Gelesen: „A City of Flames: Glühende Rache (Solaris und Crello, Band 1)“ von Rina Vasquez

Herausgeber: ‎reverie (25. März 2025)
Sprache: ‎Deutsch
Broschiert: ‎464 Seiten
ISBN-10: ‎3745704851
ISBN-13: ‎978-3745704853
Originaltitel: ‎A City of Flames

Sie sehnt sich nach Rache. Womit sie nicht gerechnet hat, ist Leidenschaft.
Als ein Feuerdrache ihr Dorf angreift, bietet sich für Nara die perfekte Gelegenheit, die Gerechtigkeit zu erlangen, nach der sie sich immer gesehnt hat – jetzt kann sie sich an den Kreaturen rächen, die ihren Vater getötet haben. Doch der Drache, den sie töten will, scheint von Nara fasziniert zu sein, was langsam jeder zu bemerken beginnt… Nach diesem seltsamen Ereignis wird Nara eingeladen, den Venatoren beizutreten, einem ausgebildeten Orden von Menschen, die gefährliche magische Kreaturen töten, genau wie ihr Vater vor ihr. Dieses Angebot sollte ein wahrgewordener Traum sein, aber Nara wird bald die hässliche Wahrheit erfahren: Geschichte wird von den Siegern geschrieben.
(Quelle: reverie)

Mit „A City of Flames: Glühende Rache” ist Jetzt der erste Band der „Solaris und Crello“ – Reihe von Rina Vasquez erschienen. Dieses Buch befand sich nun auf meiner Leseliste und ich war wirklich sehr gespannt darauf.
Das Cover gefiel mir richtig gut und der Klappentext versprach mir wirklich tolle Lesestunden. Daher habe ich mir das Buch nach dem erhalt auch flott geschnappt und los ging es mit dem Lesen.

Die handelnden Charaktere empfand ich als sehr gut beschrieben und entsprechend dann auch in die Handlung hier integriert. So konnte ich sie mir sehr gut vorstellen und die Handlungen waren auch nachzuempfinden.
So habe ich hier Nara kennengelernt, die mir richtig gut gefallen hat. Sie stellt Fallen um magische Kreaturen zu fangen und diese dann zu verkaufen. Sie hat noch ältere Geschwister und trotzdem fühlt sich Nara für sie verantwortlich und beschützt diese. Dadurch wirkte sie dann doch relativ hart und auch in sich gekehrt.
Weiterhin habe ich hier Darius kennengelernt, der mir sehr gut gefallen hat. Er ist charmant und auch etwas frech und dreist. Doch genau das macht ihn aus und ich konnte ihn echt gut leiden.

Neben den genannten Figuren gibt es noch Nebencaraktere, die sich in meinen Augen ebenfalls sehr gut in die hier vorhandene Geschichte mit einfügen. Darunter sind beispielsweise auch Naras Brüder, die mir sehr gut gefallen haben.

Der Schreibstil der Autorin ist wirklich sehr gut lesbar. So kam ich locker und flüssig durch die Seiten hindurch, alles ist sehr gut beschrieben und somit sehr anschaulich.
Geschildert wird das Geschehen aus der Sichtweise von Nara. Mir gefiel dies sehr gut, denn so konnte ich ihr noch besser folgen und habe sie auch noch viel besser kennengelernt.
Die Handlung selbst hat mir dann doch auch gut gefallen. Es kommt sehr gut Spannung auf, dazu gibt Wendungen die man nicht unbedingt kommen sieht. Allerdings gibt es gerade im Mittelteil dieses Auftakts doch auch ein paar kleinere Längen. Da hat es sich doch etwas gezogen, es hält aber glücklicherweise nicht so lange an.
Die geschaffene Welt empfand ich als wirklich gut durchdacht und dann auch umgesetzt. Alles ist sehr gut beschrieben und wird somit sehr gut vorstellbar für den Leser.

Das Ende ist dann in meinen Augen passend für einen ersten Teil. Es bleibt so einiges offen und als Leser ist man gespannt wie sich die Geschichte rund um Nara weiterentwickeln wird. Ich bin jedenfalls schon gespannt auf Band 2.

Zusammengefasst gesagt ist „A City of Flames: Glühende Rache“ von Rina Vasquez ein gut gemachter Auftaktband der mich so dann auch gut für sich einnehmen konnte.
Sehr gut gezeichnete Charaktere, ein angenehm zu lesender flüssiger Stil der Autorin sowie eine Handlung, die ich als spannend und von der Welt auch wirklich gut gemacht empfunden habe, haben mir trotz ein paar kleinerer Längen sehr gut unterhalten.
Durchaus lesenswert!

Nach oben scrollen