Format: ePub
Dateigröße: 3.9 MB
Seitenzahl der Print-Ausgabe: 262 Seiten
ISBN-Quelle für Seitenzahl: 979-8288300653
Buch 2 von 2: Nordseeküsse
Erscheinungstermin: 1. Juli 2025
Sprache: Deutsch

Tristan:
Kiten ist mein Leben, und nach einer Verletzung im letzten Jahr dreht sich bei mir alles darum, den Nationaltitel im Freestyle zu holen. Doch plötzlich stehe ich mit einem Baby im Arm da. Meinem Baby. Nur leider habe ich keine Ahnung, was ich mit dem Baby anstellen soll. Ausgerechnet jetzt, wo ich überhaupt keine Zeit habe, mich um ein Kind zu kümmern – und noch weniger Ahnung davon, wie man das macht. Aber Merle, die Schwester meiner Schwägerin, scheint die Antwort auf all meine Probleme zu sein. Sie ist Erzieherin und nimmt, trotz anfänglicher Bedenken, den Job als Nanny bei mir an. Sie hilft mir bei der Betreuung des Kindes – doch dafür will sie eine Gegenleistung.
Merle:
Mein Leben ist eine Katastrophe. Zuerst verliere ich meinen Job als Erzieherin, dann erwische ich meinen Freund mit einer anderen. Perfektes Timing, oder? Doch dann bekomme ich ein ungewöhnliches Jobangebot: Ich soll für den Schwager meiner Schwester die Nanny spielen und rund um die Uhr sein Baby betreuen, das die Mutter einfach bei ihm abgesetzt hat. Er zahlt gut und ist bereit, mir dabei zu helfen, meinem Ex eins auszuwischen. Ich will meinem Exfreund zeigen, dass ich mehr bin als das Mauerblümchen, das sich alles gefallen lässt. Er soll bereuen, mich jemals betrogen zu haben. Nur doof, dass ich dabei Tristan sehr viel näher komme, als eigentlich geplant war.
(Quelle: amazon)

Bereits Band 1 der „Nordseeküsse“ von Hannah Siebern hat mir richtig gut gefallen. Jetzt also stand mit „Nordseeküsse auf Amrum“ Band 2 auf meiner Leseliste und ich war echt richtig gespannt darauf.
Das Cover gefiel mir wieder richtig gut, es passt so auch verdammt gut zum ersten Band. Und der Klappentext machte mich neugierig. Daher habe ich mir das eBook flott auf den Reader geladen und das Lesen ging dann auch direkt los.
Die handelnden Charaktere dieses zweiten Teils haben mir erneut richtig gut gefallen. Sie wirkten auf mich vorstellbar beschrieben und auch von den Handlungen her war es gut nachzuempfinden.
So habe ich hier Merle kennengelernt, die ich echt richtig gerne mochte. Leider hat sie gerade erst ihren Freund mit einer anderen erwischt und ihren Job ist sie leider auch los. Daher ist es für Merle ein Leichtes den Job als Nanny auf Amrum anzunehmen. Ich mochte sie echt richtig gerne, Merles Art hat es mir wirklich sehr angetan.
Dann ist da noch Tristan, den ich bereits im ersten Teil immer mal wieder kennengelernt habe. Er ist schon ein toller Kerl, der das Kiten total liebt. Er will sich den Titel im Freestyle holen, dafür tut er wirklich alles. Dum nur das es da plötzlich Eleni, seine kleine Tochter gibt, die Tristans Leben komplett auf den Kopf stellt. Auch Tristan mochte ich wirklich richtig gerne, er hat so eine Art, da schlägt das Leserherz schon höher.
Beide Protagonisten entwickeln sich im Verlauf der Handlung sehr gut weiter, was die Autorin so auch total gut zum Leser transportieren kann.
Neben den genannten Figuren gibt es noch Nebencharaktere, die sich meiner Meinung nach auch total gut mit ins Geschehen hier einfügen. Und so gibt es auch ein Wiedersehen mit den Charakteren aus Band 1.
Der Schreibstil der Autorin ist wieder richtig gut lesbar. So kam ich hier leicht und flüssig durch die Seiten hindurch und konnte dem Geschehen so dann auch total gut folgen.
Geschildert wird das Geschehen aus den Sichtweisen den beiden Protagonisten Merle und Tristan. Ich fand dies sehr gut gelöst, man ist beiden so einfach noch um einiges näher.
Die Handlung hat mich dann auch wieder total gut für sich eingenommen. Es ist ja Band 2 der Reihe, man kann ihn aber durchaus auch lesen und verstehen wenn man den ersten Teil nicht kennt. Persönlich würde ich aber vorschlagen die Reihenfolge einzuhalten.
Ich fand auch diese Geschichte hier wieder richtig schön. Es gibt sehr viele Emotionen und Gefühle, die auf den Leser einstürmen. Dazu hat die Autorin auch wieder Humor eingebaut, der sich genau richtig ins Geschehen integriert. Alles wirkte auf mich genau richtig, es kam alles total gut bei mir an.
Und das Kiten spielt auch eine große Rolle. Hier wirkte alles sehr gut beschrieben, man kann es als Leser nachempfinden.
Die Kulisse hier in band 2 ist die Nordseeinsel Amrum. Ich fand die Umgebung vorstellbar beschrieben, sie ist vor meinem Auge sehr gut zum Leben erwacht.
Das Ende ist dann in meinen Augen total gut gelungen. Es passt zur erzählten Gesamtgeschichte, macht letztlich alles sehr gut rund und hat mich dann auch sehr zufrieden zurück in die Realität entlassen.

Insgesamt gesagt ist „Nordseeküsse auf Amrum“ von Hannah Siebern ein richtig gelungener zweiter Band der Reihe, der mich so auch total gut für sich einnehmen und dann unterhalten konnte.
Sympathisch gezeichnete vorstellbare Charaktere, ein sehr gut zu lesender flüssiger Stil der Autorin und eine Handlung die ich als emotional, abwechslungsreich und auch vom Setting her einfach total passend empfunden habe, haben mir einfach tolle Lesestunden beschert und mich so dann auch richtig begeistert.
Sehr zu empfehlen!
