Format: ePub
Dateigröße: 1.6 MB
Herausgeber: Lübbe
Seitenzahl der Print-Ausgabe: 400 Seiten
ISBN-Quelle für Seitenzahl: 978-3404194902
Buch 1 von 3: Kamelienhaus-Saga
Erscheinungstermin: 26. September 2025
Sprache: Deutsch

Lucy kehrt nach ihrem Studium auf die Kamelieninsel in der Bretagne zurück, wo sie in die Kosmetikfirma ihrer Mutter Sylvia einsteigen soll. Aber es ist nicht so einfach, sich wieder in den Ort ihrer Kindheit einzufinden. Als eine Reise nach Japan zu einer Kamelienölmanufaktur ansteht, ist Lucy darüber mehr als erfreut, zumal sie unterwegs den attraktiven Finn kennenlernt und mit ihm einen zauberhaften Tag in Tokio verbringt. Doch ist Finn wirklich der, den sie in ihm sieht? Und kann sie ihre Mission für die Kosmetikfirma ihrer Familie erfüllen? Denn die Manufaktur steht durch den Tod ihres Inhabers kurz vor dem Aus und Lucys Zeit in Japan verläuft völlig anders als geplant …
Auftakt einer mitreißenden Reihe um Liebe, Familie, Mut und eine Kamelienölmanufaktur in Japan
(Quelle: Lübbe)

Bisher kannte ich die Autorin Tabea Bach noch gar nicht. Nun aber stand mit „Das Kamelienhaus“ der erste Band der „Kamelienhaus-Saga“ auf meiner Leseliste und entsprechend war ich richtig gespannt darauf.
Das Cover hat mir echt richtig gut gefallen und der Klappentext machte mich sehr neugierig. Also habe ich mir das eBook flott auf meinen Reader geladen und dann ging es auch schon los mit dem Lesen.
Die hier handelnden Charaktere hat die Autorin meiner Meinung nach sehr gut gezeichnet und entsprechend dann auch in die Geschichte hier integriert. So konnte ich sie mir gut vorstellen und auch von den Handlungen war es gut nachzuempfinden.
So geht es hier in diesem Auftaktband um Lucy, die ist als eine sehr starke Persönlichkeit empfunden habe. Sie soll in die Kosmetikfirma ihrer Mutter einsteigen, muss dafür aber nach Japan reisen. Ich fand Luca toll, sie wirkte auf mich realistisch und lebendig dargestellt und hat mich so fasziniert.
Dann ist da noch Finn, den Lucy auf ihrer Reise kennenlernt. Ich empfand ihn als sympathisch dargestellt. Die Anziehung zwischen Luca und ihm ist spürbar, auch wenn beide nicht wissen was die beruflich machen. Für mich war Finn echt faszinierend gezeichnet und ich bin auf mehr gespannt.
Neben den genannten Protagonisten gibt es noch Nebencharaktere, die sich meiner Meinung nach auch sehr gut mit ins Geschehen hier einfügen. Die geschaffene Mischung fand ich gut gemacht.
Der Schreibstil der Autorin ist sehr gut zu lesen. Ich kam locker und flüssig durch die Seiten hindurch und konnte dem Geschehen so dann auch sehr gut folgen.
Geschildert wird das Geschehen aus der Sichtweise von Lucy. Mir hat das gut gefallen, so war ich ihr einfach näher und konnte sie noch besser einschätzen.
Die Handlung selbst hat mich dann gut abgeholt. Im Grunde baut die Geschichte auf der „Kamelieninsel-Saga“ auf, diese ist mir bisher unbekannt. Ein bisschen habe ich mich schwer getan wirklich anzukommen, nach ein paar Seiten aber hatte sich das erledigt. Und ich fand es hier sehr abwechslungsreich, emotional und von der Idee her wirklich toll. Die eingebaute Lovestory wirkte auf mich gut nachzuempfinden, man will als Leser wissen wie es weitergeht. Es gibt sowohl in Japan als auch in der Bretagne einige Hürden zu bewältigen.
Das gesamte Setting fand ich Klasse. Alles ist sehr gut beschrieben, man kann es sich als Leser einfach richtig gut vorstellen und fühlt sich so wohl.
Auch sonst hat die Autorin alles sehr gut recherchiert und stimmig zusammen in eine Geschichte gebracht.
Das Ende ist dann in meinen Augen schon gut gemacht und hat mich so dann auch überrascht. Hier bleibt alles offen, es ist quasi ein Cliffhanger und als Leser will man wissen wie es weitergeht. Band 2 ist für Ende März 2026 angekündigt.

Insgesamt gesagt ist „Das Kamelienhaus“ von Tabea Bach ein gut gemachter Auftaktband der mich so auch gut für sich einnehmen konnte.
Interessant gezeichnete Charaktere, ein sehr gut zu lesender flüssiger Stil der Autorin sowie eine Handlung die ich als sehr gut gemacht, abwechslungsreich und emotional empfunden habe und deren Setting echt klasse ist, haben mir hier unterhaltsame Lesestunden beschert.
Durchaus lesenswert!


