Gelesen: „A Love Like Summer“ von Nellie Weisz

Format: ePub
Dateigröße: ‎1.7 MB
Herausgeber: ‎Cove Story
Seitenzahl der Print-Ausgabe: ‎415 Seiten
ISBN-Quelle für Seitenzahl: ‎978-3646611991
Lesealter: ‎Ab 16 Jahren
Erscheinungstermin: ‎12. Juni 2025
Sprache: ‎Deutsch

**Eine Luxusreise. Eine filmreife Begegnung. Und eine verbotene Liebe.**
Eliza hat ein Ziel: Sie will die Kreuzfahrtschiff-Reederei ihrer Familie in eine nachhaltige Zukunft führen. Doch ihr Vater hat andere Pläne. Er drängt sie, an der Jungfernfahrt des neuen Luxusliners durch die Karibik teilzunehmen und eröffnet ihr an Bord die Wahrheit: Die Familie steckt in finanziellen Schwierigkeiten. Die Rettung? Eliza soll dem Sohn eines einflussreichen Investors den Kopf verdrehen. Widerwillig spielt sie das Spiel mit – bis sie Cameron trifft. Der charmante Kellner ist das Gegenteil dessen, was ihr Vater sich für sie vorstellt. Noch dazu sind Beziehungen zwischen Gästen und Personal streng verboten. Trotzdem wächst die Anziehung zwischen ihnen mit jeder gestohlenen Sekunde. Doch an Bord wird eine Intrige gesponnen, die alles im Keim zu ersticken droht – und Eliza steckt ungeahnt mittendrin …
(Quelle: Cove Story)

Ich kannte die Autorin Nellie Weisz bereits durch einen anderen Roman, mit dem sie mich auch total gut unterhalten konnte. Nun stand mit „A Love Like Summer“ erneut ein Buch aus ihrer Feder auf meiner Leseliste und ich war echt gespannt darauf.
Das Cover hat mir hier richtig gut gefallen und der Klappentext machte mich sehr neugierig. Also habe ich mit das eBook flott auf den Reader geladen und dann ging es auch schon los mit dem Lesen.

Ihre Charaktere hat die Autorin in meinen Augen sehr gut gezeichnet und entsprechend auch in die Geschichte hier eingefügt. So konnte ich sie mir sehr gut vorstellen und auch von den Handlungen her war alles gut nachzuempfinden.
So habe ich hier Eliza kennengelernt, die ich als sehr selbstbewusst und auch intelligent empfunden habe. Sie weiß ziemlich genau was sie will und auch wie sie das bekommen kann. Dabei bleibt sie sich selbst treu, auch wenn die Unterstützung gerade seitens ihres Vaters eher zu wünsche übrig lässt. Mir gefiel sie richtig gut, denn sie steht ihre Frau, auch wenn es wirklich ziemlich schwierig ist. Und ihre Entwicklung im handlungsverlauf ist sehr gelungen.
Dann ist da noch Cameron, den ich auf Anhieb richtig gerne mochte. Er tut alles für seine Familie, unterstützt sie wo er nur kann. Und das ist gar nicht so leicht. Und so wird er Kellner auf einem Schiff weil dieser Job sehr gut bezahlt wird. Cameron hat aber auch seine eigenen Ziele, die er gerne erreichen will. So möchte er gerne Künstler werden, dafür braucht er allerdings ein Stipendium für die beste Kunstschule des Landes. Dafür tut er auch einiges. Auch Cameron entwickelt sich sehr gut im Verlauf, was ich wirklich richtig nachempfinden konnte.

Es sind aber nicht nur die Protagonisten, die mir hier in diesem Roman sehr gut gefallen haben, nein auch die Nebencharaktere sind richtig gut gelungen. Alles sind vorstellbar und fügen sich wirklich auch stimmig mit ins Geschehen ein.

Der Schreibstil der Autorin ist echt richtig gut lesbar. Ich kam sehr locker und flüssig durch die Seiten hindurch und konnte dem Geschehen so dann auch total gut folgen.
Die Handlung konnte mich dann echt gut für sich einnehmen. Hier gibt es soviel was dem Leser geboten wird. So sind es die verschiedensten Emotionen und Gefühle, genauso wie diese ganzen kleinen Anspielungen in Richtung der Titanic. Ich fand das es klasse, denn gerade Letztere passen verdammt gut zur Geschichte. Die Liebe spielt natürlich auch eine ganz wichtige Rolle. Mir gefiel die Lovestory von der Intensität und dem Tempo wirklich sehr gut, ich konnte alles gut fühlen.
Und dann sind da noch Wendungen, die mich überrascht haben, genau wie auch diese Karibik Vibes, die einfach richtig gut passen.

Das Ende ist dann in meinen Augen sehr gut gelungen. Ich fand es total gut passend zur Gesamtgeschichte gehalten, es macht alles richtig gut rund und hat mich sehr zufrieden zurück in die Realität entlassen.

Kurz gesagt ist „A Love Like Summer“ von Nellie Weisz ein richtig schöner Roman, der mich so dann auch total für sich gewinnen und unterhalten konnte.
Sehr gut ausgearbeitete sympathische Charaktere, ein total angenehm zu lesender flüssiger Stil der Autorin sowie eine Handlung, die ich als emotional und abwechslungsreich empfunden habe und deren kleine Anspielungen in Richtung Titanic total passend waren, haben mir einfach richtig tolle Lesestunden beschert und mich so dann auch begeistern können.
Absolut zu empfehlen!

Nach oben scrollen