Format: ePub
Dateigröße: 2.1 MB
Herausgeber: Kampenwand Verlag (Nova MD) (21. April 2025)
Seitenzahl der Print-Ausgabe: 312 Seiten
ISBN-Quelle für Seitenzahl: 978-3986601942
Sprache: Deutsch

Wenn das Leben alle Pläne über den Haufen wirft …
Svenja träumt von einer unbeschwerten Zukunft, doch der tragische Autounfall ihrer Eltern stellt alles auf den Kopf. Plötzlich steht nicht nur der marode Obsthof im Alten Land vor dem Aus, sie ist zudem die einzige Bezugsperson für ihren kleinen Bruder Joris, der sie mit seinen Raufbold-Allüren mehr als nur ein paar Nerven kostet.
Svenja bleibt nichts anderes übrig, als die Herausforderung mit unerschütterlichem Mut und einem Haufen wilder Ideen anzunehmen, um den Familienbetrieb zu retten. Doch als der schnöselige Marc Walker vom Jugendamt auf der Bildfläche erscheint, ist das Chaos perfekt.
… und Herzen sich auf unvorhersehbare Weise begegnen …
Für Svenja steht fest, dass sie den Kontrolleur so schnell wie möglich loswerden muss, um sich voll und ganz auf den Hof zu konzentrieren.
Doch je mehr Zeit sie mit Marc verbringt, desto weniger passt er in das Bild des Sozialarbeiters, das sich Svenja anfangs von ihm gemacht hat. Plötzlich entdeckt sie Seiten an ihm, die ihr Herz höher schlagen lassen.
… dann ist es Sommer im Alten Land
Werden ihre Pläne für den Obsthof und ihr neues Glück am Ende zusammenpassen oder droht alles auseinanderzubrechen?
So erfrischend wie ein Apfel im Spätsommer direkt vom Baum … Ein warmherziger und humorvoller Roman mit Herzklopfengarantie von Bestsellerautorin Julia K. Rodeit.
(Quelle: Kampenwand Verlag)

Mir war die Autorin Julia K. Rodeit keine Unbekannte mehr und bis jetzt war ich immer sehr angetan von ihren jeweiligen Geschichten. Jetzt war es wieder soweit mit „Sommertage im Alten Land“ stand ein neuer Roman aus ihrer Feder auf meiner Leseliste. Entsprechend war ich gespannt auf diesen ersten Teil der „Träume im Alten Land“.
Das Cover ist wirklich sehr schön, mir hat es richtig gut gefallen. Und der Klappentext machte mich sehr neugierig auf die Geschichte dahinter. Also habe ich mir das eBook auch flott auf meinen Reader geladen und dann ging es auch schon los mit dem Lesen.
Ihre Charaktere hat die Autorin in diesem Auftakt sehr gut gezeichnet und dann entsprechend in die Handlung integriert. So konnte ich sie mir sehr gut vorstellen und auch die Handlungen waren nachzuempfinden.
So habe ich hier Svenja kennengelernt, die mir einfach richtig gut gefallen hat. Sie ist eine junge Frau, die sich seit dem Unfalltod ihrer Eltern sehr um ihren jüngeren Bruder Joris kümmert. Das ist allerdings gar nicht so leicht wie Svenja immer wieder herausfinden muss. Dazu gibt es dann auch noch den Obsthof mit ihrem Laden der ihr zusätzlich alles abverlangt. Mir gefiel Svenja echt richtig gut, wie sie sich durchbeißt, wie sie nicht aufgeben will, das passt einfach total gut zu ihr. Und ich fand sie menschlich, denn sie zeigt auch immer wieder Gefühle.
Dann ist da noch Marc, ein Mann vom Jugendamt. Dieser will herausfinden ob Svenja ihrer Aufgabe mit ihrem Bruder gewachsen ist. Ich fand Marc wirklich sehr charmant und gutaussehend und ich gebe zu irgendwie habe ich direkt zu Beginn gewusst das er etwas verbirgt. Was das aber ist, das erfährt der Leser erst im Verlauf der Handlung.
Beide Protagonisten entwickeln sich im Verlauf der Handlung total gut weiter, was von der Autorin auch sehr gut rübergebracht wird.
Dann sind da noch einige andere Figuren, die sich ebenso richtig gut min die Handlung hier integrieren. So lernt man als Leser eben Joris kennen genauso wie Femke, Antja und auch Hein eine sehr wichtige Rolle spielen. Die Mischung ist in meinen Augen einfach gelungen.
Der Schreibstil der Autorin ist total gut lesbar. Ich kam auch hier wieder richtig flüssig und locker durch die Seiten hindurch und konnte dem Geschehen so dann auch sehr gut folgen.
Die Handlung konnte mich dann auch total gut für sich gewinnen. Es ist eine richtige Wohlfühlgeschichte, die dann auch irgendwie ganz anders kommt als man es erwartet. Auf jeden Fall gibt es jede Menge verschiedene Emotionen, Gefühle und Wendungen, genauso wie die Liebe auch eine wichtige Rolle einnimmt. Und natürlich spielen auch die Familie, Freunde und der Zusammenhalt untereinander mit ins Geschehen hinein. Die Autorin verknüpft das total gut zu einer in meinen Augen stimmigen Geschichte.
Vom Setting war ich sehr angetan. Das Alte Land mit dem Obsthof alles wirkte auf mich sehr gut beschrieben und dann auch entsprechend vorstellbar.
Das Ende ist dann total gut gelungen. Ich fand es einfach nur stimmig, es macht die gesamte Handlung hier rund und entlässt den Leser dann auch sehr zufrieden zurück in die Realität. Ich bin jetzt schon gespannt auf Femkes Geschichte die für Oktober 2025 angekündigt ist.

Kurz gesagt ist „Sommertage im Alten Land“ von Julia K. Rodeit ein richtig guter Auftaktband der mich so dann auch einfach total gut für sich einnehmen und dann auch unterhalten konnte.
Sehr gut gezeichnete sympathische Charaktere, ein richtig gut lesbarer flüssiger Stil der Autorin und eine Handlung, die ich als emotional, abwechslungsreich, richtig gut gemacht und auch vom Setting und der Idee dahinter total gut gemacht empfunden habe, haben mir echt klasse Lesestunden beschert und mich so dann auch begeistert.
Absolut zu empfehlen!
