Gelesen: „Funkenstille (Sweet Lemon Agency, Band 3)“ von Kyra Groh

Format: ePub
Dateigröße: ‎2.4 MB
Herausgeber: ‎Loewe Intense (13. Februar 2025)
Seitenzahl der Print-Ausgabe: ‎464 Seiten
ISBN-Quelle für Seitenzahl: 978-3743215467
Sprache: ‎Deutsch

Sie will sich nicht verlieben. Bis er um sie kämpft.
Amelie hat keine Zeit für Ablenkung. Sie opfert alles, um ihrer kleinen Schwester die Kindheit zu ermöglichen, die ihr selbst verwehrt geblieben ist – sogar ihre große Liebe. Sechs Jahre ist es her, dass Joscha ohne sie nach England gegangen ist, um seine Fußballkarriere voranzutreiben. Als der Torwart jetzt zu seinem Heimatverein zurückkehrt, hat er nicht nur sportliche Ziele. Er will Amelie zurückerobern. Doch kaum glaubt auch sie an eine gemeinsame Zukunft, beginnt die Presse, in ihrer Vergangenheit zu wühlen.
(Quelle: Loewe Intense)

Mir war die Autorin Kyra Groh nicht mehr unbekannt und bisher habe ich ihre Romane auch immer gerne gemocht. Jetzt stand mit „Funkenstille“ erneut ein Buch aus ihrer Feder auf meiner Leseliste und ich war gespannt darauf.
Das Cover hat mir sehr gut gefallen und der Klappentext versprach mir wirklich schöne Lesestunden. Also habe ich mir das eBook auf den Reader geladen und dann ging es auch schon los mit dem Lesen.

Ihre Charaktere hat die Autorin meiner Meinung nach total gut gezeichnet und entsprechend in die Handlung hier integriert. So konnte ich sie mir sehr gut vorstellen und auch die Handlungen waren gut nachzuempfinden.
So habe ich hier Amelie kennengelernt, die auf mich sehr menschlich wirkte. Sie geht zwar nicht immer offen mit ihren Gefühlen um, was mich immer wieder ganz schön frustriert hat, doch ich konnte das sehr gut nachempfinden. Ich mochte sie letztlich dann doch sehr gerne.
Dann ist da noch Joscha, der mir ebenfalls sehr gut gefallen hat. Er ist sehr fürsorglich und aufmerksam, was ich wirklich toll fand. Dadurch hat er sich schon ziemlich in meine Herz geschlichen.

Neben den Protagonisten gibt es hier noch andere Figuren, die sich ebenfalls sehr gut in die vorhandene Geschichte hier integrieren. Mir gefiel die geschaffene Mischung total gut.

Der Schreibstil der Autorin hat mir hier richtig gut gefallen. Ich kam sehr locker und flüssig durch die Seiten hindurch und konnte dem Geschehen so dann auch total gut folgen.
Die Handlung hat mich total gut für sich eingenommen. Das der Roman Teil 3 einer Reihe ist, das habe ich ehrlich gesagt gar nicht so wahrgenommen. Es hat mich aber auch nicht behindert, denn die jeweiligen Geschichten sind in sich abgeschlossen.
Und die Geschichte hier hat mich wirklich total abgeholt. Es ist so eine wundervolle Second-Chance-Romance, die einerseits ernsthaft ist aber irgendwie auch total leicht. Mir hat diese Mischung gut gefallen. Und die Emotionen und Gefühle kamen sehr gut bei mir an, wirkten auf mich glaubhaft, tiefgründig und nachzuempfinden. Außerdem spricht die Autorin auch ernstere Themen an, die hier sehr gut integriert wirkten.

Das Ende ist dann in meinen Augen sehr gut gelungen. Ich fand es passend zur Gesamtgeschichte gehalten, es macht alles sehr gut rund und entlässt den Leser dann am Ende auch total zufrieden zurück in die Realität.

Insgesamt gesagt ist „Funkenstille“ von Kyra Groh ein wirklich gelungener Roman der mich so richtig gut für sich einnehmen und dann unterhalten konnte.
Sehr gut gezeichnete Charaktere, ein richtig angenehm zu lesender Stil der Autorin und eine Handlung die ich als tiefgründig, emotional und auch sonst richtig gut gemacht empfunden habe, haben mir echt klasse Lesestunden beschert und mich so dann auch überzeugt.
Wirklich zu empfehlen!

Nach oben scrollen