Gelesen: „Bad Boys Break Hearts (The Aldridge Boys 1)“ von Micalea Smeltzer

Format: ePub
Dateigröße: ‎1.0 MB
Herausgeber: ‎MORE by Aufbau Digital
Seitenzahl der Print-Ausgabe: ‎401 Seiten
ISBN-Quelle für Seitenzahl: ‎978-3967975277
Buch 1 von 5: ‎The Boys
Erscheinungstermin: ‎1. Januar 2025
Sprache: ‎Deutsch

Mascen Wade, der strahlende Star-Pitcher des Baseballteams der Aldridge University, ist vieles: wohlhabend, unwiderstehlich und der Inbegriff des Bad Boys. Unsere Wege haben sich schon oft gekreuzt, doch mein Ziel ist es, unauffällig zu bleiben, meinen Abschluss zu machen und diese Stadt endlich hinter mir zu lassen.
Als Mascen Wade mich eines Tages erkennt, ist es vorbei mit meinem Plan. Denn er hat sich vorgenommen, mein Leben auf den Kopf zu stellen und mir das Leben zur Hölle zu machen. Ich habe nicht vor, mich von seinen Spielchen einschüchtern zu lassen und ich bin fest entschlossen, seinem Charme nicht nachzugeben.
Doch wie lange kann ich diesem gefährlichen Spiel widerstehen?
(Quelle: MORE by Aufbau Digital)

Mir war die Autorin Micaela Smeltzer noch vollkommen unbekannt. Nun aber stand mit „Bad Boys Break Hearts“ mein erstes Buch aus ihrer Feder auf meiner Leseliste und ich war echt gespannt auf diesen Reihenauftakt.
Das Cover hat mir sehr gut gefallen und der Klappentext versprach mir tolle Lesestunden. Also habe ich mir das eBook auf meinen Reader geladen und dann ging es auch schon los mit dem Lesen.

Ihre Charaktere hat die Autorin meiner Meinung nach sehr gut gezeichnet und dann auch entsprechend in die Handlung hier integriert. So konnte ich sie mir sehr gut vorstellen und auch von den Handlungen her war es gut nachzuempfinden.
So habe ich hier Mascen kennengelernt, der mir sehr gut gefallen hat. Er hat eine sehr verletzliche Seite, die sehr gut zum Vorschein kommt. Auch sonst ist er ein toller Charakter, dem ich gerne gefolgt bin.
Dann ist da noch Rory, die mir ebenfalls sehr gefallen hat. Sie ist zerrissen, was die Autorin so auch entsprechend gut rüberbringen kann. Und auch sonst fand ich sie faszinierend.
Beide Protagonisten entwickeln sich im Verlauf der Handlung total gut weiter, was ich so auch sehr gut verstehen konnte.

Neben den Protagonisten gibt es hier noch Nebencharaktere, die sich meiner Meinung nach sehr gut mit in die vorhandene Geschichte hier einfügen.

Der Schreibstil der Autorin ist sehr gut lesbar. Ich kam so locker und auch flüssig durch die Seiten hindurch und konnte dem Geschehen so dann auch sehr gut folgen.
Die Handlung selbst hat es mir zugegeben zu Beginn etwas schwer gemacht. So wirklich weiß ich aber gar nicht warum. Ich habe einfach etwas gebraucht um wirklich anzukommen. Dann aber konnte ich gut folgen.
Einerseits gibt es in diesem ersten Band hier sehr viele Emotionen und Gefühle, die Lovestory ist gut gemacht. Dazu gibt es noch ein tolles College-Setting und ja irgendwie ich es auch eine Sportsromance. Die Autorin verknüpft dies alles sehr gut miteinander.

Das Ende fand ich dann sehr gut gemacht. Es passt zur erzählten Gesamtgeschichte, macht sie sehr gut rund und entlässt den Leser dann auch zufrieden zurück in die Realität.

Insgesamt gesagt ist „Bad Boys Break Hearts“ von Micalea Smeltzer ein gut gemachter Auftaktband der mich so auch sehr gut für sich gewinnen konnte.
Interessant gezeichnete Charaktere, ein sehr angenehm zu lesender Stil der Autorin sowie eine Handlung, die es mir zwar zu Anfang etwas schwer gemacht hat, die aber letztlich abwechslungsreich und auch emotional gehalten ist, haben mir unterhaltsame Lesestunden beschert.
Durchaus lesenswert!

Nach oben scrollen