Format: ePub
Dateigröße: 1.1 MB
Herausgeber: LYX.digital
Seitenzahl der Print-Ausgabe: 400 Seiten
ISBN-Quelle für Seitenzahl: 978-3736323391
Buch 4 von 4: Dunbridge Academy
Erscheinungstermin: 16. Mai 2025
Sprache: Deutsch

WIE OFT KANN EIN HERZ BRECHEN, BEVOR ES NICHT MEHR WEITERSCHLÄGT?
Grace’ Welt stürzt in sich zusammen, als sich ihr Freund Henry von ihr trennt. Auch noch ein Jahr später fühlt sie sich, als hätte sie sich selbst verloren. Einzig ihr bester Freund Gideon, mit dem sie jede Ferien im Internat verbracht hat, gibt ihr Halt. Doch nach einem schmerzhaften Sommer ohne jeglichen Kontakt kommt er zu Beginn der zwölften Klasse zurück an die Dunbridge Academy, und Grace erkennt den Jungen, dem sie alles erzählen konnte, kaum wieder. Jede Faser in ihr sehnt sich nach Gideon, aber ihr Herz wurde schon einmal gebrochen – kann sie es wirklich erneut aufs Spiel setzen?
(Quelle: LYX)

Von Sarah Sprinz und ihrer „Dunbridge Academy“ habe ich bereits Teile gelesen und diese dann auch für wirklich gut befunden. Nun also stand mit „Dunbridge Academy – Anymore“ der Abschluss der Reihe auf meiner Leseliste und ich war sehr gespannt darauf.
Das Cover hat mir auch hier wieder richtig gut gefallen und der Klappentext versprach mir tolle Lesestunden. Also habe ich mir das eBook auf den Reader geladen und dann ging es auch schon los mit dem Lesen.
Die hier handelnden Charaktere empfand ich als richtig gut gezeichnet und dann auch entsprechend in die Geschichte hier integriert. So konnte ich sie mir sehr gut vorstellen und auch die Handlungen waren gut für mich nachzuempfinden.
So geht es hier in Band 4 um Grace, die Ex von Henry aus Band 1. Sie ist eine tolle Protagonistin, die allerdings doch sehr mit ihren ganz eigenen inneren Dämonen zu kämpfen hat. Ihre Entwicklung hier hat mir einfach total gut gefallen.
Dann ist da noch Gideon, der ein echt toller Protagonist ist. Er ist sehr einfühlsam und ja einfach wirklich klasse. Auch er entwickelt sich im Verlauf der Handlung richtig gut weiter, was ich auch entsprechend gut nachempfinden konnte.
Neben den Protagonisten gibt es hier auch wieder einige Nebencharaktere, die sich meiner Meinung nach auch total gut mit ins Geschehen einfügen. Dabei gibt es auch ein Wiedersehen mit bereits guten alten bekannten Figuren aus den anderen 3 Teilen.
Der Schreibstil der Autorin ist auch in diesem letzten Band wieder total gut lesbar. Ich kam so locker und flüssig durch die Seiten hindurch und konnte dem Geschehen so dann auch total gut folgen.
Die Handlung selbst konnte mich dann auch hier wieder richtig gut für sich einnehmen. Es ist auch empfehlenswert die Reihenfolge der Teile einzuhalten. Es tauchen halt immer wieder verschiedene Charaktere auf und gerade auch dieser letzte Band nimmt Bezug zum ersten Teil.
Im Geschehen hier entsteht so eine gewisse Spannung, dazu gibt es jede Menge verschiedene Emotionen und auch die Gefühle passen einfach.
Dabei greift die Autorin hier vor allem das Thema Mental Health auf. Dies beschreibt sie sehr gut und integriert es auch einfach stimmig in die Geschichte.
Das Ende ist dann in meinen Augen einfach richtig gut gelungen. Es ist ein wirklich super Abschluss für die Reihe, es macht alles sehr gut rund und entlässt den Leser dann auch einfach total zufrieden zurück in die Realität.

Insgesamt gesagt ist „Dunbridge Academy – Anymore“ von Sarah Sprinz ein echt guter Abschluss der Reihe, der mich so dann auch total gut für sich einnehmen und unterhalten konnte.
Sehr gut gezeichnete vorstellbare Charaktere, ein wirklich gut zu lesender flüssiger Stil der Autorin und eine Handlung, die ich als spannend, emotional und auch sonst einfach gut gemacht empfunden habe, haben mir auch hier nochmal tolle Lesestunden beschert und mich so dann auch ein letztes Mal von sich überzeugt.
Absolut zu empfehlen!
