Gelesen: „Olympic Academy 2: Amelie & Julien“ von Emilia Laforge

Format: ePub
Dateigröße: ‎2.1 MB
Herausgeber: ‎Cove Story
Seitenzahl der Print-Ausgabe: ‎346 Seiten
ISBN-Quelle für Seitenzahl: ‎978-3551305992
Buch 2 von 3: ‎Olympic Academy
Lesealter: ‎Ab 16 Jahren
Erscheinungstermin: ‎11. September 2025
Sprache: ‎Deutsch

Zwischen uns der Schein – und Gefühle, die alles ins Wanken bringen
Für Amelie bedeutet die Olympic Academy mehr als Beachvolleyball auf Weltklasseniveau – sie ist ihre Chance für einen Neuanfang. Nur so kann sie ihr altes Leben hinter sich lassen, das seit zwei Jahren in Trümmern liegt. Doch dann soll sie im Mixed Team zusammen mit dem charmanten Sonnyboy Julien antreten. Er ist selbstsicher, lässig und kommt all den Gefühlen viel zu nah, die Amelie verborgen halten wollte. Die intensive Nähe bringt sie auch abseits des Spielfelds aus dem Takt. Nächte voller Spannung, gestohlene Blicke, Hände, die einander länger berühren als erlaubt. Doch Juliens Anziehung ist gefährlich. Sie droht, all die Mauern, die Amelie mühsam errichtet hat, einzureißen – und ihre Vergangenheit ans Licht zu bringen. 
Grumpy Beachvolleyballerin meets Sonnyboy mit unwiderstehlichem Charme! Eine spicy Opposites Attract Romance, die unter die Haut geht.
(Quelle: Cove Story)

Ich hatte bereits den ersten Band der „Olympic Academy“ von Emilia Laforge gelesen und auch für wirklich gut befunden. Nun stand mit „Olympic Academy 2: Amelie & Julien“ der zweite Teil auf meiner Leseliste und ich war wirklich gespannt darauf.
Das Cover hat mir wieder sehr gut gefallen und der Klappentext machte mich wieder neugierig. Also habe ich mir das eBook auf den Reader geladen und dann ging es auch schon los mit dem Lesen.

Die handelnden Charaktere hat die Autorin in diesem zweiten Band erneut sehr gut gezeichnet und dann entsprechend in die Geschichte integriert. Ich konnte sie mir so sehr gut vorstellen und auch von den Handlungen her war alles sehr gut nachzuempfinden.
So geht es hier um Amelie, die ich schon aus Band 1 kannte. Dort war sie aber nur Nebenfigur, dies hier ist nun ihre Geschichte. Und sie ist eine tolle Protagonistin, auch wenn sie eher verschlossen ist und es ihr schwerfällt anderen zu vertrauen. Dies ist ihrer Vergangenheit geschuldet, diese Sache wird im Handlungsverlauf angesprochen. Mir gefiel sie sehr gut und ihre Entwicklung im Verlauf der Geschichte hat mir gut gefallen.
Dann ist da noch Julien, der mir auch richtig gut gefallen hat. Er ist ein echt toller Kerl, sehr geduldig und irgendwie wirkte er immer wie so ein richtiger Sunnyboy. Doch auch Julien trägt etwas mit sich herum, was man als Leser im Verlauf erfährt. Auch Juliens Entwicklung hat mir sehr gut gefallen.

Neben den Protagonisten gibt es auch noch Nebencharaktere die sich meiner Meinung nach auch sehr gut mit ins Geschehen einfügen. Und so gibt es auch ein Wiedersehen mit bereits bekannten Figuren aus Teil 1.

Der Schreibstil der Autorin ist auch hier wieder sehr gut lesbar. Ich kam abermals sehr leicht und flüssig durch die Seiten hindurch und konnte dem Geschehen so dann sehr gut folgen.
Die Handlung konnte mich dann auch hier wieder sehr gut für sich einnehmen. Die Geschichte ist hier auch wieder wirklich toll gemacht. Es gibt die verschiedensten Emotionen und Gefühle, als Leser bekommt man wieder einiges geboten. Dazu sind da diese spicy Szenen, die sich sehr gut mit ins Geschehen integrieren.
Dieses Mal geht es um Beachvolleyball, ein richtig spannender und interessanter Sport. Man erfährt sehr viel und es gibt auch so einiges an Spannung was dadurch noch hineinkommt.

Das Ende fand ich dann sehr gut gemacht. Es passt zur erzählten Gesamtgeschichte, macht diese sehr gut rund und entlässt den Leser zufrieden aber auch neugierig auf Band 3. Dieser soll im November 2025 erscheinen und ich bin echt gespannt darauf.

Letztlich gesagt ist „Olympic Academy 2: Amelie & Julien“ von Emilia Laforge ein echt gelungener zweiter Band der Reihe der mich so dann auch sehr gut wieder für sich einnehmen und unterhalten konnte.
Vorstellbare gut gezeichnete Charaktere, ein angenehm zu lesender flüssiger Stil der Autorin sowie eine Handlung, die ich als abwechslungsreich, emotional und auch sonst sehr gut gemacht empfunden habe, haben mir erneut richtig tolle Lesestunden beschert und mich so dann auch wieder von sich überzeugt.
Absolut zu empfehlen!

Nach oben scrollen