Gelesen: „Songs for the Broken (Rise-and-Fall-Duett 2)“ von Maren Vivien Haase

Format: ePub
Dateigröße: ‎4.1 MB
Herausgeber: ‎Blanvalet Taschenbuch Verlag (12. März 2025)
Seitenzahl der Print-Ausgabe: ‎416 Seiten
ISBN-Quelle für Seitenzahl: 978-3734113673
Sprache: ‎Deutsch

Manchmal kann ein einziger Song dein Leben zerstören …
Presley Wren ist eine der erfolgreichsten Pop-Sängerinnen, die Amerika zu bieten hat. Bis ein Shitstorm ihrer skandalträchtigen Karriere ein Ende setzt und sich das Label von ihr trennt. Presley ist gewillt, alles für ein großes Comeback zu tun – sie ist sogar bereit, sich auf eine Publicity-Beziehung mit dem gefeierten Football-Star Kane Crawford einzulassen, wie es ihr neuer Produzent von ihr verlangt. Doch der Musik-Mogul stellt noch weitaus härtere Bedingungen. Und Presley muss sich bald fragen, ob sie wirklich bereit ist, den hohen Preis für Ruhm zu bezahlen …
(Quelle: Blanvalet Verlag)

Bereits der erste Band des „Rise-and-Fall-Duett“ von Maren Vivien Haase hat mir total gut gefallen. Nun endlich stand mit „Songs for the Broken“ der zweite und leider auch letzte Teil auf meiner Leseliste und ich war echt richtig gespannt darauf.
Das Cover hat mir wieder richtig gut gefallen, die Farben finde ich wirklich sehr gelungen. Und der Klappentext machte mich abermals neugierig. Also habe ich mir das eBook flott auf meinen Reader geladen und so ging es dann auch schnell los mit dem Lesen.

Ihre Charaktere hat die Autorin hier in diesem zweiten Teil wirklich wieder sehr gut gezeichnet und entsprechend dann in die Handlung integriert. So konnte ich sie mir sehr gut vorstellen und auch die Handlungen waren für mich nachzuempfinden.
Hier traf ich auf Presley, eine wirklich sehr erfolgreiche Popsängerin. Zumindest ist sie das eigentlich, denn ihre Karriere steht auf der Kippe. Daher will Presley ein Comeback, sie will es weiterhin schaffen. Ich mochte sie wirklich gerne, sie ist tough und beißt sich wirklich durch. Dabei gibt sie nicht auf, was ich sehr gut beschrieben fand.
Dann ist da noch Kane, ein Quaterback in der NFL. Auch ihn mochte ich. Kanes Art, sein Humor, sein Charme und das ihm die Familie über alles geht, das ist einfach toll. Dazu noch sein Sarkasmus und schon hatte er mein Herz immer mehr für sich gewonnen.

Neben den Protagonisten gibt es auch noch Nebencharaktere, die sich in meinen Augen auch sehr gut mit in die vorhandene Geschichte hier einfügen. Es ergibt sich einfach eine tolle Mischung, die richtig zur Gesamtgeschichte passt.

Der Schreibstil der Autorin war mir ja bereits bekannt. Und so kam ich auch hier wieder richtig gut und vor allem locker und flüssig durch die Seiten hindurch und konnte dem Geschehen so dann auch sehr gut folgen.
Geschildert wird das Geschehen aus den Sichtweisen von Kane und Presley. Die Autorin nutzt hierbei die Ich-Perspektive, die ich als absolut passend empfunden habe.
Ja und die Handlung hat mich dann wirklich total abgeholt. Es gibt hier einfach so ziemlich alles was das Leserherz begehrt, so von Emotionen und Gefühlen bis hin zu durchaus auch ernsteren Themen. So spricht die Autorin hier auch Dinge wie Verlust, Vertrauen und Selbstakzeptanz an, genauso wie die Musik auch einen wichtigen Platz in der Geschichte hier einnimmt. Auf mich wirkte dies alles total stimmig und ich wollte einfach immer weiterlesen um zu erfahren wie es weitergeht.

Das Ende ist dann in meinen Augen sehr gut gelungen. Ich fand es passend zur Gesamtgeschichte gehalten, es macht alles total gut rund und entlässt den Leser dann auch sehr zufrieden zurück in die Realität.

Alles in Allem ist „Songs for the Broken“ von Maren Vivien Haase ein zweiter Teil des „Rise-and-Fall-Duett“ der mich auch wieder richtig gut für sich einnehmen und dann unterhalten konnte.
Sehr gut gezeichnete interessante Charaktere, ein angenehm zu lesender flüssiger Stil der Autorin sowie eine Handlung die ich als emotional, sehr abwechslungsreich und auch von den Themen her sehr gut gemacht empfunden habe, haben mir richtig tolle Lesestunden beschert und mich so dann auch begeistert.
Wirklich zu empfehlen!

Nach oben scrollen