Gelesen: „Wunschzettelküsse auf Sylt: Meerverliebt“ von Cornelia Engel

Format: ePub
Dateigröße: ‎4.1 MB
Seitenzahl der Print-Ausgabe: ‎173 Seiten
Buch 10 von 11: ‎Meerverliebt
Erscheinungstermin: ‎7. November 2025
Sprache: ‎Deutsch

Lichterglanz, Glühweinduft und die Magie der Liebe.
Holly bringt auf dem Sylter Weihnachtsmarkt nicht nur Lichter zum Strahlen, sondern auch den grummeligen Fotografen Jasper, der eigentlich nichts mit Weihnachten anfangen kann. Als sie Wunschzettel sammelt und dabei ausgerechnet sein verloren geglaubter Kindheitstraum auftaucht, beginnt ein zartes Spiel aus Nähe und Gefühl.
Eine winterliche Romanze über unerwartete Begegnungen, verborgene Sehnsüchte und die leise Magie, die Herzen wieder zum Klingen bringt.
(Quelle: amazon)

Ich kannte Cornelia Engel ja bereits und mit ihrer „Meerverliebt“ – Reihe hat sie bereits einen Platz in meinem Leserherz gesichert. Nun also stand mit „Wunschzettelküsse auf Sylt“ der 10. Band auf meiner Leseliste und ich war echt richtig gespannt darauf.
Das Cover hat mir wieder einmal so richtig gut gefallen und vom Klappentext her war ich total angetan. Also habe ich mir das eBook flott auf meinen Reader geladen und dann ging es auch schon los mit dem Lesen.

Ihre Charaktere hat die Autorin wieder richtig gut gezeichnet und entsprechend dann auch in die hier vorhandene Geschichte integriert. So konnte ich sie mir sehr gut vorstellen und auch die Handlungen waren für mich gut nachzuempfinden.
So geht es hier in Band 10 um Holly, die Inhaberin einer Papeterie ist. Ich mochte Holly total gerne, sie hat wirklich alles im Griff. So auch den Stand auf dem Weihnachtsmarkt. Holly liebt Weihnachten, allerdings kann sie doch recht schlecht nein sagen. Durch den Stand lernt sie so auch Jasper kennen und er beeindruckt sie sofort. Hollys Entwicklung im Handlungsverlauf gefiel mir wirklich total gut.
Dann ist da eben noch Jasper, der mir auch total gut gefallen hat. Er ist ein kleiner Weihnachtsmuffel, kann dafür aber total gut fotografieren. Und Jasper ist einfach total charmant und liebenswert. Kein Wunder das Holly so beeindruckt von ihm ist. Auch er entwickelt sich im Verlauf der Geschichte total gut weiter, was auf mich sehr gut nachzuempfinden war.

Neben den beiden genannten Figuren gibt es noch so einige andere Charaktere. So beispielsweise Stine, die einfach klasse ist. Oder auch Birgit, die Standnachbarin von Holly auf dem Weihnachtsmarkt. Jeder Charakter gehört für mich einfach dazu und hat einen festen Platz in der Geschichte.

Der Schreibstil der Autorin ist so gut lesbar. Ich kam leicht und total flüssig durch die Seiten hier hindurch und konnte dem Geschehen so dann auch total gut folgen.
Geschildert wird das Geschehen aus der Sichtweise von Holly. Ich fand es toll, auch wenn ich ja zugegeben gerne mal in Jaspers Kopf geschaut hätte. Dem Lesen tut es aber wirklich keinen Abbruch.
Die Handlung hat mich dann wieder total gut eingenommen. Es ist eine so schöne Geschichte, voll mit den verschiedensten Emotionen und Gefühlen. Dazu noch das winter-weihnachtliche Feeling auf Sylt, das passt einfach alles total gut zusammen. Die Autorin schafft es einfach immer wieder das ich mich richtig zu Hause fühle. Das so auch die Familie in den Mittelpunkt gerückt wird ist in meinen Augen absolut passend. Weihnachten ist ja bekanntlich das Fest der Liebe und der Familie. Es ist einfach so naheliegend.

Das Ende ist in meinen Augen richtig gut gemacht. Es passt total gut zur erzählten Gesamtgeschichte und macht so alles rund. Und es gibt hier auch eine kleine Anspielung auf die Protagonistin des 11. Bandes, den es glücklicherweise noch geben wird. Er wird im Mai 2026 erscheinen und auch wenn es noch etwas hin ist, ich freue mich schon total auf die Geschichte.

Kurz gesagt ist „Wunschzettelküsse auf Sylt“ von Cornelia Engel ein verdammt gelungener 10. Band der „Meerverliebt“ – Reihe, der mich so auch echt wieder richtig gut für sich einnehmen und dann unterhalten konnte.
Sehr gut gezeichnete sympathische Charaktere, ein angenehm zu lesender flüssiger Stil der Autorin sowie eine Handlung, die ich als richtig gelungen und so voll mit Emotionen und Gefühlen empfunden habe und deren winter-weihnachtliches Setting einfach richtig gut zur Geschichte passt, haben mir abermals einfach tolle Lesestunden beschert und mich so dann auch total begeistert.
Uneingeschränkt zu empfehlen!

Nach oben scrollen