Gelesen: „Fliederküsse auf Sylt: Meerverliebt“ von Cornelia Engel

Format: ePub
Dateigröße: ‎6.6 MB
Seitenzahl der Print-Ausgabe: ‎194 Seiten
Buch 8 von 9: ‎Meerverliebt
Erscheinungstermin: ‎10. Juli 2025
Sprache: ‎Deutsch

Ein Sylt Roman zum Wohlfühlen
Eine romantische Komödie über Mut, Liebe und den richtigen Platz im Leben
Dachdeckermeisterin Millie kommt eigentlich aus München. Auf Sylt will sie sich ihren großen Traum erfüllen und lernen, wie man ein Reetdach deckt. Doch für Altmeister Henning ist eine Süddeutsche auf einem Sylter Dach ein absolutes No-Go!
Zum Glück sieht Torben, Hennings Geselle, das anders. Er ist fasziniert von Millie und wünscht sich nichts mehr, als sie dauerhaft in seinem Team zu haben – und vielleicht in seinem Leben. Millie, der die Ideen nie ausgehen, bietet einstweilen Handwerkskurse für häusliche Reparaturen an und schließt Freundschaft mit den Syltern.
Doch dann stellt ein Sturm alles auf den Kopf. Kann Millie beweisen, dass man nicht am Meer geboren sein muss, um Reetdächer zu decken? Wird sie ihren Platz auf Sylt und in Torbens Leben finden?
Meerverliebt – weil das Leben einfach besser ist mit den Füße im Sand.
(Quelle: amazon)

Mir war die Autorin Cornelia Engel keine Unbekannte mehr und auch die anderen Teile ihrer „Meerverliebt“ – Reihe kannte ich schon. Nun war es wieder soweit mit „Fliederküsse auf Sylt“ stand Band 8 der Reihe auf meiner Leseliste und ich war wirklich sehr gespannt darauf.
Das Cover hat mir erneut total gut gefallen und der Klappentext versprach mir tolle Lesestunden. Also habe ich mir flott das eBook auf meinen Reader geladen und dann ging es auch schon los mit dem Lesen.

Ihre Charaktere hat die Autorin hier meiner Meinung nach wieder richtig gut gezeichnet und dann entsprechend in die Geschichte integriert. So konnte ich sie mir sehr gut vorstellen und auch die Handlungen waren gut nachzuempfinden.
So habe ich hier in diesem Roman Millie kennengelernt, die ich echt richtig gerne mochte. Sie ist Dachdeckerin und will nach einer Trennung auf Sylt neu anfangen. Doch irgendwie war der Gedanke leichter als die Realität, denn niemand will sie einstellen. So hält sich Millie mit DIY-Kursen über Wasser, doch das ist nicht das, was sie wirklich will. Mir gefiel Millie total, sie hat ihren eigenen Kopf und kämpft für ihren Traum, koste es was es wolle. Und sie kann sich auch durchsetzen. Ihre Entwicklung im Verlauf der Geschichte hier ist richtig toll und kam so dann auch total gut bei mir an.
Dann ist da noch Torben, den ich ebenfalls sehr gern hatte. Er ist Dachdeckergeselle bei Henning auf Sylt. Und Torben ist so ein toller Kerl, sympathisch, charmant und auch noch gut aussehend. Neben dem Decken von Dächern hat Torben noch ein Coffee-Bike, was ich total cool fand. Und Torben steht Millie zur Seite. Auch er entwickelt sich im Verlauf richtig gut weiter, was ich auch sehr gut nachempfinden konnte.

Neben den Protagonisten gibt es auch noch andere Figuren, wie eben Henning oder auch die Teilnehmer der DIY-Kurse. Alle passen sie richtig gut ins die Geschichte hinein und es ergibt sich eine echt gelungene Mischung.

Der Schreibstil der Autorin ist echt richtig gut lesbar. So kam ich leicht und flüssig durch die Seiten hindurch und konnte dem Geschehen so dann auch total gut folgen.
Die Handlung konnte mich dann echt wirklich richtig gut für sich einnehmen und unterhalten. Den Leser erwartet hier eine echte Wohlfühlgeschichte mit einigen verschiedenen Emotionen und Gefühlen. Die Liebe spielt eine wichtige Rolle, genauso aber eben auch Freundschaft und auch das Vertrauen ins sich selbst und das man nie aufgibt. Ich fand das alles sehr stimmig und gut umgesetzt.
Und auch die Kulisse ist einfach toll. Es geht wieder nach Sylt. Dabei konnte ich wieder das Salz des Wassers riechen und den Wind spüren, alles ist einfach total gut beschrieben und entsprechend ins Geschehen eingefügt.

Das Ende ist dann total gut gelungen. Es passt einfach zur erzählten Gesamtgeschichte, macht diese sehr gut rund und hat mich zufrieden zurück in die Realität entlassen. Ich bin jetzt gespannt auf den abschließenden Band 9 der im Oktober 2025 erscheinen soll.

Insgesamt gesagt ist „Fliederküsse auf Sylt“ von Cornelia Engel ein richtig guter 9. Band der „Meerverliebt“ – Reihe, der mich so auch wieder richtig gut für ein gewinnen und unterhalten konnte.
Interessant gezeichnete sympathische Charaktere, ein angenehm flüssig zu lesender Stil der Autorin und eine Handlung, die ich als abwechslungsreich, emotional und auch vom Setting her total gut passend empfunden habe, haben mir wieder richtig klasse Lesestunden beschert und mich so dann auch von sich überzeugt.
Wirklich zu empfehlen!

Nach oben scrollen