Format: ePub
Dateigröße: 1.9 MB
Herausgeber: Romance Edition Verlag (21. März 2025)
Seitenzahl der Printausgabe: 220 Seiten
ISBN-Quelle für Seitenzahl: 978-3903519305
Sprache: Deutsch

Ein entschlossener Privatdetektiv.
Ein ehemaliges Partygirl.
Zwei Welten, die mit einem Boom kollidieren.
Privatdetektiv Jake Strickland hat das letzte Jahr damit verbracht, die leiblichen Geschwister seines Freundes aufzuspüren. Seine Suche führt ihn nach Tennessee, wo er statt der gesuchten Person auf die temperamentvolle Lexi Stone trifft – die ihn prompt mit einem Baseballschläger bedroht.
Für Lexi bedeutet Familie mehr als nur Blutsbande. Nachdem sie als Kind von ihrer Mutter verlassen wurde und in Pflegefamilien aufwuchs, hat sie sich eine eigene Familie aus loyalen Schwestern geschaffen. Als sie Jake dabei ertappt, wie er ihr Zuhause ausspioniert, stellt sie ihn zur Rede und merkt schnell, dass er ganz anders ist, als sie erwartet hat.
Die Anziehung zwischen ihnen ist unbestreitbar, doch Lexis Misstrauen steht im Weg. Jakes Ermittlungen fördern unerwartete familiäre Verbindungen zutage, und dabei kommt er Lexi immer näher. Doch bald stehen sie vor Herausforderungen, die nicht nur ihre wachsende Beziehung, sondern auch ihre Loyalitäten auf die Probe stellen.
(Quelle: Romance Edition)

Ich mag die „Until Us“ – Serie, die von verschiedenen Autoren geschrieben wird, wirklich sehr gerne. Umso gespannter war ich nun auf „Until Us: Lexi“, den mittlerweile 31. Band der Serie, von Kate Stacy der sich nun auf meiner Leseliste befand.
Das Cover hat mir wieder richtig gut gefallen, es passt einfach zur Reihe und der Klappentext versprach mir tolle Lesestunden. Also habe ich mir das eBook auf den Reader geladen und dann ging es auch schon los mit dem Lesen.
Die handelnden Charaktere wirkten sehr gut beschrieben und entsprechend dann auch in die Handlung hier integriert. So konnte ich sie mir sehr gut vorstellen und auch die Handlungen wirkten für mich nachzuempfinden.
So habe ich hier Lexi kennengelernt, die ich total süß empfunden habe. Ihre Kindheit war nicht unbedingt die Beste, denn Lexi ist in einer Pflegefamilie aufgewachsen. Ihre Schwestern mag sie aber total gerne und auch sonst ist sie eine echt tolle Protagonistin. Ich mochte Lexi echt gerne, ihre Art hat mich so dann auch im gesamten Buch über beeindruckt.
Dann ist da noch Jake, ein Privatdetektiv der für einen Freund nach Familienangehörige sucht. So begegnet er Lexi, von der er direkt angetan ist. Das Knistern zwischen den beiden ist direkt spürbar. Mir hat Jake echt gut gefallen, er hat diesen Beschützerinstinkt und er will Lexi unbedingt für sich gewinnen. Mich hat er total fasziniert.
Neben den Protagonisten gibt es hier auch Nebencharaktere, die sich in meinen Augen sehr gut mit in die Handlung hier einfügen. So trifft man als Leser auch wieder auf Figuren aus den anderen Teilen, was die Zusammengehörigkeit innerhalb der Reihe hervorhebt.
Der Schreibstil der Autorin ist richtig gut lesbar. Ich kam hier sehr gut und vor allem auch flüssig durch die Seiten hindurch und konnte dem Geschehen so dann auch sehr gut folgen.
Geschildert wird das Geschehen aus den Sichtweisen von Lexi und Jake. Hier wird dabei die Ich-Perspektive verwendet, was ich richtig passend empfunden habe. So war ich den beiden einfach noch viel näher.
Die Handlung hat mir dann richtig gut gefallen. Es ist bereits Band 31 der Serie, man kann die Teile aber auch unabhängig voneinander lesen. Mehr Spaß macht es aber wenn man die Reihenfolge einhält.
Und auch hier gibt es Emotionen, Gefühle und es knistert und prickelt wieder gewaltig. Der Boom schlägt definitiv wieder zu, zieht sich wie ein roter Faden durch die Serie.
Weiterhin kann die Autorin mit ihrem Buch berühren und es gibt Wendungen, die man nicht erwartet. Und sie greift auch ernstere, spannende Themen auf, die beispielsweise psychische Störungen. Dies passt hier sehr gut zusammen, wirkte stimmig auf mich.
Das Ende ist dann sehr gut gelungen. Es passt meiner Meinung nach richtig gut zur erzählten Gesamtgeschichte, wirkte stimmig und rund. So wird der Leser dann zufrieden zurück in die Realität entlassen.

Abschließend gesagt ist „Until Us: Lexi“ von Kate Stacy ein richtig guter Teil der Serie, der mich auch wieder total gut für sich einnehmen und dann unterhalten konnte.
Richtig gut beschriebene interessante Charaktere, ein sehr gut zu lesender Stil der Autorin und eine Handlung, die ich als spannend, emotional und auch sonst einfach stimmig empfunden habe, haben mir so richtig klasse Lesestunden beschert und mich so wieder begeistert.
Absolut zu empfehlen!
