Gelesen: „Just for the Summer“ von Abby Jimenez

Format: ePub
Dateigröße: ‎2.0 MB
Herausgeber: ‎dtv
Seitenzahl der Print-Ausgabe: ‎480 Seiten
ISBN-Quelle für Seitenzahl: ‎978-3423264280
Erscheinungstermin: ‎15. Mai 2025
Sprache: ‎Deutsch

Sie wollen sich verlieben – bloß nicht ineinander
Nicht alles läuft in Justins Leben rund. Jede Frau, die er länger als einen Monat datet, findet nach der Trennung ihr Happy Ever After, aber er bleibt jedes Mal allein zurück. Und als ein von ihm abgesetzter Reddit-Post viral geht, kann er sich nicht mehr vor Nachrichten retten – alle von Frauen, die ihn treffen und dann abservieren wollen, um anschließend den Mann fürs Leben zu finden. Doch dann erhält er eine Nachricht von Emma, der es genauso geht wie ihm.
Emma liebt ihr unstetes Leben als reisende Krankenschwester. Mit ihrer besten Freundin Maddy kann sie das ganze Land kennenlernen und überall so lange bleiben, wie sie will. Nächster Stopp: Hawaii! Schade nur, dass ihr Dating-Leben alles andere als erfüllend ist, denn kein Mann scheint der Richtige für sie zu sein und nach ihr direkt seiner großen Liebe zu begegnen. Aber als sie Justins Reddit-Post sieht, slidet sie in seine DMs, und die Chemie zwischen den beiden stimmt sofort. Um den »Dating-Fluch« zu brechen, unter dem die beiden leiden, beschließen sie, sich gegenseitig zu daten, und für Emma und Maddy geht es statt nach Hawaii erstmal nach Minneapolis ins Royaume Northwestern Hospital. Klingt doch nach dem perfekten Plan und als könnte nichts schiefgehen, oder?
Doch auf Justin und Emma wartet viel mehr als nur ein harmloser Sommerflirt, denn sie beide haben mit eigenen Schicksalsschlägen zu kämpfen, die ein gemeinsames Leben unmöglich erscheinen lassen …
(Quelle: dtv)

Bisher kannte ich die Autorin Abby Jimenez leider noch gar nicht. Umso gespannter war ich daher auf ihren Roman „Just for the Summer“ der sich nun auf meiner Leseliste befand.
Das Cover hat mir sehr gut gefallen und der Klappentext versprach mit dann auch tolle Lesestunden. Also habe ich mir das eBook auf meinen Reader geladen und dann ging es auch schon los mit dem Lesen.

Ihre Charaktere hat die Autorin in meinen Augen sehr gut gezeichnet und entsprechend in die Handlung hier integriert. So konnte ich sie mir sehr gut vorstellen und auch von den Handlung her war es gut nachzuempfinden.
Ich traf hier in der Geschichte auf Justin, den ich sehr gerne mochte. Er ist jetzt nicht so der typische Bad Boy. Viel mehr ist er einfühlsam und richtig charmant und liebenswert. So hat er mich echt von sich begeistert. Justins Entwicklung im Handlungsverlauf empfand ich sehr gut beschrieben und nachzuempfinden.
Dann ist da noch Emma, die mir auch richtig gut gefallen hat. Sie ist nicht unbedingt perfekt, hat ihre Ecken und Kanten, die sie so realistisch machten. Ich konnte mich sehr gut in sie hineinversetzen und auch ihren Entwicklung ist sehr gut nachzuempfinden.

Neben den genannten Protagonisten gibt es hier auch Nebencharaktere, die sich meiner Meinung nach sehr gut mit in die vorhandene Geschichte hier einfügen. Die Mischung fand ich einfach sehr gut gelungen.

Der Schreibstil der Autorin ist echt richtig gut lesbar. Ich kam so locker und flüssig durch die Seiten hindurch und konnte dem Geschehen hier so auch sehr gut folgen.
Die Handlung selbst hat mich dann echt richtig gepackt. Es ist eine ehrliche und auch feinfühlige Geschichte, so mit den verschiedensten Emotionen und auch einer guten Prise Humor. Dabei hat die Autorin nicht unbedingt große Dramen eingearbeitet, nein sie spielt eher aufs echte Leben an, hält so alles sehr realistisch. Das Tempo ist daher auch nicht unbedingt sehr hoch, für die Geschichte hier ist es so aber richtig passend. So gewinnt alles total an Tiefe.
Was mir auch sehr gefallen hat, die Autorin spricht in ihrer Handlung hier auch ernstere Themen an. So regt sie ihre Leser auch an selbst mal ein wenig über Dinge nachzudenken die man so vielleicht noch nie bedacht hatte.

Das Ende ist dann in meinen Augen sehr gut gelungen. Ich fand es passend zur Gesamtgeschichte gehalten, es macht alles gut rund und hat mich dann sehr zufriedengestellt.

Letztlich gesagt ist „Just for the Summer“ von Abby Jimenez ein wirklich gut gemachter Roman der mich so dann auch richtig gut für sich einnehmen und unterhalten konnte.
Sehr gut gezeichnete sympathische Charaktere, ein richtig gut zu lesender flüssiger Stil der Autorin sowie eine Handlung, die ich als sehr tiefgründig, emotional und auch richtig realistisch empfunden habe, haben mir echt klasse Lesestunden beschert und mich so dann auch von sich überzeugt.
Wirklich empfehlenswert!

Nach oben scrollen