Format: ePub
Dateigröße: 1.6 MB
Herausgeber: LYX.digital
Seitenzahl der Print-Ausgabe: 560 Seiten
ISBN-Quelle für Seitenzahl: 978-3736321328
Buch 3 von 3: Gold, Bright & Partners
Erscheinungstermin: 27. Juni 2025
Sprache: Deutsch

Ich habe nichts davon vergessen. Ich habe dich nicht vergessen
Als Neffe der Geschäftsführerin von GOLD, BRIGHT & PARTNERS steht Jude unter ständigem Druck, sich zu beweisen. In einem Scheidungsfall sieht er die letzte Chance, mit seinen ehrgeizigen Kolleg:innen mithalten zu können. Doch dann trifft er unerwartet auf seine Ex-Freundin Nora, die als Anwältin für die Gegenseite arbeitet. Nora, die Einzige, die jemals seine Schutzmauern überwunden hat – und ihm damals das Herz brach. Obwohl sie sich auf entgegengesetzten Seiten befinden, kommen die alten Gefühle wieder hoch, und schnell wird klar, dass keiner von beiden diese besondere Verbindung zwischen ihnen je vergessen hat …
(Quelle: LYX)

Bereits die beiden ersten Teile der „Gold, Bright & Partners“ – Trilogie von Tess Tjagvad haben mir richtig gut gefallen. Nun endlich stand mit „In Case We Forget“ der Abschlussband auf meiner Leseliste und ich war echt gespannt darauf.
Das Cover hat mir sehr gut gefallen, es passt auch sehr gut zu den beiden Vorgängern. Und der Klappentext versprach mir tolle Lesestunden. Daher habe ich mir das eBook auf den Reader geladen und dann ging es auch schon los mit dem Lesen.
Die handelnden Charaktere hat die Autorin auch hier im dritten Band nochmals richtig gut gezeichnet und dann entsprechend in die Handlung integriert. So konnte ich sie mir sehr gut vorstellen und auch die Handlungen waren gut nachzuempfinden.
So traf ich hier auf Nora, die gerade den Verlust ihres Vaters zu beklagen hat. Er war ihre Bezugsperson, zu ihrer Mutter besteht nicht so eine gute Beziehung. Ich fand sie interessant gezeichnet, sie ist tough und hat das Herz genau am richtigen Fleck. Ihre Entwicklung während der Geschichte hier fand ich gut nachvollziehbar.
Dann ist da noch Jude, der ziemlich hart daherkam. Er zeigt seine Gefühle nicht und das obwohl Nora und er sich von früher kennen. Sie treffen sich vor Gericht wieder und als Leser merkt man das es immer noch eine Anziehungskraft zu ihnen gibt. Auch er entwickelt sich im Verlauf der Handlung total gut weiter, was ich richtig gut nachvollziehen konnte.
Neben den genannten Protagonisten gibt es noch anderen Charaktere, die sich meiner Meinung nach ebenso richtig gut gezeichnet und entsprechend integriert wirkten.
Der Schreibstil der Autorin ist wieder richtig gut lesbar. Ich kam leicht und gut durch die Seiten hindurch und konnte dem Geschehen auch hier wieder gut folgen.
Geschildert wird das Geschehen aus den Sichtweisen von Jude und Nora. Ich fand dies gut gemacht, man ist beiden so einfach noch näher.
Die Handlung hat mich dann auch gut für sich eingenommen. Es ist Band 3 der Trilogie und man kann ihn durchaus ohne Vorkenntnisse lesen und verstehen. Es macht aber mehr Freude, wenn man auch die anderen Teile kennt.
Auch hier gibt es wieder so einige verschiedene Emotionen und Gefühle, die in die Geschichte hineinspielen. Dazu tauchen einige Geheimnisse, vielleicht waren es doch etwas zu viel, die nicht unbedingt immer nachvollziehbar waren. Das fand ich, im Vergleich zu den beiden anderen Teilen, doch etwas schade.
Zudem gibt es in der Handlung hier auch einige doch recht schwierige Themen, die mit eingearbeitet wurden. Das hat die Autorin ganz gut gelöst.
Das Ende fand ich dann gut gemacht. Es passt sehr gut zur erzählten Gesamtgeschichte, macht diese dann auch ganz gut rund und entlässt den Leser zufrieden zurück in die Realität.

Alles in Allem ist „In Case We Forget“ von Tess Tjagvad ein dritter Band der mich trotz ein paar Schwierigkeiten dann doch auch sehr gut für sich einnehmen konnte.
Gut beschriebene interessante Charaktere, ein angenehm zu lesender Stil der Autorin sowie eine Handlung, die ich als emotional und auch sonst abwechslungsreich empfunden habe, in der es mir aber trotzdem doch zu viele Geheimnisse ohne Lösung gibt, haben mir letztlich aber doch noch unterhaltsame Lesestunden beschert.
Durchaus lesenswert!
