfalls richtig gut gefallen hat. Sie ist eine Balletttänzerin und so das komplette Gegenteil von Asher. Auch sie mochte ich total gerne. Sie ist tough, auch wenn sie seit ihrem Unfall nur noch als Trainerin arbeiten kann. Die Autorin hat sie super beschrieben, ich konnte mich gut in sie hineinversetzen.

Neben den Protagonisten gibt es hier auch Nebencharaktere, die sich in meinen Augen sehr gut mit in die vorhandene Geschichte hier einfügen. Mir gefiel die geschaffene Mischung echt richtig gut.

Der Schreibstil der Autorin ist wieder richtig gut lesbar. So kam ich sehr flüssig und locker durch die Seiten hier hindurch und konnte dem Geschehen so dann auch sehr gut folgen.
Geschildert wird das Geschehen aus den Sichtweisen der beiden Protagonisten Asher und Scarlett. Ich fand das sehr gut gemacht, denn so ist man beiden als Leser noch um einiges näher.
Die Handlung hat mich dann richtig gut gepackt. Es ist eine echt tolle Sportsromance mit so einigen verschiedenen Handlungssträngen. Die Autorin verknüpft diese alle wirklich gut, die Story weiß wirklich zu fesseln. Die eingearbeiteten Emotionen und Gefühle kamen total gut rüber.

Das Ende ist dann sehr gut gemacht. Es passt zur erzählten Gesamtgeschichte, macht diese rund und entlässt den Leser zufriedengestellt zurück in die Realität. Nun freue ich mich auf die Folgeteile, Band 2 ist für Januar 2026 angekündigt.

Abschließend gesagt ist „The Striker“ von Ana Huang ein wirklich richtig guter Auftaktband der Reihe, der mich so dann auch sehr gut für sich einnehmen und dann unterhalten konnte.
Sehr gut gezeichnete Charaktere, ein sehr angenehm zu lesender Stil der Autorin und eine Handlung, die ich als emotional, abwechslungsreich und auch sonst wirklich interessant empfunden habe, haben mir echt tolle lesestunden beschert und mich so dann auch überzeugt.
Absolut zu empfehlen!

Nach oben scrollen