Gelesen: „Inselleuchten auf Sylt (Inselträume auf Sylt 6)“ von Julia K. Rodeit

Format: ePub
Dateigröße: ‎1.6 MB
Seitenzahl der Print-Ausgabe: ‎312 Seiten
ISBN-Quelle für Seitenzahl: 978-3986601966
Buch 6 von 7: ‎Inselträume auf Sylt
Erscheinungstermin: ‎21. Juli 2025
Sprache: ‎Deutsch

Zweite Begegnung und ein Happy End …?
Was für eine Überraschung! Hannas Mutter heiratet. Natürlich wird Hanna als Schneiderin das hübscheste Brautkleid aller Zeiten kreieren – eine willkommene Abwechslung vom tristen Alltag und ihrem nervigen Geschäftspartner.
Doch die Ernüchterung folgt prompt, als Hanna herausfindet, dass ihre Mutter den Bund der Ehe ausgerechnet mit dem Vater ihres Jugendschwarms Tjark eingeht, mit dem sie eine mehr als peinliche Vorgeschichte verbindet. Schlimmer noch: Sie und Tjark sollen die Hochzeit organisieren!
Ihren Eltern zuliebe raufen sie sich notgedrungen zusammen. Dabei stellt Hanna schnell fest, dass Tjark von seinem Charme nichts eingebüßt hat und ihr Herz noch immer ein bisschen schneller schlägt, wenn sie ihn sieht …
Das Chaos ist perfekt, als die berufliche Vergangenheit Hanna ebenfalls einholt. Gelingt ihr der Befreiungsschlag? Und hilft ihr am Ende sogar Tjark aus der Misere?
(Quelle: amazon)

Mir war die Autorin Julia K. Rodeit keine Unbekannte mehr. So habe ich auch schon alle Teile ihrer „Inselträume auf Sylt“ – Reihe gelesen und für wirklich immer richtig gut befunden. Jetzt war es wieder soweit, mit „Inselleuchten auf Sylt“ stand Band 6 auf meiner Leseliste und ich war echt richtig gespannt darauf.
Das Cover hat mir wieder einmal richtig gut gefallen und der Klappentext versprach mir echt klasse Lesestunden. Also habe ich mir das eBook auf meinen Reader geladen und dann ging es auch schon los mit dem Lesen.

Die handelnden Charaktere empfand ich wieder als richtig gut gezeichnet und entsprechend in die Geschichte hier integriert. So konnte ich sie mir total gut vorstellen und auch die jeweiligen Handlungen waren gut nachzuempfinden.
So geht es hier im 6. Band um Hanna, die ich richtig gerne mochte. Sie ist eine selbstständige junge Frau, die weiß was sie will. Sie ist Schneiderin und hat ein eigenes Geschäft in Flensburg. Auf Sylt wohnt Hannas Mutter, allerdings war Hanna schon länger nicht mehr da. Das soll sich ja nun ändern, denn ihre Mutter will heiraten. Mir gefiel Hanna richtig gut, sie beißt sich durch auch wenn es nicht unbedingt immer leicht ist. Wie sich Hanna im Verlauf entwickelt gefiel mir richtig gut. Das hat die Autorin total gut beschrieben und dann ins Geschehen eingefügt.
Dann ist da noch Tjark, der Besitzer des Café Schietwetter auf Sylt. Er taucht ja bereits in den anderen Teilen immer mal wieder auf und ich war so gespannt auf seine eigene Geschichte hier. Und ich mochte Tjark einfach richtig gerne, er ist so ein toller, liebenswerter Kerl. Und Tjark und Hanna verbindet ein Erlebnis aus ihrer Schulzeit und eigentlich stand ein Wiedersehen mit Hanna nicht ganz oben auf seiner Liste. Ich fand Tjark einfach klasse, er hat mich total fasziniert, mein Leserherz hat er so im Sturm erobert.

Neben den beiden Protagonisten gibt es noch andere Figuren in der Geschichte hier. Sie alle passen einfach richtig gut, dabei gibt es wieder auch ein Wiedersehen mit bekannten Charakteren aus den anderen Teilen. So ist die Mischung eben auch einfach wieder besonders.

Der Schreibstil der Autorin ist total gut lesbar. Ich kam hier auch wieder richtig flüssig und leicht durch die Seiten hindurch und konnte dem Geschehen so sehr gut folgen.
Die Handlung hat mich dann echt richtig gut für sich eingenommen. Es ist zwar der bereits 6. Band, man kann ihn aber durchaus auch ohne Vorkenntnisse lesen und verstehen. Allerdings tauchen halt immer auch Figuren aus den anderen Teilen auf. Und ich persönlich finde es macht einfach mehr Spaß, wenn man sie in Reihenfolge liest.
Auch hier konnte ich die eingebrachten Emotionen und Gefühle wieder richtig gut nachempfinden. Die Autorin beschreibt alles sehr realistisch, es kam alles total gut bei mir an. Dazu gibt es auch Wendungen, die man als Leser nicht erahnt, die überraschen können. Dabei geht es hier um zweite Chancen und darum die eigene Vergangenheit zu bewältigen.
Die Kulisse mit der Insel Sylt ist einfach immer wieder klasse. Ich finde sie passt total gut zur Geschichte, man kann sich alles wunderbar vorstellen, kann die Wellen hören und den Wind spüren.

Ja und das Ende ist dann einfach total gelungen. Ich fand es passt wunderbar zur erzählten Gesamtgeschichte, macht diese echt richtig gut rund und entlässt den Leser dann auch sehr zufrieden und happy zurück in die Realität. Ich bin echt schon richtig neugierig auf den, leider, 7. Band der im Oktober 2025 erscheinen wird.

Kurz gesagt ist „Inselleuchten auf Sylt“ von Julia K. Rodeit ein absolut erstklassiger 6. Teil der „Inselträume auf Sylt“ – Reihe der mich so dann auch einfach wieder echt gut für sich einnehmen und begeistern konnte.
Sehr gut gezeichnete realistisch wirkende Charaktere, ein total angenehm zu lesender flüssiger Stil der Autorin sowie eine Handlung, die ich als sehr emotional und gefühlvoll sowie auch abwechslungsreich empfunden habe und deren Kulisse wieder total gut zur Geschichte hier passt, haben mir einfach erneut wieder so richtig entspannte Lesestunden beschert und mich so dann auch begeistert.
Uneingeschränkt zu empfehlen!

Nach oben scrollen