Format: ePub
Dateigröße: 3.4 MB
Erscheinungstermin: 8. Mai 2025
Seitenzahl der Print-Ausgabe: 297 Seiten
ISBN-Quelle für Seitenzahl: 979-8281255509
Sprache: Deutsch

Das Leben könnte perfekt sein – wäre da nicht die Liebe …
Nach ihrer ersten großen Jugendliebe hat Rosalie nie wieder einen Mann gefunden, der ein Feuerwerk in ihr entfachen konnte. Als Model ist sie in London zwar von vielen Verehrern umschwärmt, doch mit einem Strohfeuer will sie sich nicht zufriedengeben. Stattdessen beschließt sie, sich auf ihre Karriere auf dem Laufsteg zu konzentrieren. Als sie ein Jobangebot in ihrer alten Heimat Cornwall erhält, ist sie zunächst verunsichert. Denn als pummeliger Teenager hatte sie es dort nicht immer leicht. Zwar ist in der Zwischenzeit aus dem unscheinbaren Entlein ein wunderschöner Schwan geworden, ihre seelischen Narben sind für sie jedoch nach wie vor schmerzhaft spürbar.
Ethan ist der Spross eines alten kornischen Adelsgeschlechts. Das Herrenhaus seiner Familie auf den Hügeln über Port Isaac ist nur eines seiner Statussymbole. Die Frauen liegen ihm reihenweise zu Füßen, da er zudem auch noch gut aussieht. Als seine Erbtante ihm jedoch die Pistole auf die Brust setzt und von ihm verlangt, die Dynastie fortzusetzen, hält er es zunächst für einen Scherz. Schließlich kann ihn niemand zwingen zu heiraten. Oder doch? Eine Lösung für das Problem muss her. Da kommt ihm die Modenschau auf Hathaway House gerade recht.
(Quelle: amazon)

Mir war Mila Summers keine Unbekannte mehr und bisher habe ich ihre Romane auch immer sehr gemocht. Jetzt war es wieder soweit mit „Frühlingsgefühle in Cornwall“ stand der 8. Band der „Geschichten aus Port Isaac“ auf meiner Leseliste und ich war richtig gespannt darauf.
Das Cover hat mir wieder richtig gut gefallen und der Klappentext versprach mir tolle Lesestunden. Also habe ich das eBook flott auf meinen Reader geladen und dann ging es auch schon los mit dem Lesen.
Ihre Charaktere sind der Autorin hier wirklich gut gelungen. Sie wirkten auf mich vorstellbar beschrieben und entsprechend dann auch in die Handlung hier integriert.
So traf ich hier Auf Rosalie, die ich echt richtig gerne mochte. Sie ist Model in London und sie tut alles für ihre Karriere. Da bekommt sie einen Auftrag in Port Isaac, ihrer alten Heimat und so reist sie dorthin. Ich mochte Rosalie, ihre Art hat mir sehr gut gefallen. Sie beißt sich durch, will alles alleine schaffen. Das hat mich beeindruckt. Auch ihre Entwicklung im Verlauf der Handlung ist sehr gut beschrieben und kam so dann auch bei mir an.
Dann ist da noch Ethan, den ich ebenfalls echt sympathisch fand. Eigentlich ist er ein Frauenheld, er lässt wirklich nichts anbrennen. Doch eigentlich kann Ethan die Frau, mit der er vor 5 Jahren eine Nacht verbracht hat, nicht vergessen und will sich deshalb nicht binden. Bis ihm seine Großtante die Pistole auf die Brust setzt und verlangt das er heiraten soll. Mir gefiel es wie sich Ethan in der Handlung hier gibt. Das er versucht seine Großtante glücklich zu machen und am Ende ihr sogar helfen will. Auch Ethan entwickelt sich im Verlauf der Handlung total gut weiter, was von der Autorin sehr gut beschrieben und rübergebracht wird.
Neben den Protagonisten gibt es auch noch Nebencharaktere, die sich in meinen Augen sehr gut mit in die Handlung hier integrieren. Und so gibt es auch ein Wiedersehen mit bereits bekannten Figuren aus den Vorgängerteilen.
Der Schreibstil der Autorin ist echt gut lesbar. Ich kam so locker und flüssig durch die Seiten hindurch und konnte dem Geschehen so dann auch sehr gut folgen.
Geschildert wird das Geschehen aus den Sichtweisen der Protagonisten Ethan und Rosalie. Mir hat dies echt gut gefallen, so war ich ihnen einfach noch näher und habe sie noch besser kennengelernt.
Die Handlung selbst konnte mich dann auch direkt richtig abholen. Es ist eine echt richtig schöne, abwechslungsreiche und emotionale Geschichte. Ich habe mich echt total wohlgefühlt zwischen den Seiten. Auch das Thema Fake Dating passt total gut zur Geschichte, die Autorin fügt es stimmig mit ins Geschehen ein. Dazu gibt es dann eben auch Wendungen, die sehr gut mit zur Geschichte passen.
Das Setting mit Cornwall und Port Isaac ist einfach wirklich toll. Ich liebe es virtuell nach Cornwall zu reisen, alles ist so wunderbar beschrieben und vorstellbar.
Das Ende ist in meinen Augen dann sehr gut gelungen. Ich fand es passend zur Gesamtgeschichte gehalten, es macht alles rund und hat mich einfach total zufriedengestellt.

Kurz gesagt ist „Frühlingsgefühle in Cornwall“ von Mila Summers ein echt gelungener 8. Band der „Geschichten aus Port Isaac“ – Reihe, der mich so auch einfach wieder total für sich einnehmen und dann unterhalten konnte.
Sehr gut gezeichnete Charaktere, ein total gut zu lesender flüssiger Stil der Autorin und eine Handlung, die ich als emotional, abwechslungsreich und auch vom Thema und Setting her einfach passend empfunden habe, haben mir einfach tolle Lesestunden beschert und mich so dann auch begeistert.
Sehr zu empfehlen!
