Format: ePub
Dateigröße: 1.4 MB
Herausgeber: beHEARTBEAT (1. März 2025)
Seitenzahl der Print-Ausgabe: 320 Seiten
ISBN-Quelle für Seitenzahl: 978-3741304798
Sprache: Deutsch

Jana ist auf der Suche nach einem neuen Sinn fürs Leben. Da kommt ihr das Angebot von Niklas wie gerufen: Wegen eines Unfalls ist er für einige Zeit auf Krücken angewiesen und braucht jemanden, der ihn chauffiert und im Haushalt hilft. Einen verschlossenen – aber zugegebenermaßen attraktiven – Architekten durch die Gegend kutschieren? So stellt sich Jana ihren Traumjob nicht gerade vor. Aber das Geld kann sie gut gebrauchen, also sagt sie zu.
Während sie Niklas im Alltag unterstützt, entdeckt sie einen heruntergekommenen Buchladen. Und sofort spürt Jana: Genau hier gehört sie hin. Voller Tatendrang widmet sie sich der Renovierung des Ladens und haucht ihm neues Leben ein. Schon bald merkt sie, dass sie neben dem Buchladen kaum Zeit findet, sich weiter um Niklas zu kümmern. Dabei empfindet sie mehr für ihn, als sie sich eingestehen will …
Ein herzerwärmender Roman über Neuanfänge, Freundschaft und die Liebe, die manchmal genau da lauert, wo man sie am wenigsten erwartet.
(Quelle: beHEARTBEAT)

Es ist schon ziemlich lange her das ich mal einen Roman von Susanne Hanika gelesen habe. Jetzt aber stand mit „Liebesglück im kleinen Buchladen“ der dritte Band ihrer „Lieben, Leben, Lachen in Lerchenbach“ – Reihe auf meiner Leseliste und ich war echt gespannt darauf.
Das Cover hat mir sehr gut gefallen und der Klappentext versprach mir tolle Lesestunden. Also habe ich mir das eBook auf den Reader geladen und dann ging es auch schon los mit dem Lesen.
Ihre Charaktere hat die Autorin in meinen Augen sehr gut gezeichnet und dann auch entsprechend in die Geschichte hier integriert. So konnte ich sie mir sehr gut vorstellen und auch die Handlungen waren nachzuempfinden.
So habe ich hier Jana kennengelernt, die gerne einen Neuanfang möchte. Ich mochte Jana echt gerne, sie hat so eine sympathischer, liebenswerte Art an sich, die mir einfach gefallen hat.
Dann ist da noch Niklas, den ich ebenso richtig gerne mochte. Zuerst ist er eher verschlossen, doch je weiter man vorankommt desto mehr öffnet er sich.
Überhaupt ist die Entwicklung der beiden Protagonisten hier total gut beschrieben und somit nachvollziehbar.
Auch die Nebencharaktere wirkten hier auf mich sehr gut ausgearbeitet und dann entsprechend in die Handlung integriert. Das hat die Autorin wirklich richtig gut hinbekommen.
Der Schreibstil der Autorin ist total gut lesbar. Ich kam echt locker und flüssig durch die Seiten hindurch und konnte dem Geschehen so dann auch sehr gut folgen.
Geschildert wird das Geschehen aus den Sichtweisen der beiden Protagonisten Jana und Nick. Mir gefiel diese Erzählweise sehr gut, denn so war ich immer gut an allem dran.
Die Handlung selbst hat mich dann einfach sehr gut für sich eingenommen. Ich kenne zwar die anderen Teile bisher nicht, das hat mir hier aber keinerlei Probleme gemacht.
Es ist eine total schöne Geschichte, so richtig zum Wohlfühlen. Dabei konnte ich die Emotionen sehr gut nachempfinden, das hat die Autorin richtig gut gemacht.
Ja und dann ist da dieses richtig tolle Setting. Hier ist alles wunderbar beschrieben, man fühlt sich als Leser sehr wohl und kann sich alles richtig gut vorstellen.
Das Ende ist dann in meinen Augen wirklich gut gelungen. Es passt sehr gut zur erzählten Gesamtgeschichte, macht diese gut rund und hat mich als Leser dann total zufrieden zurück in die Realität entlassen.

Abschließend gesagt ist „Liebesglück im kleinen Buchladen“ von Susanne Hanika ein wirklich total guter Roman, der mich auch so richtig einnehmen und dann unterhalten konnte.
Sehr gut gezeichnete sympathische Charaktere, ein angenehm zu lesender Stil der Autorin sowie eine Handlung, die ich als emotional, abwechslungsreich und auch vom Setting her wirklich gelungen empfunden habe, haben mir hier echte Wohlfühlstunden beim Lesen beschert und mich so dann überzeugt.
Sehr zu empfehlen!
