Gelesen: „Skyball“ von Verena Seewald

Format: ePub
Dateigröße: ‎1.1 MB
Seitenzahl der Print-Ausgabe: ‎258 Seiten
ISBN-Quelle für Seitenzahl: 979-8287927325
Erscheinungstermin: ‎12. September 2025
Sprache: ‎Deutsch

Skyball – eine gefühlvolle Sports Romance mit Slow Burn im Beachvolleyball-Setting
„Joe legte sich vor mir auf die Behandlungsliege. Und da war es wieder, dieses Kribbeln, wie früher vor einem Elfmeter. Völlig fehl am Platz! Ich würde mich doch nicht von einem durchtrainierten Oberkörper beeindrucken lassen. Auch nicht von dem schönsten Deltamuskel, den ich je gesehen hatte.“
Physiotherapeutin Anja weiß, wie kompromisslos der Spitzensport ist. Wer zu den Besten gehören will, braucht Disziplin, Hingabe – und darf keine Rücksicht auf andere nehmen. Und genau deswegen will Anja mit dieser Welt nichts mehr zu tun haben. Nicht mit ihrem Vater. Nicht mit ihrem Ex. Und auch nicht mit Joe Aigner, Beachvolleyballprofi auf dem Weg nach ganz oben.
Bei seiner ersten Behandlung ist Anja gefasst auf eine Litanei an Sonderwünschen und Egotrips. Stattdessen trifft sie auf einen Mann, der zuhört, hilft und sie lächeln lässt.
Auf einem Turnier in Portugal kommt sie ihm näher. Ihm … und auch ihren eigenen, lange zurückgestellten Bedürfnissen. Aber ist mit einem Mann, dessen Leben vom nächsten Sieg bestimmt wird, echte Nähe überhaupt möglich?
Skyball ist eine Sports Romance über Verantwortung, Vertrauen und das Rückbesinnen auf eigene Wünsche. Ein Slow Burn, der dich mitten ins sonnige Beachvolleyball-Feeling eintauchen lässt. Ein einfühlsames Ja zur Liebe und zu sich selbst.
(Quelle: amazon)

Bisher kannte ich die Autorin Verena Seewald noch gar nicht. Umso gespannter war ich daher auf ihren Roman „Skyball“, der sich nun auf meiner Leseliste befand.
Das Cover hat mir sehr gut gefallen und der Klappentext versprach mir tolle Lesestunden. Also habe ich mir das eBook auch flott auf meinen Reader geladen und dann ging es auch schon los mit dem Lesen.

Ihre Charaktere hat die Autorin in meinen Augen sehr gut gezeichnet und entsprechend dann auch in die Geschichte hier integriert. So konnte ich sie mir dann auch sehr gut vorstellen und die Handlungen waren auch gut nachzuempfinden.
So habe ich hier Anja kennengelernt. Sie ist Physiotherapeutin, will aber mit der Welt des Spitzensports nichts mehr zu tun haben. Und doch lässt sie sich auf die Behandlung von Joe ein. Ich fand Anja total sympathisch. Gerade auch dass sie ihr Leben vollkommen umgekrempelt hat nur um für ihre Mutter und ihren Bruder da zu sein, das hat mich beeindruckt. Sie stellt sich hinten an, allerdings setzt sie das auch, gerade zu Anfang, doch sehr unter Stress. Die Entwicklung, die Anja im Verlauf der Handlung durchmacht, hat mir echt sehr gut gefallen.
Dann ist da noch Joe, ein Beachvolleyballspieler, der auch sehr ehrgeizig ist. Doch er ist noch mehr, kann Joe doch sehr gut zuhören kann und sehr geduldig ist. Ich fand ihn echt klasse, seine ruhige Art das hat echt etwas, das fasziniert. Auch er entwickelt sich im Verlauf der Handlung echt sehr gut weiter.

Neben den Protagonisten gibt es noch andere Charaktere, die sich ebenfalls richtig gut mit in die hier vorhandene Geschichte einfügen. Das hat die Autorin wirklich richtig gut hinbekommen.

Der Schreibstil der Autorin ist total gut lesbar. Ich kam sehr leicht und flüssig durch die Seiten hindurch und konnte dem Geschehen so dann auch total gut folgen.
Die Handlung selbst hat mich dann echt richtig für sich eingenommen. Es ist eine eher langsame Geschichte, die Anziehung zwischen den Protagonisten es geht alles sehr ruhig und feinfühlig voran, das bringt die Autorin echt richtig gut rüber. Die ganzen Emotionen und Gefühle passen total gut zusammen, es wirkte einfach alles stimmig auf mich. Und so kommt dann auch total viel Tiefe ins Geschehen hinein, was ich richtig gut gemacht fand.
Das Setting passt dann auch total gut zur Geschichte hier. Alles wirkte sehr lebendig und realistisch beschrieben, ich habe mich quasi wie selbst vor Ort gefühlt.

Das Ende fand ich dann sehr gut gemacht. Ich fand es passend zur Gesamtgeschichte gehalten, es macht einfach alles sehr gut rund und hat mich als Leser dann auch wieder total zufrieden zurück in die Realität entlassen.

Insgesamt gesagt ist „Skyball“ von Verena Seewald ein Roman der mich so auch echt total gut einnehmen und dann auch unterhalten konnte.
Sehr gut gezeichnete sympathische Charaktere, ein total gut zu lesender flüssiger Stil der Autorin sowie eine Handlung, die ich als echt richtig tiefgründig und emotional empfunden habe, haben mir echt richtig klasse Lesestunden beschert und mich so dann auch überzeugt.
Wirklich zu empfehlen!

Nach oben scrollen