Gelesen: „Olympic Academy 1: Yvi & Nick“ von Emilia Laforge

Format: ePub
Dateigröße: ‎1.8 MB
Herausgeber: ‎Cove Story
Seitenzahl der Print-Ausgabe: ‎350 Seiten
ISBN-Quelle für Seitenzahl: ‎978-3551305985
Buch 1 von 3: ‎Olympic Academy
Erscheinungstermin: ‎12. Juni 2025
Lesealter: ‎Ab 16 Jahren
Sprache: ‎Deutsch

**Zwischen uns nur der Wettkampf – oder doch so viel mehr?**
Yvi lebt für ihren Sport – sie liebt das Tempo in der Halfpipe und das Adrenalin, wenn ihr Skateboard-Trick sitzt. Doch an der renommierten Olympic Academy in Griechenland zählt nur eins: gewinnen, Konkurrenz, knallhartes Training. Und das ist genau die Welt, in der Triathlet Nick als Sohn des Hauptsponsors aufgewachsen ist. Mit seiner disziplinierten und immer fokussierten Art ist er alles, was Yvi verabscheut. Sie dagegen ist alles, was ihn ablenkt – frei, ungezähmt, unberechenbar. Doch zwischen ihnen brennt etwas, das sich nicht ignorieren lässt. Nächte voller Nähe, Blicke voller Verlangen … und doch steht immer die eine Frage zwischen ihnen: Gibt es in einem Leben für den Sieg überhaupt Platz für Liebe?
Prickelnd, intensiv, unwiderstehlich – eine explosive Opposites Attract Romance an einer Sports Academy zwischen einer coolen Skateboarderin und einem ehrgeizigen Triathleten.
(Quelle: Cove Story)

Die Autorin Emilia Laforge kannte ich bisher noch gar nicht. Umso gespannter war ich daher auf ihren Roman „Olympic Academy 1: Yvi & Nick“ der sich nun auf meiner Leseliste befand.
Das Cover hat mir echt richtig gut gefallen und der Klappentext versprach mir tolle Lesestunden. Daher habe ich mir diesen Trilogieauftakt auf den Reader geladen und dann ging es auch schon los mit dem Lesen.

Ihre Charaktere hat die Autorin sehr gut gezeichnet und dann entsprechend in die Geschichte integriert. So konnte ich sie mir wirklich sehr gut vorstellen und auch von den Handlungen her war alles total gut nachzuempfinden.
So habe ich hier Yvi kennengelernt, die ich gerne mochte. Sie ist eine begnadete und sehr talentierte Skateboarderin, die mir echt gefallen hat. Sie will Spaß haben und versucht sich gleichzeitig auch einzufügen. Ihre Entwicklung im Verlauf der Handlung entwickelt sich Yvi echt gut weiter, was von der Autorin auch sehr gut rübergebracht wird.
Dann ist da noch Nick, der mir ebenfalls richtig gut gefallen hat. Er will seinem Vater beweisen das der Sport nicht nur eine Laune von ihm ist. Und er ist einfach eine echte Frohnatur. Seine Entwicklung im Verlauf der Handlung hier wirkte auf mich total glaubhaft, sie kam auch sehr gut bei mir an.

Neben den beiden Protagonisten gibt es hier noch Nebencharaktere, die sich meiner Meinung nach auch sehr gut mit in die vorhandene Geschichte einfügen.

Der Schreibstil der Autorin ist wirklich gut lesbar. Ich kam sehr locker und flüssig durch die Seiten hindurch und konnte dem Geschehen so dann sehr gut folgen.
Ja und die Handlung hat mich dann auch total gut für sich eingenommen. Der Leser bekommt hier eine wirklich tolle Geschichte geboten, so mit jeder Menge verschiedener Emotionen und Gefühlen. Dazu gibt es auch einige sehr tiefgründige Momente, die richtig gut mit ins Geschehen hinein passen, genauso wie man auch humorvolle Szenen bekommt. Die Mischung ist wirklich gut gelungen.
Der Sport spielt hier auch eine wichtige Rolle. Die Autorin fügt alles sehr gut ein, als Leser lernt man verschiedene Sportarten kennen, die ich so noch nicht oft hatte.

Das Ende ist in meinen Augen wirklich gut gemacht. Ich fand es passend zur Gesamtgeschichte gehalten, es macht alles sehr gut rund und hat mich zufrieden zurück in die Realität entlassen. Ich bin schon sehr auf Band 2 gespannt. Dieser soll im September 2025 erscheinen.

Zusammengefasst gesagt ist „Olympic Academy 1: Yvi & Nick“ von Emilia Laforge ein echt guter Auftaktband der Trilogie, der mich so dann auch total gut für sich einnehmen und unterhalten konnte.
Sehr gut gezeichnete Charaktere, ein angenehm zu lesender flüssiger Stil der Autorin sowie eine Handlung, die ich als emotional, sehr abwechslungsreich und auch von der Idee her total gut gemacht empfunden habe, haben mir wirklich tolle Lesestunden beschert und mich so dann auch von sich überzeugen können.
Sehr zu empfehlen!

Nach oben scrollen