Gelesen: „You Are My Hurricane“ von Emily Aves

Format: ePub
Dateigröße: ‎950 KB
Herausgeber: ‎reverie (19. November 2024)
Seitenzahl der Print-Ausgabe: ‎432 Seiten
ISBN-Quelle für Seitenzahl: 978-3745704525
Sprache: ‎Deutsch

»Wir befanden uns in diesem flüchtigen Moment im Auge des Sturms. Wenn alles ruhig war und nur die Welt um uns herum aufgewirbelt wurde.«
Maeve will ihr Gesicht lieber hinter der Kamera verstecken, während sie die College-Footballspieler der Fairview Hurricanes in Szene setzt. Als sie jedoch von Star-Quarterback Carter McCoy am Spielfeldrand umgerissen wird, geht ein Video ihres Aufpralls viral. Maeve versucht verzweifelt, der Aufmerksamkeit zu entkommen, hat aber ein Problem: Beim Zusammenprall wurde ihre Kamera zerstört. Carter ist auf Maeves Aufnahmen angewiesen, um die NFL auf sich aufmerksam zu machen. Er bietet an, den viralen Moment nutzen, um Spenden für eine neue Kamera zu sammeln, doch für Maeve gibt es wohl nichts Schlimmeres, als an der Universität mit Hurricane Carter gesehen zu werden. Dabei hätte keiner der beiden mit den Gefühlen gerechnet, die langsam aber sicher zwischen ihnen aufziehen. Doch manchmal braucht es einen Hurricane, um alte Mauern einzureißen.
(Quelle: reverie)

Bisher kannte ich die Autorin Emily Aves noch gar nicht. Umso gespannter war ich daher auf ihren Roman „You Are My Hurricane“ der sich nun auf meiner Leseliste befand.
Das Cover hat mir sehr gut gefallen und der Klappentext versprach mir tolle Lesestunden. Also habe ich mir das eBook auf den Reader geladen und dann ging es auch schon los mit dem Lesen.

Ihre Charaktere hat die Autorin in meinen Augen sehr gut gezeichnet und dann entsprechend auch in die Handlung hier integriert. So konnte ich sie mir sehr gut vorstellen und auch die Handlungen waren gut nachzuempfinden.
So traf ich hier auf Maeve, die ich gerne mochte. Sie liebt das Fotografieren, das ist ihre Leidenschaft. Dabei will sie aber definitiv nicht in den Mittelpunkt, was ich auch sehr gut nachempfinden konnte. Sie ist trotzdem eben toll und das merkt man eben auch.
Dann ist da noch Carter, den ich ebenfalls gerne mochte. Er ist Quaterback und steht somit im Mittelpunkt der Mannschaft. Die Autorin bringt seine Leidenschaft fürs Football auch total gut rüber. Und Carter ist auch sonst sehr charmant und liebenswert, eben wie man sich eine Boyfriend vorstellt. An ihn verliert man schnell sein Herz.

Neben den beiden Protagonisten gibt es noch Nebencharaktere, die sich in meinen Augen auch sehr gut mit in die vorhandene Geschichte hier einfügen. Mir haben sie wirklich gut gefallen.

Der Schreibstil der Autorin ist sehr gut lesbar. So kam ich locker und gut durch die Seiten hindurch und konnte dem Geschehen so dann auch sehr gut folgen.
Die Handlung hat mir dann auch sehr gut gefallen. Es ist eine schöne Sportsromance, die der Leser hier geboten bekommt. So gibt es verschiedene Emotionen und Gefühle, dazu gibt es auch Humor, der sehr gut mit ins Geschehen integriert wird.
Und der Sport in Form von Football kommt auch nicht zu kurz. Genau das hat mir total gefallen, denn ich bin kein Footballprofi, die Erklärungen hier haben mir da aber gut geholfen. Die Autorin zeigt aber eben nicht nur das Gute, nein auch die Schattenseiten des Footballs kommen nicht zu kurz.

Das Ende ist dann in meinen Augen total gut gelungen. Es passt sehr gut zur Gesamtgeschichte, macht die Handlung so dann auch sehr gut rund und entlässt den Leser dann auch sehr zufrieden zurück in die Realität.

Zusammengefasst gesagt ist „You Are My Hurricane“ von Emily Aves eine wirklich tolle Sportsromance, die mich auch sehr gut für sich einnehmen und dann unterhalten konnte.
Sehr gut gezeichnete vorstellbare Charaktere, ein angenehm zu lesender flüssiger Stil der Autorin sowie eine Handlung, die ich als emotional, abwechslungsreich und auch vom Thema her als total gelungen empfunden habe, haben mir sehr unterhaltsame Lesestunden beschert und mich so auch überzeugt.
Absolut zu empfehlen!

Nach oben scrollen