Gelesen: „Winternächte im Alten Land (Träume im Alten Land)“ von Julia K. Rodeit

Format: ePub
Dateigröße: ‎2.2 MB
Seitenzahl der Print-Ausgabe: ‎300 Seiten
ISBN-Quelle für Seitenzahl: 978-3986601959
Teil der Serie: Träume im Alten Land
Erscheinungstermin: ‎6. Oktober 2025
Sprache: ‎Deutsch

Eine zweite Chance für die Liebe …?
Endlich kehrt in Femkes Leben wieder Ruhe ein, seit die Scheidung von ihrem Ex-Mann über die Bühne ist. Doch die Beschaulichkeit wird jäh gestört, als ihre Jugendliebe Lasse überraschend zurückkehrt und Erinnerungen weckt, die sie lieber begraben möchte. Es ist wie verhext! In dem kleinen Ort gelingt es Femke einfach nicht, dem charmanten Kinderarzt aus dem Weg zu gehen. Dabei stellt sie schnell fest, dass er von seiner Anziehungskraft kein bisschen verloren hat …
Gerade als Femke zu hoffen beginnt, dass das Glück vielleicht doch wieder leise bei ihr anklopft, taucht Lasses Ex-Freundin auf und stellt sie vor die schwierigste Entscheidung ihres Lebens. Soll sich die Geschichte noch einmal wiederholen? Oder gelingt es Femke diesmal, ihr Glück zu retten?
Zwischen Mistelzweigen und dem Glanz der Winterlichter liegt ein Hauch weihnachtlicher Magie über dem Alten Land. Der neue Roman von Bestsellerautorin Julia K. Rodeit mit jeder Menge Gefühl und großen Emotionen.
(Quelle: amazon)

Ich kannte ja die Autorin Julia K. Rodeit bereits sehr gut und ihre jeweiligen Romane haben mich bisher immer sehr gut unterhalten. So war mir eben auch der erste Roman der „Träume im Alten Land“ – Reihe gut bekannt, der mir echt sehr gefallen hat.
Jetzt endlich stand mit „Winternächte im Alten Land“ der zweite Roman auf meiner Leseliste und ich war echt richtig gespannt darauf.
Das Cover ist einfach total gelungen und macht Lust auf die Geschichte. Und der Klappentext versprach mir sehr viel. Also habe ich mir das eBook auf den Reader geladen und dann ging es auch schon los mit dem Lesen.

Die hier handelnden Charaktere haben mir einfach total gut gefallen. Sie wirkten sehr gut gezeichnet und entsprechend dann auch ins Geschehen integriert. So konnte ich sie mir sehr gut vorstellen und auch die Handlungen waren gut nachzuempfinden.
So traf ich hier auf Femke, die ich bereits aus dem ersten Roman kannte. Sie ist eine tolle Protagonistin, fürsorglich und immer freundlich. Gerade erst hat sie eine Enttäuschung hinnehmen müssen, die Scheidung von ihrem Mann. Femke entwickelt sich hier im Roman sehr gut weiter. Sie lernt schnell das es nicht schlimm ist auch mal Hilfe anzunehmen, genauso wie sie anderen ihre Hilfe anbietet. Und eigentlich ist Femke nicht auf der Suche nach einer neuen Beziehung, bis zu dem Zeitpunkt als sie ihre Jugendliebe wiedertrifft.
Lasse ist der männliche Protagonist und er hat ganz schnell mein Herz erobert. Er ist Arzt und ein wirklich charmanter Mann. Und eigentlich ist auch Lasse nicht auf der Suche nach der Liebe, bis er wieder auf Femke trifft. Auch er macht eine richtig gute Entwicklung durch, die ich sehr gut nachempfinden konnte.

Neben den beiden Protagonisten gibt es hier auch Nebencharaktere, die beispielsweise Antja, Femkes Mutter. Oder eben auch Svenja und Marc oder auch die anderen Bewohner von Jork. Die Mischung ist einfach richtig klasse und total gut ins Geschehen hier eingefügt.

Der Schreibstil der Autorin ist sehr gut zu lesen. Ich kam sehr leicht und flüssig durch die Seiten hier hindurch und konnte dem Geschehen so auch sehr gut folgen.
Geschildert wird das Geschehen dabei aus der Sichtweise von Femke. Ich fand das wirklich gut, denn so war ich als Leser immer dabei.
Die Handlung selbst konnte mich dann auch wieder total gut für sich einnehmen. Es mag zwar der zweite Roman sein man kann ihn aber vollkommen ohne Vorkenntnisse lesen und verstehen. Es macht aber viel mehr Spaß, wenn man die Reihenfolge einhält.
Und auch hier gibt es wieder total viele Emotionen und Gefühle im Geschehen. Es ist eben eine richtige Wohlfühlgeschichte rund um die Liebe und zweite Chancen. So gibt es auch Wendungen und diese eine Sache, die damals vorgefallen ist, die den Leser an die Seiten fesseln.
Das alles vor einer echt tollen Kulisse, denn alles ist sehr gut beschrieben. Als Leser fühlt man sich quasi wie selbst vor Ort. Und so ganz nebenher kommen hier auch schon totale Weihnachtsgefühle auf, da es hier in der Advents- und Vorweihnachtszeit spielt.

Das Ende ist dann in meinen Augen sehr gut gelungen. Ich fand es passend zur Gesamtgeschichte gehalten, alles wird richtig gut rund und ich als Leser wurde sehr zufrieden wieder zurück in die Realität entlassen.

Kurz gesagt ist „Winternächte im Alten Land“ von Julia K. Rodeit ein wirklich rundum gelungener Roman der mich so auch echt verdammt gut für sich einnehmen und unterhalten konnte.
Sehr gut gezeichnete Charaktere, ein sehr gut zu lesender flüssiger Stil der Autorin sowie eine Handlung, die ich als emotional, abwechslungsreich und auch sonst von den Themen und dem Setting her einfach gut gemacht empfunden habe, haben mir rundum tolle Lesestunden beschert und mich so wieder einmal begeistert.
Absolut zu empfehlen!

Nach oben scrollen