Gelesen: „The Way You Saved Me“ von Anie Parker

Format: ePub
Dateigröße: ‎2008 KB
Herausgeber: ‎Anie Parker (14. Mai 2024)
Seitenzahl der Print-Ausgabe: ‎437 Seiten
ISBN-Quelle für Seitenzahl: 979-8325669040
Sprache: ‎Deutsch

*** Enemies to Lovers: eine einfühlsame, emotionale und tiefgründige Liebesgeschichte ***
»Wie sollst du mit jemandem, dessen Seele du gesehen hast, zur Normalität zurückkehren, als wäre nichts gewesen?«
Jules befindet sich am absoluten Tiefpunkt ihres Lebens. Und dann verschwindet auch noch ihr Bruder Noah für eine Zeitlang und bittet seinen besten Freund David, während seiner Abwesenheit ein Auge auf sie zu haben. Dass sie aus Geldmangel zu dem fast sechs Jahre älteren David ziehen muss, macht die Katastrophe perfekt, denn: Die beiden sind wie Feuer und Öl. Außerdem hasst der impulsive und unsensible Halbspanier Emotionen – und davon besitzt seine neue Mitbewohnerin gerade jede Menge. Dabei könnte Jules nach all der schrecklichen Zeit durch die Sache mit ihrem Stiefvater dringend jemanden gebrauchen, der sie auffängt und ihr ein paar schöne Momente schenkt. Doch entgegen der Erwartung entwickelt sich aus der beiderseitigen Distanz Stück für Stück eine besondere Verbindung, die die Fähigkeit besitzt, Wunden heilen zu können.
(Quelle: amazon)

Mir war die Autorin Anie Parker bereits bekannt und bisher hat sie mich mit ihren Romanen immer sehr gut unterhalten. Nun stand mit „The Way You Saved Me“ erneut ein Roman aus ihrer Feder auf meiner Leseliste und ich war so gespannt darauf.
Das Cover hat mir sehr gut gefallen und der Klappentext machte mich total neugierig. Also habe ich mir das eBook ganz schnell auf meinen Reader geladen und dann ging es auch schon los mit dem Lesen.

Ihre Charaktere hat die Autorin in meinen Augen sehr gut gezeichnet und entsprechend dann in die hier erzählte Geschichte integriert. So konnte ich sie mir sehr gut vorstellen und auch von den Handlungen her war es nachzuempfinden.
So habe ich hier Jules kennengelernt, der es gerade so überhaupt nicht gut geht. Ihr Bruder Noah verschwindet und so muss sie zu dessen Freund David ziehen. Ein Umstand der nicht wirklich nach Jules‘ Geschmack ist. Ich mochte Jules, sie hat einfach etwas an sich das mir total gefallen hat. Und mir gefiel es auch dass sie sich nicht aufgibt auch wenn es nicht immer leicht ist.
David hat mir ebenfalls richtig gut gefallen. David ist Halbspanier und das merkt man als Leser auch total, denn seine Emotionen kochen manches Mal doch ziemlich über. Aber da kann David halt nicht aus seiner haut. Und genau das fand ich klasse an ihm, er hat eben einfach etwas das ich fasziniert hat.
Beide Protagonisten entwickeln sich im Handlungsverlauf merklich weiter, was die Autorin richtig gut rüberbringt. Als Leser fühlt man sich eben mit ihnen verbunden.

Neben den Protagonisten gibt es hier auch Nebencharaktere, die ebenfalls einfach richtig gut passen. Dabei gibt es auch einige Figuren, die bereits im Roman „The Beauty of Summer“ vorkommen. Das fand ich toll. Man kann den Roman hier aber definitiv vollkommen eigenständig lesen und auch verstehen.

Der Schreibstil der Autorin ist total gut lesbar. Ich kam wieder locker und sehr flüssig durch die Seiten hindurch und konnte so dem Geschehen auch richtig gut folgen.
Geschildert wird das Geschehen aus den Sichtweisen von Jules und David. Mir gefiel dies sehr gut denn ich war den beiden einfach noch um einiges näher und habe sie noch viel besser kennengelernt.
Ja und die Handlung hat mich dann einfach gepackt. Ich war von Anfang an richtig drin und habe das Geschehen hier gespannt verfolgt. Dabei sind so einige verschiedene Emotionen und Gefühle auf mich eingestürmt. Diese sind gepaart mir Wendungen und so ist man als Leser gefesselt und will wissen wie es weitergeht.
Das Setting hier ist passend gewählt. Ich fand es total gut beschrieben, konnte mir alles gut vorstellen und habe mich total wohlgefühlt.

Das Ende ist dann in meinen Augen sehr passend gehalten. Es macht das Geschehen hier sehr gut rund und hat mich als Leser dann auch zufrieden wieder zurück in die Realität entlassen.

Kurz gesagt ist „The Way You Saved Me” von Anie Parker ein Roman der mich einfach von Anfang an total emotional eingenommen und dann auch richtig klasse unterhalten hat.
Sehr gut gezeichnete vorstellbare Charaktere, ein sehr angenehm zu lesender flüssiger Stil der Autorin und eine Handlung, die abwechslungsreich, gefühlvoll und so richtig zum Wohlfühlen gemacht ist, haben mir einfach tolle Lesestunden beschert und mich so dann auch begeistert.
Absolut zu empfehlen!

Nach oben scrollen