Herausgeber: Bramble HC
Erscheinungstermin: 1. September 2025
Sprache: Deutsch
Seitenzahl der Print-Ausgabe: 560 Seiten
ISBN-10: 3426566869
ISBN-13: 978-3426566862
Originaltitel: Blood & Steel
Buch 1 von 2: Die Legenden von Thezmarr

Was opferst du für deinen größten Traum – wenn du weißt, dass du bald sterben wirst?
Mit der spicy Romantasy »Blood and Steel« beginnt eine epische Fantasy-Reihe um eine Welt voller Magie und Monster: Eine kämpferische Heldin, die nichts zu verlieren hat, trifft auf einen legendären Krieger, der von seinen eigenen Dämonen heimgesucht wird.
Nachdem ihr Tod geweissagt wurde, bleiben Althea Zoltaire nur noch drei Jahre, um zu werden, wovon sie immer geträumt hat: eine legendäre Kriegerin. Mit allen Mitteln kämpft Althea um ihren Platz in der Elitegilde, die die fünf Königreiche beschützt.
Das brutale Training und die Schikanen der anderen Rekruten enden für Althea beinahe tödlich – aber noch gefährlicher sind ihre widerstreitenden Gefühle für den ruhmreichen Schwertmeister Wilder Hawthorne, der zähneknirschend ihren Aufpasser spielen muss. Während Althea sich auf die lebensgefährliche Aufnahmeprüfung vorbereitet, werden überall um sie herum Intrigen gesponnen. Gleichzeitig zieht über den Königreichen eine dunkle Bedrohung auf, die ihren Traum zerstören könnte, bevor er überhaupt beginnt …
(Quelle: Bramble HC)

Bisher kannte ich die Autorin Helen Scheuerer noch gar nicht. Umso gespannter war ich daher auf ihren Auftaktband „Blood and Steel: Die Legenden von Thezmarr 1“ auf meiner Leseliste und ich war echt neugierig darauf.
Das Cover hat mir sehr gut gefallen und der Klappentext klang sehr spannend. Also habe ich mir das Buch nach dem erhalt flott geschnappt und mit dem Lesen angefangen.
Ihre Charaktere dieses Auftaktbandes hat die Autorin sehr gut gezeichnet und dann auch entsprechend in die Handlung hier integriert. So konnte ich sie mir sehr gut vorstellen und auch die Handlungen waren für mich sehr gut nachzuempfinden.
So habe ich hier Althea kennengelernt, die mir sehr gut gefallen hat. Sie ist interessant und auch ziemlich tough. Mir gefiel das sie sich gut entwickelt und während der Handlung dann auch beginnt nachzudenken.
Dann ist da noch Wilder, ein schwertmeister der es mir zugegeben etwas schwer gemacht hat. Er redet viel und will dabei auch immer weise wirken, doch irgendwie kam das nicht so ganz bei mir an. Auch er macht eine Entwicklung im Verlauf durch, was ich auch recht gut nachempfinden konnte.
Neben den Protagonisten gibt es hier auch Nebencharaktere, die sich meiner Meinung nach sehr gut mir in die vorhandene Geschichte einfügen. Das hat die Autorin sehr gut hinbekommen.
Der Schreibstil der Autorin ist richtig gut lesbar. So kam ich sehr leicht und flüssig durch die Seiten hindurch und konnte dem Geschehen so dann auch total folgen.
Die Handlung selbst hat mich dann auch total gut für sich eingenommen. Es ist eine interessante Geschichte, die ich hier als Leser bekommen habe. Dazu baut sich gut Spannung auf, was ich sehr gut gemacht empfunden habe. Und auch die Fantasy und Romantik spielt eine gute Rolle mit in der Handlung hier. Alles wirkte auf mich gut durchdacht und so eben auch stimmig.
Die geschaffene Welt hat mir sehr gut gefallen. Auch hier hat die Autorin etwas wirklich Tolles geschaffen, alles ist sehr gut beschrieben und entsprechend umgesetzt.
Das Ende ist dann nochmal richtig spannend. Es passt zum ersten Band und man darf als Leser so auch total gespannt darauf sein wie es in Band 2 wohl weitergeht. Dieser wird noch im Jahr 2025 erscheinen und ich bin schon sehr gespannt darauf.

Zusammengefasst gesagt ist „Blood and Steel: Die Legenden von Thezmarr 1“ von Helen Scheuerer ein sehr gut gemachter Auftaktband der mich so auch sehr gut für sich einnehmen konnte.
Sehr gut gezeichnete interessante Charaktere, ein angenehm zu lesender Stil der Autorin und eine Handlung, die ich so auch spannend und recht fantastisch und auch romantisch empfunden habe, haben mir so dann unterhaltsame Lesestunden beschert.
Durchaus lesenswert!
