Gelesen: „Holding The Reins (Silver Pines Ranch 1)“ von Paisley Hope

Format: ePub
Dateigröße: ‎8.4 MB
Herausgeber: ‎Blanvalet Taschenbuch Verlag
Seitenzahl der Print-Ausgabe: ‎429 Seiten
ISBN-Quelle für Seitenzahl: ‎978-3641331696
Buch 1 von 3: ‎Silver Pines Ranch
Erscheinungstermin: ‎1. September 2025
Sprache: ‎Deutsch

Willkommen auf der Silver Pines Ranch! Genieße die Aussicht auf die idyllische Landschaft – oder doch lieber auf die sexy Cowboys? Der BookTok-Hit endlich auf Deutsch!
CeCe Ashby kehrt nach einer harten Trennung nach Laurel Creek in Kentucky zurück. Auf der Silver Pines Ranch ihrer Familie möchte sie Kraft tanken und sich endlich mal ganz auf sich selbst konzentrieren. Sie wird aber schnell von Nash Carter abgelenkt, dem Ex-Eishockeyspieler, Frauenheld und besten Freund ihrer Brüder. Er packt als »Teilzeit-Cowboy« oft auf der Ranch an, und bei CeCes und seinen Begegnungen knistert es gewaltig! Nur darf das niemand wissen, schon gar nicht die Ashby-Söhne, für die Playboy Nash wie ein Bruder ist und die ihre kleine Schwester stets beschützen wollen …
Spicy Smalltown-Romance trifft auf die Tropes Forbidden Love und Brother’s Best Friend!
(Quelle: Blanvalet Verlag)

Mir war die Autorin Paisley Hope bisher noch total unbekannt. Das sollte sich aber nun ändern denn mit „Holding The Reins“ stand der erste Band ihrer „Silver Pines Ranch“ – Trilogie auf meiner Leseliste und ich war wirklich sehr gespannt darauf.
Das Cover hat mir echt richtig gut gefallen und der Klappentext versprach mir richtig gute Lesestunden. Also habe ich mir das eBook auf meinen Reader geladen und dann ging es auch schon neugierig los.

Ihre Charaktere hat die Autorin in meinen Augen sehr gut gezeichnet und dann auch entsprechend in die Geschichte hier integriert. So konnte ich sie mir sehr gut vorstellen und auch die Handlungen waren gut nachzuempfinden.
So habe ich hier CeCe kennengelernt, die mir sehr gefallen hat Sie ist schon eine starke junge Frau, die nun wieder nach Hause kommt. Hier wird sie aber eben mit ihrer Vergangenheit konfrontiert, von dieser will sie sich befreien. Ich fand CeCe sympathisch dargestellt und mir gefiel es gut wie sie sich im Verlauf der Handlung hier dann doch entwickelt.
Dann ist da noch Nash, den ich ebenfalls mochte. Er ist ein Ex-Eishockeyspieler und der beste Freund von CeCes Brüder. So kennen sich die beiden sehr gut. Nashs Vergangenheit ist sehr unschön, auch er will sich ihr stellen. Wie er zu Beziehungen steht wirkte auf mich verständlich. Auch Nash macht im Verlauf eine doch sehr gut beschriebene Entwicklung durch.

Neben den Protagonisten gibt es hier noch Nebencharaktere, die sich in meinen Augen auch total gut mit in die Geschichte hier einfügen. Das passt wirklich gut zusammen.

Der Schreibstil der Autorin ist sehr gut lesbar. Ich kam locker und auch flüssig durch die Seiten hindurch und konnte dem Geschehen so dann auch gut folgen.
Die Handlung hat mich dann auch richtig gut für sich eingenommen. Es liest sich einfach gut, es geht emotional zu aber auch der Humor kommt nicht zu kurz. Als Leser erlebt man hier definitiv eine Achterbahn, ein Auf und Ab der Gefühle. Und das passt eben auch richtig gut zur Geschichte hier. Dazu knistert und prickelt es auch immer wieder sehr, vielleicht ein wenig zu sehr für meinen Geschmack. Da geht dann leider ein wenig an Tiefgang verloren.
Das Setting hat mir echt gefallen. Für den Leser geht es hier nach Laurel Creek. So kommt dieses Smalltown-Feeling total gut auf und man kann es als Leser auch richtig gut nachempfinden. Das hat die Autorin sehr gut hinbekommen.

Das Ende ist in meinen Augen gut gelungen. Ich fand es passend zur Gesamtgeschichte gehalten, es macht alles gut rund und entlässt den Leser dann auch zufrieden. Ich bin jetzt schon gespannt auf Band 2 der im Dezember 2025 erscheinen wird.

Alles in Allem ist „Holding The Reins“ von Paisley Hope ein Trilogieauftakt der mich so auch wirklich gut für sich einnehmen konnte.
Sehr gut gezeichnete interessante Charaktere, ein angenehm zu lesender flüssiger Stil der Autorin sowie eine Handlung, die ich als doch abwechslungsreich und gut gemacht empfunden habe, in der es mir ab und zu aber dennoch etwas an Tiefgang gefehlt hat, haben mir dennoch aber unterhaltsame Lesestunden beschert.
Durchaus lesenswert!

Nach oben scrollen