Gelesen: „Blumenmeere (Coastlines 1)“ von Manuela Inusa

Format: ePub
Dateigröße: ‎4.6 MB
Herausgeber: ‎Heyne Verlag (1. März 2025)
Seitenzahl der Print-Ausgabe: ‎448 Seiten
ISBN-Quelle für Seitenzahl: 978-3453442382
Sprache: ‎Deutsch

Zwischen sanften Wellen, goldenem Sand und duftenden Rosen sucht Iris nach einem Neuanfang
Iris ist glücklich. Als Künstlerin hat sie in Boston eine gewisse Berühmtheit erlangt, sie lebt mit ihrer großen Liebe Tristan zusammen und hat mit Mia die beste Freundin an ihrer Seite, die sie sich nur wünschen kann.
Und dann zerbricht Iris‘ Glück in tausend Scherben, als sie mit einem Schlag beide Menschen verliert, die sie am meisten geliebt hat. Iris wird von Trauer und Schuldgefühlen überwältigt. Sie sucht Zuflucht bei ihrer geliebten Grandma June auf Martha’s Vineyard, wo sie neuen Lebensmut findet. Ob der magische Ort mit den weiten Stränden und sanften Wellen dafür sorgen wird, dass sie sich irgendwann auch der Liebe wieder öffnen kann?
(Quelle: Heyne Verlag)

Ich kannte die Autorin Manuela Inusa bereits durch andere Romane und bisher war ich auch immer sehr angetan von Ihren jeweiligen Geschichten. Nun stand mit „Blumenmeere“ der erste Band ihrer neuen Reihe auf meiner Leseliste und ich war wirklich gespannt darauf.
Das Cover hat mir sehr gut gefallen und der Klappentext machte mich sehr neugierig. Also habe ich mir das eBook auf den Reader geladen und dann ging es auch schon los mit dem Lesen.

Ihre Charaktere hat die Autorin hier sehr gut gezeichnet und dann entsprechend auch in die Handlung integriert. Ich konnte sie mir so sehr gut vorstellen und auch die Handlungen waren nachzuempfinden.
So habe ich hier Iris kennengelernt, die ich sehr gerne mochte. Sie ist eine tolle Protagonistin, deren Gefühle richtig gut nachempfindbar waren. Sie hat einiges durchlebt, das wünscht man wirklich niemanden. Ihre Entwicklung im Handlungsverlauf hat mir richtig gut gefallen.
Dann ist da noch June, Iris‘ Grandma, die mir ebenfalls richtig gut gefallen hat. Sie ist eine tolle Frau, die ihrer Enkelin auch in der schweren Zeit beisteht.

Und neben den beiden genannte Figuren gibt es noch Nebencharaktere, die sich einfach richtig gut mit in die vorhandene Geschichte hier einfügen. Diese Mischung war für mich einfach total gut gelungen.

Der Schreibstil der Autorin ist echt richtig gut lesbar. So kam ich dann auch locker und total flüssig durch die Seiten hindurch und konnte dem Geschehen auch total gut folgen.
Die Handlung hat mich dann total gut gepackt. Die Autorin erzählt hier sehr einfühlsam eine bewegende Geschichte. Dabei geht es sehr emotional zu. Ich habe mich als Leser so richtig wohlgefühlt in der Handlung hier, alles ist zudem sehr tiefgründig gehalten. So greift die Autorin ernstere Themen, wie etwa Trauer und Verlust aber auch Liebe und Vergebung, auf und verknüpft diese wunderbar mir der Geschichte.
Das Setting mit der Insel ist sehr gut gewählt. Alles ist sehr gut beschrieben, man kann sich als Leser alles richtig gut vorstellen, kann die Sonne regelrecht spüren und das Meer hören. Es passt einfach alles wirklich gut zusammen.

Das Ende ist dann in meinen Augen wirklich gelungen. Ich fand es passend zur Gesamtgeschichte gehalten, alles ist rund und hat mich zufrieden dann zurück in die Realität entlassen. Ich bin nun schon sehr gespannt auf Band 2 der im September 2025 erscheinen soll.

Insgesamt gesagt ist „Blumenmeere“ von Manuela Inusa ein erstklassiger Auftaktband der mich so richtig gut für sich gewinnen und dann auch unterhalten konnte.
Sehr gut gezeichnete vorstellbare Charaktere, ein richtig gut zu lesender flüssiger Stil der Autorin und eine Handlung, die ich als sehr emotional, tiefgründig und auch von den Themen und dem Setting her total gut gemacht empfunden habe, haben mir einfach richtig tolle Lesestunden beschert und mich begeistert.
Sehr zu empfehlen!

Nach oben scrollen