Gelesen: „Wedding People“ von Alison Espach

Format: ePub
Dateigröße: ‎2.2 MB
Herausgeber: ‎Lübbe
Seitenzahl der Print-Ausgabe: ‎480 Seiten
ISBN-Quelle für Seitenzahl: ‎978-3757701291
Erscheinungstermin: ‎25. Juli 2025
Sprache: ‎Deutsch

Zwei Frauen. Zwei Pläne. Und eine Woche, die alles verändert.
Als Phoebe Stone in einem grünen Seidenkleid und goldenen High Heels im prächtigen »Cornwall Inn« ankommt, wird sie von allen für einen Hochzeitsgast gehalten. Doch sie ist die Einzige, die nicht zum Feiern angereist ist. Seit Jahren hat sie davon geträumt, mit ihrem Mann hierherzukommen. Nun ist sie ohne ihn hier, am Tiefpunkt ihres Lebens, fest entschlossen, sich ein letztes Mal etwas zu gönnen, bevor sie mit allem Schluss macht. Dumm nur, dass sie ausgerechnet der Braut in die Quere kommt. Die hat jedes Detail und jede denkbare Katastrophe sorgfältig einkalkuliert – mit einer Ausnahme: Phoebe und deren Vorhaben. Als sich ihre Wege kreuzen, gerät alles aus dem Takt, und es setzt etwas in Gang, das keine von ihnen erwartet hat.
(Quelle: Lübbe)

Bisher kannte ich die Autorin Alison Espach noch gar nicht. Umso gespannter war ich daher auf ihren Roman „Wedding Peopleder sich nun auf meiner Leseliste befand.
Das Cover hat mir sehr gut gefallen und auch vom Klappentext her hat es mich neugierig gemacht. Also habe ich mir das eBook auf meinen Reader geladen und dann ging es auch schon los mit dem Lesen.

Ihre Charaktere hat die Autorin hier doch sehr gut gezeichnet und entsprechend in die vorhandene Geschichte integriert. So konnte ich sie mir dann auch gut vorstellen und auch von den Handlungen her war es nachzuempfinden.
So habe ich hier Lila und Phoebe kennengelernt. Sie sind eigentlich total gegensätzlich. Phoebe war bisher immer total ruhig und auch sehr gewissenhaft während Lila ihren Willen unbedingt durchsetzen will und auch sonst ziemlich perfektionistisch wirkte. Doch gerade das sie verschieden sind fand ich spannend. Beide Protagonistinnen verstecken sich hinter ihren Ängsten, sie haben eine Fassade aufgebaut. Mir gefiel es wie sich beide im Verlauf der Geschichte hier entwickeln, das beschreibt die Autorin doch sehr gut.

Neben den Protagonisten gibt es noch andere Figuren, die auch gut mit ins Geschehen hier hineinpassen. Was ich etwas schade fand, sie bleiben alle doch recht blass.

Der Schreibstil der Autorin ist ganz gut lesbar. Ich kam so locker und auch flüssig durch die Seiten hindurch und konnte dem Geschehen dann auch recht gut folgen.
Die Handlung konnte mich dann auch ganz gut für sich einnehmen. Als Leser bekommt man hier eine doch gute Geschichte, in der es sowohl ernstere Passagen gibt aber eben auch Humor findet seinen Platz. Des Weiteren gibt es auch einiges an emotionaler Tiefe und eine gute Portion Romantik. All dies hat die Autorin zu einer doch stimmigen Geschichte hier verknüpft.
Auch von der Atmosphäre hier gefiel mir das Geschehen gut. Die Autorin hat es doch gut durchdacht und dann auch umgesetzt. Dabei greift sie durchaus auch heftige Dinge auf, die mit gutem Feingefühl eingefügt werden.

Das Ende hat mir dann auch sehr gut gefallen. Es passt zur erzählten Geschichte, macht alles gut rund und letztlich wurde ich dann zufrieden zurück in die Realität entlassen.

Abschließend gesagt ist „Wedding People“ von Alison Espach ein Roman der mich so bis auf ein paar kleinere Dinge dann auch sehr gut für sich einnehmen konnte.
Gut gezeichnete vielseitige Charaktere, ein gut lesbarer Stil der Autorin und eine Handlung, die ich doch auch als emotional, humorvoll und abwechslungsreich empfunden habe, haben mir trotz ein paar kleinerer Schwierigkeiten unterhaltsame Lesestunden beschert.
Durchaus lesenswert!

Nach oben scrollen