Gelesen: „The waves that swept us away (Lifeguard, Band 2)“ von Lucia Sterling

Format: ePub
Dateigröße: ‎4.1 MB
Herausgeber: ‎Forever
Seitenzahl der Print-Ausgabe: ‎385 Seiten
ISBN-Quelle für Seitenzahl: 978-3989780392
Buch 2 von 2: ‎Lifeguard
Erscheinungstermin: ‎28. August 2025
Sprache: ‎Deutsch

Lieber eine schöne Lüge oder eine schreckliche Wahrheit?
Nach dem rätselhaften Tod ihrer Lifeguard-Kollegin ist Layla am Boden zerstört. Nur Jackson und ihre Gefühle für ihn lenken sie ab. Doch dann geschieht das Unfassbare: Ausgerechnet er gerät ins Visier der Ermittlungen. Layla, die von Jacksons Unschuld überzeugt ist, steht ihm bei und taucht dabei immer tiefer in seine Welt ab.
Eine Welt, die abseits seines Sommerjobs als Rettungsschwimmer aus High-Society-Partys, Yachtausflügen und märchenhaften Villen besteht.
Zuerst ist Layla verzaubert von diesem Leben. Aber dann verdichten sich die Hinweise darauf, dass Jackson doch etwas mit der tödlichen Tragödie zu tun haben könnte. Layla beginnt zu zweifeln. Was ist echt und was nur Fassade? Bis sie eine Entdeckung macht, die alles ändert und sie entscheiden muss:
Willst du die Wahrheit wissen, wenn die Lüge so viel schöner ist?
(Quelle: Forever)

Bereits der erste Band der „Lifeguard“ – Reihe von Lucia Sterling konnte mich mit seiner Geschichte richtig gut unterhalten. Nun also stand mit „The waves that swept us away“ Band 2 auf meiner Leseliste und ich war wirklich richtig gespannt darauf.
Das Cover hat mir wieder richtig gut gefallen, es passt auch sehr gut zum ersten Teil. Und der Klappentext machte mich neugierig. Also habe ich mir das eBook auf meinen Reader geladen und dann ging es auch schon los mit dem Lesen.

Die handelnden Charaktere empfand ich hier als sehr gut gezeichnet und entsprechend ins Geschehen integriert. So konnte ich sie mir sehr gut vorstellen und auch die Handlungen waren gut nachzuempfinden.
So geht es in Band 2 wieder um Layla und Jackson. Es geht also weiter mit der Geschichte der beiden. Als Leser erfährt man wie es nach den Verdächtigungen der Polizei weiterging.
Dabei ist Layla nicht so oberflächlich gehalten, was ich sehr interessant empfunden habe. Jackson hingegen ist eher zurückhaltend, gerade auch nach der Verhaftung. Das kann man als Leser wirklich auch gut nachempfinden.
Die Entwicklung der beiden ist der Autorin gut gelungen. Ich fand sie sehr gut durchdacht und konnte sie entsprechend verstehen.

Neben den beiden Protagonisten gibt es auch Nebencharaktere, die sich ebenso richtig gut wieder mit in die vorhandene Geschichte hier einfügen.

Der Schreibstil der Autorin ist wieder richtig gut lesbar. So kam ich sehr leicht und auch flüssig durch die Seiten hier hindurch und konnte dem Geschehen so dann auch sehr gut folgen.
Erzählt wird das geschehen aus wechselnden Sichtweisen, was ich richtig gut gemacht empfunden habe. So ist man als Leser immer da wo was passiert, ist immer hautnah dran.
Die Handlung selbst hat mir dann wieder sehr gut gefallen. Man sollte aber vorher auf jeden Fall band 1 gelesen haben damit man hier auch richtig folgen kann.
Und auch hier kommt gut Spannung auf. Und auch die Emotionen und Gefühle konnte ich sehr gut nachempfinden. Ab und an verlieren sich die Gefühle zwar etwas, diese Stellen halten aber nie lange an und es folgen wieder bessere Szenen.
Das Thema Rettungsschwimmer ist in Band 2 nicht ganz so präsent, es geht eher abseits von Malibu und als Leser lernt man die Welt der Reichen mehr kennen. Ich finde es gut durchdacht und dann auch entsprechend richtig gut umgesetzt.

Das Ende ist dann in meinen Augen gut gemacht. Ich fand es passend zur Gesamtgeschichte gehalten, es macht alles sehr gut rund und hat mich dann letztlich auch zufriedengestellt.

Zusammengefasst gesagt ist „The waves that swept us away“ von Lucia Sterling ein wirklich gut gemachter zweiter Band der Reihe, der mich so auch wieder sehr gut einnehmen konnte.
Charaktere, die bereits durch Band 1 gut bekannt sind und die sich hier richtig gut weiterentwickeln, ein angenehm zu lesender Stil der Autorin und eine Handlung die ich als spannend und durchaus auch gefühlvoll und emotional empfunden habe, haben mir trotz kleinere Dinge sehr gute Lesestunden beschert.
Durchaus lesenswert!

Nach oben scrollen