Format: ePub
Dateigröße: 3.3 MB
Seitenzahl der Print-Ausgabe: 224 Seiten
ISBN-Quelle für Seitenzahl: 979-8316493739
Sprache: Deutsch

Ein Sylt Roman zum Wohlfühlen.
Eine romantische Komödie über Liebe, Freundschaft und Vertrauen
Greta ist leidenschaftliche Bäckerin. In ihrem kleinen Café auf Sylt verwöhnt sie die Gäste mit himmlischen Torten. Alles ändert sich, als eines Tages Paul in ihre Küche stolpert. Paul hofft, mit seinen Kreationen beim Pop-up-Event des Starkochs Gabriel Verlaine zu glänzen. Doch die Zeit drängt, und ausgerechnet jetzt spielt sein Ofen nicht mit.
Greta erlaubt Paul ihre Küche zu nutzen – und je besser sie ihn kennenlernt, desto mehr treibt seine arrogante Art sie in den Wahnsinn.
Doch unter der Oberfläche sprühen Funken. Zwischen Meeresbrise, feinem Rosenduft und einer Rettungsaktion heimatloser Welpen kommen beide sich unerwartet näher. Wäre da nicht das Pop-up-Event, bei dem Paul unbedingt Eindruck machen möchte …
Meerverliebt – weil das Leben einfach besser ist mit den Füßen im Sand.
(Quelle: amazon)

Ich kannte die Autorin Cornelia Engel ja bereits sehr gut und auch mit ihrer „Meerverliebt“ – Reihe konnte sie mich so immer total begeistern. Jetzt war es wieder soweit, mit „Rosenküsse auf Sylt“ stand Band 7 auf meiner Leseliste und ich war wirklich richtig gespannt darauf.
Das Cover ist wieder total gut gelungen, mir gefallen die Farben hier ja total. Und der Klappentext versprach mir richtig tolle Lesestunden. Also habe ich mir das eBook auf den Reader geladen und dann ging es auch schon los mit dem Lesen.
Die hier handelnden Charaktere empfand ich hier als sehr gut gezeichnet und dann auch entsprechend in die Handlung hier integriert. So konnte ich sie mir sehr gut vorstellen und auch die Handlungen waren nachzuempfinden.
So habe ich hier in diesem Teil Greta kennengelernt, die ich echt sehr gerne mochte. Sie ist Bäckerin aus Leidenschaft, auf Sylt führt sie das „Lütje Teehaus“. Mit Dates hat es Greta nicht so und so hat sie auch noch nicht den Mann fürs Leben gefunden. Greta ist einfach eine echt tolle Protagonistin, die mich sehr fasziniert hat.
Dann ist da noch Paul, ein alter Bekannter von Gretas Freundin Anke. Er backt ebenfalls total gerne, allerdings ist sein Ofen ausgerechnet jetzt kaputt. Und er will sich für ein Pop-Up-Event auf Sylt bewerben. Paul wirkte ein wenig arrogant, nicht nur auf mich sondern auch auf Greta. Und er hat die Nerven schon ganz schön ausgereizt. Doch wenn man genauer hinschaut dann sieht man wie Paul wirklich ist. Und das fand ich dann sehr charmant und sympathisch.
Beide Protagonisten entwickeln sich im Verlauf der Handlung hier richtig gut weiter, was die Autorin so auch total gut beschreibt und zum Leser transportiert.
Neben den Protagonisten gibt es auch Nebencharaktere die sich in meinen Augen auch verdammt gut mit in die Handlung hier integrieren. Das hat die Autorin wieder richtig gut hinbekommen.
Der Schreibstil der Autorin ist wieder einmal richtig gut lesbar. Ich kam so locker und flüssig durch die Seiten hier hindurch und konnte dem Geschehen dann auch total gut folgen.
Die Handlung hat mich dann auch total gut für sich eingenommen. Es ist wieder so ein echter Wohlfühlroman. Als Leser bekommt man wirklich alles was das Herz begehrt, so mit Emotionen und Gefühlen und auch Spannung ist vorhanden. Es passt einfach wieder alles zusammen. Und man muss die anderen Bände auch gar nicht kennen um hier folgen zu können. Es macht aber definitiv viel mehr Spaß wenn man sie alle kennt.
Und auch hier ist das Setting erneut richtig gelungen. Es geht, wie der Titel bereits erahnen lässt, wieder nach Sylt. Die Insel ist einfach immer wieder aufs Neue ein Traum und passt perfekt zur Geschichte.
Das Ende ist in meinen Augen sehr gut gelungen. Es macht das Geschehen hier einfach richtig gut rund, es passt, wackelt und hat Luft. Und mich hat es so total zufriedengestellt.

Zusammengefasst gesagt ist „Herzensküsse auf Sylt“ von Cornelia Engel ein richtig gelungener neuer Band der „Meerverliebt“ – Reihe, der mich erneut total gut für sich einnehmen und dann auch unterhalten konnte.
Sympathisch gezeichnete Charaktere, ein richtig gut zu lesender flüssiger Stil der Autorin sowie eine Handlung, die ich als emotional, abwechslungsreich und irgendwie auch spannend empfunden habe und deren Setting wieder total gut zur Handlung passt, haben mir einfach tolle Lesestunden beschert und mich eben auch begeistert.
Absolut zu empfehlen!
