Gelesen: „Lovely Mistake (Bedford-Reihe 2)“ von Sarah Stankewitz

Format: ePub
Dateigröße: ‎3.2 MB
Herausgeber: ‎Forever (6. Juli 2020)
Seitenzahl der Print-Ausgabe: ‎320 Seiten
ISBN-Quelle für Seitenzahl: 978-3864931499
Sprache: ‎Deutsch

Die überarbeitete Jubelausgabe mit Bonuskapitel
Wie weit wird sie gehen, um ihr Herz zu schützen?
Ein halbes Jahr ohne Dates, ohne Männer und vor allem ohne sich neu zu verlieben. Das ist Mollys Plan, denn sie hat eine schwere Zeit hinter sich und kann es sich nicht leisten, ihr Herz an den Falschen zu vergeben. Als sie jedoch von einem Wasserschaden aus ihrer Wohnung vertrieben wird, hat sie keine andere Wahl, als bei Troy einzuziehen, einem verdammt gutaussehenden Handwerker. Ungewollt entdeckt sie die Narben aus seiner Vergangenheit und fühlt sich immer mehr zu ihm hingezogen. Doch Troy gehört genau zu der Sorte Mann, von der Molly sich unbedingt fernhalten muss …
(Quelle: Forever)

Nachdem ich bereits den ersten Band der „Bedford-Reihe“ von Sarah Stankewitz gelesen und für gut befunden hatte stand nun mit „Lovely Mistake“ Band 2 der Dilogie auf meinem Leseplan.
Der Klappentext versprach mir tolle Lesestunden und das Cover gefiel mir auf Anhieb total gut. Daher habe ich es geladen und dann ging es auch schon mit dem Lesen los.

Ihre Charaktere hat die Autorin hier sehr gut dargestellt und ins Geschehen integriert. Ich empfand sie als vorstellbar beschrieben und auch die Handlungen sind nachzuempfinden.
Hier in diesem Teil geht es um Molly und Troy. Mit Molly hatte ich ein paar Probleme. Ich konnte mich nicht immer wirklich in sie hineinversetzen. Sie benimmt sich doch immer wieder ziemlich bestimmend, was ich doch recht unpassend empfunden habe.
Troy tat mir immer wieder richtig leid. Er muss sich viel von Molly gefallen lassen, dabei will er sie doch eigentlich unterstützen und vergisst sich dabei meist selbst. Er mag vielleicht ein Frauenheld sein, was aber nicht ganz so nachzuvollziehen ist. Insgesamt aber ist Troy ein toller Kerl, den ich gerne gemocht habe.
Was mir sehr gut gefallen hat beide Protagonisten entwickeln sich sehr gut und haben eine gute emotionale Tiefe. So erfährt der Leser auch einiges aus den jeweiligen Vergangenheiten beider.

Neben den genannten Protagonisten gibt es noch andere Charaktere in der Handlung. Auch sie sind gut beschrieben und wirkten gut ins Geschehen integriert.

Der Schreibstil der Autorin ist wirklich gut und locker zu lesen. So kommt man als Leser flüssig und gut durch die Handlung hindurch, kann sehr gut folgen und alles nachempfinden.
Geschildert wird das Geschehen aus den Sichtweisen beider Protagonisten. So lernt man als Leser sowohl Molly als auch Troy sehr gut kennen und letztlich auch lieben.
Die Handlung beginnt auch wirklich gut. Der Einstieg gelingt ohne Probleme und die Seiten ziehen nur so an einem vorbei. Man kann die Teile der Reihe auch problemlos unabhängig voneinander lesen. Sie sind in sich abgeschlossen.
Dann aber nimmt die Spannung etwas ab und das Geschehen wird zunehmend ruhiger. Ab und an tauchen Wendungen auf, die das Geschehen in neue Richtungen bringen. Mich hat dies nicht so gestört, denn Gefühle und Emotionen sind immer noch reichlich vorhanden und wirkten auf mich nachzuempfinden.

Das Ende ist dann gut gelungen. Für mich passt es sehr gut zur Gesamtgeschichte, macht diese gut rund und schließt sie doch auch zufriedenstellend ab.

Alles in Allem ist „Lovely Mistake“ von Sarah Stankewitz ein zweiter Teil der „Bedford-Reihe“, der mich trotz ein paar Kleinigkeiten dann auch ganz gut für sich gewinnen konnte.
Gut beschriebene Charaktere, ein angenehm flüssig zu lesender Stil der Autorin sowie eine Handlung, die sehr gut startet dann aber etwas nachlässt und eher ruhig verläuft, haben mir dennoch aber unterhaltsame Lesestunden beschert.
Durchaus lesenswert!

Nach oben scrollen