Gelesen: „Nordseeküsse auf Sylt“ von Hannah Siebern

Format: ePub
Dateigröße: ‎1.8 MB
Seitenzahl der Print-Ausgabe: ‎242 Seiten
ISBN-Quelle für Seitenzahl: 979-8310425996
Sprache: ‎Deutsch

Valerie
Ich bin ein Shopaholic und diese Leidenschaft hat mich in einen finanziellen Albtraum katapultiert. Doch dann macht mein Boss Jasper mir ein Angebot, das all meine Sorgen in Luft auflösen könnte – ich soll seine Verlobte spielen, damit er vor seinem konservativen Großvater verbergen kann, dass er eigentlich auf Männer steht. Klingt verrückt, oder? Ist es auch. Aber Jasper will unbedingt CEO werden und zahlt gut. Wie schwer kann es außerdem sein, seine engstirnige Familie zu täuschen? Das Einzige, womit ich nicht gerechnet habe, ist sein Bruder Alexander. Arrogant, gutaussehend und fest entschlossen zu beweisen, dass Jasper lügt. Nur leider besteht seine Taktik darin, mich zu verführen und ich bin dummerweise nicht immun gegen seinen Charme.
Alexander
Mein Bruder hat sich mit einer Frau verlobt? Lächerlich. Ich weiß genau, dass Jasper auf Männer steht, und dass er seine „Verlobte“ nur benutzt, um sich den CEO-Posten des Familienunternehmens unter den Nagel zu reißen. Doch wenn er denkt, ich lasse mir diesen Job so einfach nehmen, hat er sich geschnitten. Also werde ich herausfinden, was Valerie wirklich im Schilde führt. Und wenn es dazu nötig ist, ihr gefährlich nahe zu kommen – umso besser. Doch was, wenn plötzlich mehr auf dem Spiel steht, als der Familienkonzern?
Eine charmante, witzige Romantic Comedy voller Lügen, Leidenschaft und der Frage, ob das Herz sich täuschen lässt. Fake Romance einmal anders.
(Quelle: amazon)

Ich kannte Hannah Siebern und ihre Romane bereits sehr gut und bisher war ich auch immer richtig angetan von den jeweiligen Geschichten. Nun stand mit „Nordseeküsse auf Sylt“ erneut ein Buch aus ihrer Feder auf meiner Leseliste und ich war echt sehr neugierig darauf.
Sowohl das Cover als auch der Klappentext haben mich total angesprochen und so habe ich mir das eBook auf den Reader geladen und dann ging es auch schon los mit dem Lesen.

Ihre Charaktere hat die Autorin in meinen Augen sehr gut gezeichnet und dann entsprechend auch ins Geschehen hier integriert. So konnte ich sie mir sehr gut vorstellen und auch die Handlungen waren gut nachzuempfinden.
So habe ich hier Valerie kennengelernt, die mir einfach richtig gut gefallen hat. Sie kam total sympathisch rüber. Dabei hat Valerie ein Problem, sie shoppt viel zu gerne und gibt dabei mehr Geld aus als sie hat. Und so lässt sie sich auf einen Deal mit ihrem Boss Jasper ein und spielt seine Verlobte. Ich fand Valerie einfach richtig klasse dargestellt, sie ist eine junge Frau, die man einfach mögen muss. Ihre Art ist wirklich klasse.
Dann ist da noch Alexander, der Bruder von Valeries Boss Jasper. Und Alexander sieht verdammt gut aus und ist zudem sehr charmant. Ja er wirkte auch immer mal wieder arrogant, doch ganz ehrlich zu ihm passt das einfach. Alexander will beweisen das sein Bruder und Valerie nicht verlobt sind und ich fand seine Ideen dafür wirklich klasse.
Beide Protagonisten entwickeln sich im Verlauf der Handlung richtig gut weiter, was von der Autorin sehr gut beschrieben und dann entsprechend ins Geschehen hier integriert ist.

Es sind aber nicht nur die Protagonisten, die mir sehr gut gefallen haben, auch die Nebencharaktere sind sehr gut gelungen. So lernt der Leser eben auch Jasper oder auch den Großvater sehr gut kennen. Es entsteht so eine echt tolle Mischung, die richtig gut zum Geschehen hier passt.

Der Schreibstil der Autorin ist total gut lesbar. Ich kam locker und flüssig durch die Seiten hindurch und konnte dem Geschehen so dann auch sehr gut folgen.
Geschildert wird das Geschehen aus den Sichtweisen von Valerie und Alexander. Hierfür nutzt die Autorin die Ich-Perspektive die sehr gut passt. Man ist den Protagonisten einfach noch viel näher und lernt sie noch viel besser kennen.
Die Handlung selbst hat mir total gut gefallen. Der Leser bekommt hier eine humorvolle aber eben auch emotionale Geschichte geboten, die es einfach total lohnt zu lesen. Ich konnte die eingebrachten Gefühle richtig gut nachempfinden, sie kamen sehr gut bei mir an.
Und die Kulisse mit Sylt ist einfach total gelungen. Alles ist sehr anschaulich beschrieben, ich hatte das Meer und den Strand vor Augen, habe mich echt richtig wohlgefühlt.

Das Ende ist dann in meinen Augen sehr gut gelungen. Es passt zur erzählten Gesamtgeschichte, macht diese sehr gut rund und hat mich als Leser dann zufrieden zurück in die Realität entlassen.

Insgesamt gesagt ist „Nordseeküsse auf Sylt“ von Hannah Siebern ein Roman, der mich echt so richtig für sich eingenommen und dann eben auch unterhalten hat.
Sehr gut gezeichnete sympathisch wirkende Charaktere, ein angenehm zu lesender Stil der Autorin und eine Handlung, die ich als emotional, humorvoll und auch sehr abwechslungsreich empfunden habe und deren Setting einfach total passend gehalten ist, haben mir so dann auch sehr schöne Lesestunden beschert und mich eben auch begeistert.
Absolut zu empfehlen!

Nach oben scrollen