Gelesen: „Until Us: Sadie“ von Sarah Curtis

Format: ePub
Dateigröße: ‎1.8 MB
Herausgeber: Romance Edition (18. April 2025)
Seitenzahl der Print-Ausgabe: ‎176 Seiten
ISBN-Quelle für Seitenzahl: 978-3903519220
Sprache: ‎Deutsch

Ein Biker auf Abwegen.
Eine feurige Krankenschwester.
Zwei Welten, die mit einem Boom kollidieren.
Dean Keller braucht einen neuen Job. In einer neuen Stadt. Mit neuen Verbindungen. Im Grunde ein völlig neues Leben. Das ist sein Fokus – bis Sadie auftaucht. Ein Blick in ihre smaragdgrünen Augen, und es ist um ihn geschehen. Das Timing könnte nicht schlechter sein, denn die Dinge sind gerade … kompliziert.
Keiner von beiden hätte sich auf den anderen einlassen sollen, doch die Anziehung ist zu stark. Als die Wahrheit ans Licht kommt, muss Dean alles daransetzen, um Sadie zu beweisen, dass seine Liebe echt ist. Auch wenn alles andere es nicht ist.
Until Us: Sadie ist Teil des Until-Universums von Aurora Rose Reynolds. Wenn du Until You: Cobi gelesen hast, ist Until Us: Sadie ein Must-Read.
(Quelle: Romance Edition)

Ich kannte ja bereits einige Teile der „Until Us“ – Serie, die von verschiedenen Autorinnen geschrieben ist und bisher war ich auch immer total begeistert davon. Jetzt war es also wieder soweit, mit „Until Us: Sadie“ stand der mittlerweile 32. Band der Serie auf meiner Leseliste und ich war echt richtig gespannt darauf.
Das Cover hat mir wieder richtig gut gefallen, es passt einfach richtig gut auch zu den anderen Teilen. Und der Klappentext versprach mir tolle Lesestunden. Also habe ich mir das eBook auf den Reader geladen und dann ging es auch schon los mit dem Lesen.

Die hier handelnden Charaktere empfand ich als wirklich gut gezeichnet und entsprechend in die vorhandene Geschichte integriert. So konnte ich sie mir sehr gut vorstellen und auch die Handlungen waren nachzuempfinden.
Hier in diesem Teil traf ich auf Dean. Er ist ein Alpha Typ wie man ihnen hier in dieser Serie immer wieder begegnet. Dean ist groß und muskulös, eben ein richtiger Bad Boy aber eben einer von den Guten. Und ich mochte ihn und seine Art echt richtig gerne.
Dann ist da noch Sadie, die mir ebenfalls total gut gefallen hat. Ich fand sie richtig süß, kann aber auch frech und stur sein. Diese Mischung hat mich einfach überzeugt und es passt total gut zu ihr.
Beide Protagonisten entwickeln sich im Verlauf der Handlung sehr gut, was die Autorin total gut zum Leser rüberbringt.

Neben den Protagonisten gibt es auch noch Nebencharaktere, die sich total gut mit in die Handlung hier integrieren. Und so gibt es beispielsweise auch ein Wiedersehen mit Cobi, der ja auch bereits eine eigene Geschichte hat.

Der Schreibstil der Autorin ist total gut lesbar. So kam ich locker und flüssig durch die Seiten hier hindurch und konnte dem Geschehen auch richtig gut folgen.
Geschildert wird das Geschehen aus den Sichtweisen der beiden Protagonisten Sadie und Dean. Ich fand dies richtig gut gelöst, so war ich beiden einfach noch um einiges näher.
Die Handlung hat mich dann auch wieder total gut für sich eingenommen. Auch wenn es Band 32 ist kann man ihn vollkommen ohne Vorkenntnisse lesen und verstehen. Klar aber macht es mehr Spaß wenn man sie alle kennt.
Auch hier in dieser Geschichte gibt es wieder total viele Emotionen und Gefühle. Dazu ist da dieser Boom, er gehört einfach in die Serie und zieht sich wie ein roter Faden durch die Teile. Die Interaktion zwischen den Charakteren und die Lovestory ist wirklich klasse. Dabei gibt es Steine, die überwunden werden müssen. Die Autorin geht in der Geschichte hier trotz der doch wenigen Seiten sehr in die Tiefe, was mir richtig gut gefallen hat.

Das Ende hat mir dann richtig gut gefallen. Ich fand es sehr gut passend zur erzählten Gesamtgeschichte gehalten, es macht sie richtig gut rund und entlässt den Leser sehr zufrieden zurück in die Realität.

Alles in Allem ist „Until Us: Sadie“ von Sarah Curtis ein richtig gelungener Teil der „Until Us“ – Serie, der mich auch wieder so richtig gut für sich einnehmen und dann auch unterhalten konnte.
Sehr gut gezeichnete Charaktere, ein angenehm zu lesender Stil der Autorin und eine Handlung, die ich als emotional und tiefgründig empfunden habe, haben mir einfach tolle Lesestunden beschert und mich so dann auch überzeugt.
Absolut zu empfehlen!

Nach oben scrollen