Gelesen: „Schneeflockenfunkeln“ von Veronika Weiß

Format: ePub
Dateigröße: ‎1.6 MB
Herausgeber: beHEARTBEAT
Seitenzahl der Print-Ausgabe: ‎304 Seite
ISBN-Quelle für Seitenzahl: 978-3404194964
Buch 10 von 12: ‎Die schönsten Liebesromane für den Winter, die Adventszeit und Weihnachten
Erscheinungstermin: ‎26. September 2025
Sprache: ‎Deutsch

Ein Neuanfang in Colorado, eine Liebe voller Hoffnung und ein Weihnachtsfest, das alles verändert
Auf der Suche nach einem Neubeginn reist Lynn kurz vor Weihnachten in die verschneite Kleinstadt Starwood. Sie freut sich darauf, in dem kleinen Laden ihrer Tante auszuhelfen, und hofft, den Schmerz ihrer Vergangenheit hinter sich zu lassen.
Als sie einen Weihnachtsbaum fürs bevorstehende Fest aussuchen möchte, trifft sie auf Miles. Er verkauft nicht nur die schönsten Tannenbäume, sondern lässt auch Lynns Herz höherschlagen.
In den nächsten Tagen sucht Miles immer wieder Lynns Nähe. Er spürt ihre Verletzungen und weiß nur zu gut, wie sich das anfühlt. Doch gerade als Lynn beginnt, wieder an die Liebe zu glauben, droht ein unerwarteter Besuch, ihr neu gewonnenes Glück zu zerstören.
Ein herzerwärmender Roman über Liebe, Hoffnung und den Zauber der Weihnachtszeit.
(Quelle: beHEARTBEAT)

Ich kannte die Autorin Veronika Weiß bisher noch gar nicht. Nun aber stand mit „Schneeflockenfunkeln“ ihr neuestes Werk auf meiner Leseliste und ich war wirklich sehr gespannt darauf.
Das Cover hat mir richtig gut gefallen und der Klappentext versprach mir tolle Lesestunden. Also habe ich mir so das eBook flott auf den Reader geladen und dann ging es auch schon los mit dem Lesen.

Ihre Charaktere hat die Autorin in meinen Augen sehr gut gezeichnet und dann auch entsprechend hier in die Geschichte integriert. So konnte ich sie mir sehr gut vorstellen und auch von den Handlungen her war es gut nachzuempfinden.
So habe ich hier Lynn kennengelernt, die mir sehr gut gefallen hat. Sie flieht hier vor ihrem übergriffigen Vorgesetzten zu ihrer Tante nach Colorado. Ich konnte mich gut in Lynn hineinversetzen und wie sie sich im Verlauf der Geschichte hier entwickelt gefiel mir sehr gut. Die Autorin beschreibt dies sehr gut.
Dann ist da noch Miles, der mir ebenfalls gefallen hat. Er ist ein toller Kerl, der allerdings auch ein Geheimnis hat. Das merkt man als Leser recht schnell und ich war wirklich neugierig darauf was es ist. Auch Miles entwickelt sich im Verlauf sehr gut weiter, was ich auch gut nachempfinden konnte.

Weiterhin gibt es hier in der Handlung auch Nebencharaktere, wie beispielsweise die Freunde von Miles. Alle sind sie sehr gut mit ins Geschehen eingefügt, die Mischung ist gut gemacht.

Der Schreibstil der Autorin ist hier total gut zu lesen. Ich kam so leicht und auch flüssig durch die Seiten hindurch und konnte dem Geschehen so dann auch sehr gut folgen.
Ja und die Handlung hat mich dann auch sehr gut für sich eingenommen. Es ist eine richtig schöne Romanze so mit einigen verschiedenen Emotionen und Gefühlen. Diese hat ein sehr angenehmes Tempo, was ich sehr gut so fand.
Es ist aber nicht immer nur alles schön, nein die Autorin geht hier auch durchaus ernstere Themen an. Ich fand dies sehr gut, denn sie beweist hier auch einiges an Fingerspitzengefühl.
Dabei geht es ins winterliche Colorado, was ich als Setting wirklich sehr gut passend empfunden habe. Es ist sehr anschaulich und somit vorstellbar beschrieben.

Das Ende fand ich dann sehr gut gemacht. Es passt wirklich gut zur erzählten Gesamtgeschichte, es macht alles gut rund und entlässt den Leser dann auch zufrieden zurück in die Realität.

Insgesamt gesagt ist „Schneeflockenfunkeln“ von Veronika Weiß ein winterlicher Roman der mich so auch gut für sich einnehmen und auch unterhalten konnte.
Sehr gut gezeichnete Charaktere, ein angenehm zu lesender flüssiger Stil der Autorin und eine Handlung, die ich als emotional, abwechslungsreich und auch von Themen und Setting her sehr gut gemacht empfunden habe, haben mir hier schöne Lesestunden beschert und mich so dann auch von sich überzeugt.
Sehr zu empfehlen!

Nach oben scrollen