Gelesen: „Christmas Cookies in Cornwall: Kerzen, Küsse, Akkorde (Küsse, Weihnachten & Schnee)“ von Anna Ferber

Format: ePub
Dateigröße: ‎4.2 MB
Seitenzahl der Print-Ausgabe: ‎216 Seiten
ISBN-Quelle für Seitenzahl: 979-8263610241
Teil der Serie: ‎Küsse, Weihnachten & Schnee
Erscheinungstermin: ‎31. Oktober 2025
Sprache: ‎Deutsch

Was entsteht, wenn man beim Fest der Liebe einen »Hot Gin Punsch« und einen wüsten Küstenbewohner miteinander kombiniert? Ganz einfach: ein explosiver Cocktail aus Verlangen, Abenteuer und Gefühlen, die alles infrage stellen. Und glaub mir, du wirst nicht nur das Glas leeren, sondern auch das haben wollen, was sonst noch unterm Tannenbaum auf dich wartet.
Violet Delacroix hat genug von der sterilen Welt, in die sie hineingeboren wurde. Nach Jahren des Lebens im goldenen Käfig will die Studentin nur noch eins: ausbrechen. Daher flieht sie kurz vor Weihnachten nach Clifton, um in der Abgeschiedenheit des Küstenortes den gesellschaftlichen Erwartungen zu entkommen.
Maxwell Hastings ist das komplette Gegenteil von allem, was Violet bisher kannte, und die Art von Mann, vor dem Töchter wohlhabender Familien stets gewarnt werden. Roh. Authentisch. Unabhängig.
Als ehemaliger Bassist der Band »The Graves« lebt der tätowierte Musiker zurückgezogen in seinem Haus auf den Klippen. Er lässt sich von nichts und niemandem bändigen – schon gar nicht von einer hübschen Touristin, die der Meinung ist, er solle sich etwas überziehen. Und dass sie ihm dabei hilft, Christmas Cookies zu backen, ist wohl das Mindeste, nachdem er sie mehrfach gerettet hat. Was aber, wenn der Heilige Abend trotz aller hitzigen Wortgefechte mit Küssen im Schnee endet?
Ein Weihnachtsroman über eine mutige Londonerin, die auf der Suche nach Freiheit im verschneiten Cornwall auf einen Ex-Rockstar trifft, der nie aufgehört hat, Herzen zu erobern, und dessen Heimatort unerwartet mehr verspricht als nur Zuflucht.
Zwischen tosendem Meeresrauschen, eiskaltem Dezemberregen, knisterndem Kaminfeuer, dampfendem Gin Punsch und dem Duft frisch gebackener Cookies fliegen die Funken. Und während draußen erste Schneeflocken vom Himmel fallen, geschieht ganz still und leise ein kleines Weihnachtswunder.
Tiefgründig. Berührend. Unwiderstehlich.
(Quelle: amazon)

Mir war Anna Ferber nicht mehr unbekannt und bisher mochte ich ihre Romane immer total gerne. Jetzt war es wieder soweit mit „Christmas Cookies in Cornwall: Kerzen, Küsse, Akkorde“ stand erneut ein Buch aus ihrer Feder auf meiner Leseliste und ich war echt richtig gespannt darauf.
Das Cover hat mir sehr gut gefallen und der Klappentext versprach mir sehr schöne Lesestunden. Also habe ich mir das eBook flott auf meinen Reader geladen und dann ging es auch schon los mit dem Lesen.

Ihre Charaktere hat die Autorin sehr gut gezeichnet und dann auch entsprechend in die Geschichte hier integriert. So konnte ich sie mir sehr gut vorstellen und auch die Handlungen waren für mich nachzuempfinden.
So habe ich hier Violet kennengelernt, die ich wirklich richtig gerne mochte. Sie flieht vor ihrer Familie nach Cornwall wo sie endlich mal frei sein will. Und genau dort begegnet sie Maxwell, der sie sehr fasziniert. Ich konnte mich so gut in Violet hineinversetzen, konnte ihre Gedanken und Gefühle ganz wunderbar nachempfinden. Und Violets Art ist wirklich richtig klasse. Ihre Entwicklung im Verlauf der Handlung war für mich sehr gut nachzuempfinden.
Dann ist da noch besagter Maxwell, dem ich zugegeben hoffnungslos verfallen bin. Er ist Musiker und das Cottage, wo Violet wohnt, gehört ihm auch. Maxwell ist so ein toller Kerl, auch wenn er manches Mal doch auch recht verschlossen rüberkam. Als ich dann erfahren habe warum er ist, wie er hier manches Mal ist, konnte ich ihn noch besser verstehen.

Weiterhin gibt es hier noch ein paar andere Figuren, wie beispielsweise Violets Familie, die sich ebenso sehr gut mit in die vorhandene Geschichte hier einfügen.

Der Schreibstil der Autorin ist total gut lesbar. Ich kam einfach richtig flüssig und leicht durch die Seiten hier hindurch und konnte dem Geschehen so dann auch total gut folgen.
Die Handlung konnte mich dann auch echt total gut für sich gewinnen. Es ist so eine emotionale und richtig tolle Geschichte, ich habe das Knistern und die Anziehungskraft total spüren können. Dabei geht es um das Finden des eigenen Ichs, um Selbstbestimmung und auch ums Loslassen, die Autorin verknüpft all dies wirklich total gut zu einer stimmigen Geschichte in der man sich als Leser einfach nur wohlfühlt.
Die Kulisse mit Cornwall in der Winter- und Weihnachtszeit ist einfach perfekt gewählt. Es ist alles total gut beschrieben, man kann es sich als Leser wirklich bildhaft vorstellen.

Das Ende hat mir dann richtig gut gefallen. Ich fand es passend zur erzählten Gesamtgeschichte gehalten, es macht alles sehr gut rund und hat mich als Leser dann zufrieden und glücklich zurück in die Realität entlassen.

Kurz gesagt ist „Christmas Cookies in Cornwall: Kerzen, Küsse, Akkorde“ von Anna Ferber ein Roman der mich so dann auch echt richtig gut für sich gewinnen und wunderbar unterhalten konnte.
Sehr gut gezeichnete sympathische Charaktere, ein sehr angenehm zu lesender flüssiger Stil der Autorin sowie eine Handlung die ich als emotional, sehr gut gemacht und auch von der Kulisse her einfach richtig passend gehalten fand, haben mir einfach tolle Wohlfühllesestunden beschert und mich so dann auch total begeistert.
Absolut zu empfehlen!

Nach oben scrollen