Gelesen: „Macks – The Final Melody“ von Josefine James

Format: ePub
Dateigröße: ‎1.6 MB
Seitenzahl der Print-Ausgabe: ‎350 Seiten
ISBN-Quelle für Seitenzahl: 978-3769377712
Buch 2 von 2: ‎Macks
Erscheinungstermin: ‎8. Juli 2025
Sprache: ‎Deutsch

Wie laut muss die Melodie sein, um wirklich gehört zu werden?
Mackenzie Walker ist die erfolgreichste Musikerin der Welt. Doch hinter dem Blitzlichtgewitter, den makellosen Auftritten und der Kunstfigur Macks verbirgt sich eine Wahrheit, die niemand kennt: Macks ist queer und sie ist es leid, sich zu verstecken.
Als Macks beschließt, sich von ihrer Bühnenpersona zu lösen und endlich sie selbst zu sein, gerät ihr Leben ins Wanken. Zwischen Verrat, Angst und der Hoffnung auf ein freies Leben muss sie sich fragen: Kann sie der Welt ihr wahres Ich zeigen, ohne alles zu verlieren?
Macks – The Final Melody ist die Fortsetzung von Macks – The Color of Music – ein bewegender New-Adult-Roman über die Suche nach Freiheit und Akzeptanz.
(Quelle: amazon)

Bereits der erste Band von „Macks“ von Josefine James hat mir echt richtig gut gefallen. Nun endlich war es soweit, mit „Macks – The Final Melody“ stand der finale Teil auf meiner Leseliste und ich war echt richtig gespannt darauf.
Das Cover hat mir abermals richtig gut gefallen, ich mag ja dieses blau echt total gerne. Und der Klappentext macht einfach richtig neugierig. Also habe ich mir das eBook auf den Reader geladen und dann ging es auch schon los mit dem Lesen.

Die handelnden Charaktere waren mir bereits sehr gut bekannt aus dem ersten Band. Sie wirkten auch hier wieder richtig gut beschrieben und entsprechend in die Handlung integriert und ich war wirklich auf ihren weiteren Weg gespannt.
Macks ist hier die Protagonistin und ich mag sie echt richtig gerne. Sie liebt die Musik und doch ist ihr Weg sehr schwer. Macks muss sich verstecken, was ihr klar sehr zu schaffen macht. Ich konnte ihre Angst aber eben auch ihre Hoffnung sehr gut nachempfinden und fand die Entwicklung, die Macks durchmacht, verdammt gut beschrieben und auch nachzuempfinden.

Es ist aber eben nicht nur Macks, die diese Geschichte hier ausmacht. Nein da sind auch noch einige andere Charaktere, egal ob man nun Simone oder auch Lukas nimmt oder auch einen der anderen Mitwirkenden, die sich einfach stimmig mit ins Geschehen einfügen. Jeder von ihnen hat einen wichtigen Platz und gehört für mich einfach dazu.

Der Schreibstil der Autorin ist einfach wieder richtig klasse. Ich fand ihn auch hier wieder richtig gut lesbar und so kam ich leicht und flüssig durch die Seiten hindurch und konnte dem Geschehen so dann auch wieder richtig gut folgen.
Die Handlung selbst hat mich dann auch wieder richtig für sich eingenommen. Es ist ja der zweite, finale Teil und eigentlich kann man ihn auch ohne Kenntnis von Band 1 lesen. Ich persönlich empfehle aber den ersten vorab zu kennen.
Ich fand Band 2 auch wieder richtig klasse. Alle eingebrachten Emotionen und Gefühle wirkten auf mich sehr gut dargestellt und entsprechend in die Handlung hier integriert. Ich konnte alles richtig nachempfinden, die Tiefe ist einfach bemerkenswert. Man merkt der Geschichte wirklich an das sie der Autorin total am Herzen liegt. Dabei spielt die Musik auch wieder eine zentrale Rolle, sie zieht sich erneut wie ein roter Faden durch die Geschichte hier.

Das Ende ist dann in meinen Augen einfach richtig gut gelungen. Der Weg dahin war steinig, gepflastert mit Wendungen und Dingen die man nicht kommen sieht.
Der Schluss aber ist dann einfach gelungen, er passt total gut zur erzählten Gesamtgeschichte und macht alles richtig gut rund. Für mich ist das der perfekte Abschluss dieser zwei Teile.

Kurz gesagt ist „Macks – The Final Melody“ von Josefine James ein verdammt guter Abschlussband der mich so dann auch einfach richtig gut für sich gewinnen und dann auch unterhalten konnte.
Charaktere, die mir wirklich sehr ans Herz gewachsen und die so auch einfach richtig interessant und gut beschrieben sind, ein total gut zu lesender flüssiger Stil der Autorin und eine Handlung, die ich als sehr emotional, gefühlvoll und total tiefgründig empfunden habe, haben mir echt richtig klasse Lesestunden beschert und mich so dann auch total begeistert.
Absolut zu empfehlen!

Nach oben scrollen