Format: ePub
Dateigröße: 4.7 MB
Herausgeber: Romance Edition (21. Februar 2025)
Seitenzahl der Print-Ausgabe: 154 Seiten
ISBN-Quelle für Seitenzahl: 978-3903519282
Sprache: Deutsch

Ein ordnungsliebender Polizist.
Eine leidenschaftliche Tierkuratorin.
Zwei Welten, die mit einem Boom kollidieren.
Lydia Roark führt ein Doppelleben: Tagsüber ist sie eine engagierte Tierschützerin, die sich leidenschaftlich für den Schutz von Bären einsetzt. Zu Hause ist sie eine pflichtbewusste Mutter von Zwillingen, die ihre Tattoos versteckt, um ihren Ehemann nicht in Verlegenheit zu bringen. Als jedoch eine schockierende Enthüllung ihr Leben aus den Fugen reißt, kommt ihre feurige Seite zum Vorschein, und sie sagt ihrem betrügerischen Ehemann den Kampf an.
Maverick Whitlock, ein gewissenhafter State Trooper mit einem Bärenproblem, ist sofort fasziniert von der temperamentvollen, alleinerziehenden Mutter. Obwohl er Ordnung in seinem Leben bevorzugt, ist er bereit, das Chaos anzunehmen, das Lydia und ihre Kinder mitbringen. Als Lydias Ex-Mann zur Gefahr wird, zögert Maverick keine Sekunde, alles zu riskieren, um die Frau, die er liebt, und ihre Kinder zu beschützen.
Until Us: Lydia ist Teil des Until-Universums von Aurora Rose Reynolds. Wenn du Until Us: Tucker gelesen hast, ist Until Us: Lydia ein Must-Read.
(Quelle: Romance Edition)

Die Autorin E.M. Shue kannte ich bisher noch nicht aber die „Until Us“ – Serie war mir bereits sehr gut bekannt. Nun also stand mit „Until Us: Lydia“ der nun schon 30. Band auf meiner Leseliste und ich war echt richtig gespannt darauf.
Das Cover hat mir wieder richtig gut gefallen und der Klappentext versprach mir tolle Lesestunden. Also habe ich mir das eBook auf meinen Reader geladen und dann ging es auch schon los mit dem Lesen.
Die hier auftauchenden Charaktere hat die Autorin sehr gut gezeichnet und entsprechend in die Handlung hier integriert. So konnte ich sie mir sehr gut vorstellen und auch ihre Handlungen waren nachzuempfinden.
So habe ich hier Lydia kennengelernt, die mir sehr gut gefallen hat. Sie lebt nach dem Betrug ihres Mannes in Scheidung und versucht gerade ihr Leben in den Griff zu bekommen, für ihre Kinder und für sich. Allerdings macht das ihr Ex nicht unbedingt mit, denn er will Lydia nicht gehen lassen. Ich mochte Lydia echt gerne, wie sie versucht sich nicht unterkriegen zu lassen.
Dann ist da noch Maverick, den ich ebenfalls richtig gerne mochte. Er ist so ein typischer Alpha, so ein ganz lieber. Ich fand ihn total faszinierend, seine Art ist wirklich klasse. Maverick hat einen ausgeprägten Beschützerinstinkt, davon bekommt auch Lydia einiges mit. Aber er kann sich auch zurückhalten, wenn es sein muss.
Beide Protagonisten entwickeln sich im Verlauf der Handlung total gut weiter was ich dann auch entsprechend gut nachempfinden konnte.
Neben den Protagonisten gibt es hier auch Nebencharaktere, die sich in meinen Augen sehr gut mit in die Handlung hier integrieren. So gibt es auch ein Wiedersehen mit einigen Masons, was mir natürlich richtig gefallen hat. Ich liebe diese Familie ja total und wann immer ich ihnen begegne genieße ich jeden Moment.
Der Schreibstil der Autorin ist richtig gut lesbar. So kam ich hier locker und flüssig durch die Seiten hindurch und konnte dem Geschehen so sehr gut folgen.
Die Handlung hat mich dann auch total gut für sich eingenommen. Auch wenn es Band 30 ist kann man ihn ohne Vorkenntnisse lesen und verstehen.
Und auch hier gibt es wieder Drama, Spannung und einige verschiedene Emotionen. Dazu taucht hier auch der Boom wieder auf, dieser zieht sich ja wie ein roter Faden durch die Serie hindurch und es ist immer wieder aufs Neue total faszinierend wenn er einschlägt. Es kribbelt dann immer und das kann man als Leser hier auch total gut spüren.
Weiterhin geht es hier im Buch auch um Missbrauch und auch Verrat. Dies wird hier auch sehr gut mit in die Geschichte integriert.
Das Ende ist in meinen Augen sehr gut gelungen. Ich empfand es als passend zur Gesamtgeschichte gehalten, es macht sie richtig gut rund und hat mich dann sehr zufrieden zurück in die Realität entlassen.

Zusammengefasst gesagt ist „Until Us: Lydia“ von E.M. Shue ein rundum gelungener Reihenteil, der mich auch wieder total gut für sich einnehmen und dann unterhalten konnte.
Sehr gut gezeichnete sympathische Charaktere, ein sehr gut lesbarer Stil der Autorin und eine Handlung, die ich als emotional, spannend und auch sonst richtig gut empfunden habe, haben mir klasse Lesestunden beschert und mich so dann auch überzeugt.
Sehr zu empfehlen!
