Gelesen: „Fearless (Chestnut Springs 4)“ von Elsie Silver

Format: ePub
Dateigröße: ‎1.5 MB
Herausgeber: ‎LYX.digital (31. Januar 2025)
Seitenzahl der Printausgabe: 448 Seiten
ISBN-Quelle für Seitenzahl: 978-3736323483
Sprache: ‎Deutsch

Sie schwört den Männern ab. Doch ihm kann sie nicht widerstehen
Winter Hamilton hat genug von Männern, die ihr das Herz brechen. Sie hat sich gerade erst aus einer toxischen Beziehung befreit und will dieses Kapitel hinter sich lassen. Doch als sie den erfolgreichen Bullenreiter Theo Silva trifft, geraten ihre guten Vorsätze ins Wanken. Es soll nur eine Nacht sein, eine einmalige Sache. Nicht mehr als Begehren. Sie werden keinem davon erzählen und sich niemals wiedersehen. Aber dann geschieht etwas, das es Winter unmöglich macht, ihr Geheimnis zu bewahren …
(Quelle: LYX)

Ich kannte ja bereits die 3 anderen Teile der „Chestnut Springs“ – Reihe von Elsie Silver, die mir auch wirklich sehr gut gefallen haben. Jetzt stand mit „Fearless“ Band 4 auf meiner Leseliste und ich war echt gespannt darauf.
Das Cover hat mir sehr gut gefallen, es passt auch sehr gut zu den anderen Covern und der Klappentext versprach mir wirklich gute Lesestunden. Also habe ich mir das eBook auf meinen Reader geladen und dann ging es auch schon los mit dem Lesen.

Die hier auftauchenden Charaktere empfand ich als gut ausgearbeitet und entsprechend dann in das Geschehen hier integriert. So wirkten sie vorstellbar und auch die Handlungen waren gut nachzuempfinden.
Hier in Band 4 geht es um Winter, die Schwester von Summer, der Protagonistin aus dem Auftaktband. Und sie ist genau das Gegenteil von ihr, eher doch unnahbar und kalt. Schaut man aber genau hin erkennt man das Winter auch einen weichen Kern hat. Sie sehnt sich nach Liebe, kann damit aber nicht wirklich umgehen. Immer wenn Menschen sich ihr nähern wehrt sie diese ab. So tat mir Winter auch total leid. Im Verlauf der Handlung entwickelt sich Winter wirklich sehr gut weiter, was die Autorin auch entsprechend zum Leser transportieren kann.
Dann ist da noch Theo, der mir ebenfalls richtig gut gefallen hat. Er sieht gut aus aber Theo ist noch soviel mehr. Er ist gar nicht so oberflächlich wie es scheint und ein Draufgänger ist er auch nicht wirklich. Auch Theo entwickelt sich im Verlauf der Handlung sehr gut weiter, was ich so auch gut nachempfinden konnte.

Neben den Protagonisten gibt es hier auch noch Nebencharaktere, die mir ebenfalls wieder sehr gut gefallen haben. So gibt es unter anderem auch ein Wiedersehen mit bereits guten alten Bekannten aus den anderen Teilen. Alle zusammen ergeben hier ein tolle Mischung.

Der Schreibstil der Autorin ist erneut richtig gut lesbar. So kam ich hier locker und auch flüssig durch die Seiten hindurch und konnte dem Geschehen sehr gut folgen.
Geschildert wird das Geschehen aus den Sichtweisen der beiden Protagonisten Winter und Theo. Mir hat das sehr gut gefallen, denn so ist man den beiden einfach noch etwas näher.
Die Handlung hat mir dann auch wieder sehr zugesagt. Man kann diesen 4. Band auch ganz ohne die Kenntnis der anderen Teile lesen und verstehen. Persönlich würde ich aber empfehlen die Reihenfolge einzuhalten.
Es gibt hier Emotionen, Humor und auch Drama, die sehr gut in die Geschichte hier eingearbeitet sind. Ab und an war es vielleicht ein wenig zu viel, doch diese Stellen halten nie wirklich lange an.
Dazu versteht es die Autorin auch romantische Szenen mit etwas anspruchsvolleren Passagen zu kombinieren. Und sie widmet sich auch Themen wie beispielsweise Vergebung und fügt dies mit in die vorhandene Geschichte hier ein.

Das Ende ist in meinen Augen dann sehr gut gemacht. Es schließt diesen Teil hier sehr gut ab, macht ihn rund und entlässt den Leser dann auch zufrieden zurück ins Geschehen.

Alles in Allem ist „Fearless“ von Elsie Silver ein Roman, der mich so dann auch wieder sehr gut für sich einnehmen konnte.
Interessant gezeichnete Charaktere, ein sehr angenehm zu lesender Stil der Autorin und eine Handlung, die eine gute Mischung aus Emotionen, Humor, Drama und Spannung ist, haben mir trotz ein paar kleinerer Dinge dann auch unterhaltsame Lesestunden beschert.
Durchaus lesenswert!

Nach oben scrollen