Format: ePub
Dateigröße: 2.2 MB
Herausgeber: Cove Story
Seitenzahl der Print-Ausgabe: 444 Seiten
ISBN-Quelle für Seitenzahl: 978-3-646-61157-1
Lesealter: Ab 16 Jahren
Erscheinungstermin: 12. Juni 2025
Sprache: Deutsch

**Wir hatten etwas gemeinsam, und das hasste ich**
An der elitären Crawford University wird eine Studentin als vermisst gemeldet – und für Maddie ist nichts mehr, wie es war. Denn auch wenn die beiden Studentinnen sich kaum kannten, hat die verschwundene Amelia ausgerechnet Maddie eine Reihe an Hinweisen hinterlassen. Auf der Suche nach Antworten muss die Eisprinzessin der Crawford University mit Adrian zusammenarbeiten, Amelias bestem Freund und Maddies größtem Rivalen. Während die beiden ein Netz aus Intrigen offenlegen, die mehr mit Maddie zu tun haben, als ihr lieb ist, fällt es ihnen immer schwerer, sich zu hassen. Doch kann Maddie Adrian vertrauen, wenn jeder auf dem Campus etwas mit Amelias Verschwinden zu tun haben könnte?
Ein mysteriöser Cold Case, eine verschwundene Studentin, zwei Rivalen, die ein düsteres Geheimnis aufdecken müssen – willkommen an der Crawford University.
(Quelle: Cove)

Mit dem Roman „Lost Girls Never Lie“ ist das Debüt von Katharina Jurka erschienen. Genau dieser Roman befand sich nun auf meiner Leseliste und ich war wirklich gespannt darauf.
Das Cover hat mir sehr gut gefallen und der Klappentext hat mich echt neugierig gemacht. Also habe ich mir das eBook auf meinen Reader geladen und dann ging es auch schon los mit dem Lesen.
Die handelnden Charaktere hat die Autorin hier in meinen Augen sehr gut gezeichnet und dann auch sehr gut in die Geschichte hier integriert. So konnte ich sie mir sehr gut vorstellen und auch von den jeweiligen Handlungen her war es gut nachzuempfinden.
So habe ich hier Maddie kennengelernt, die mir sehr gut gefallen hat. Die verschwundene Studentin Amelia hat ausgerechnet ihr Hinweise hinterlassen. Dabei kannte Maddie sie kaum, sie waren nur in derselben Verbindung. Ich fand Maddie sehr interessant und vielsichtig gezeichnet.
Dann ist da noch Adrian, der mir ebenso sehr gut gefallen hat. Ich fand es gut wie er Maddie aus ihrem Schneckenhaus lockt und sie tut ihm gut. So entwickelt sich zwischen ihnen mehr als nur eine normale Freundschaft.
Neben den beiden Protagonisten gibt es hier noch andere Charaktere, die sich meiner Meinung nach ebenso richtig gut ins Geschehen miteinfügen. Ich fand das von der Autorin echt gut gemacht.
Der Schreibstil der Autorin ist wirklich sehr gut lesbar. Ich kam so leicht und flüssig durch die Seiten hindurch und konnte dem Geschehen so dann auch sehr gut folgen.
Die Handlung dieses Einzelbandes ist dann in meinen Augen auch total gut gelungen. Es kommt Spannung auf und man will als Leser schon immer wieder wissen was weiter passiert. Dabei geht es nicht nur um das Verschwinden, auch eine sich anbahnende Lovestory nimmt einiges an Raum ein. Ich fand dies sehr gut gemacht, auf mich wirkte es stimmig miteinander verknüpft.
Das Setting, mit der elitären Universität und ihren jeweiligen Studentenverbindungen, fand ich gut gewählt. Ich konnte mir das alles total gut vorstellen, diese Rivalität war für mich greifbar und passt auch so total gut zur Gesamtgeschichte.
Das Ende ist dann in meinen Augen gut gemacht. Ich fand es passend zur Gesamtgeschichte gehalten, es macht das Geschehen hier richtig gut rund und entlässt den Leser am Schluss dann zufrieden zurück in die Realität.

Insgesamt gesagt ist „Lost Girls Never Lie“ von Katharina Jurka ein echt richtig gutes Debüt das mich so dann auch total gut für sich einnehmen und dann auch unterhalten konnte.
Sehr gut gezeichnete vielseitige Charaktere, ein angenehm zu lesender Stil der Autorin und eine Handlung, die total spannend und mit einigen Wendungen daherkommt, haben mir echt klasse Lesestunden beschert und mich so dann auch von sich überzeugt.
Absolut zu empfehlen!
